Spielbericht

Ligaspiel, 6. Spieltag
13.07.2025 | 19:30 Uhr

4  :  0
Vinicius Junior (3.)
Vinicius Junior (10.)
Federico Valverde (61.)
Federico Valverde (93.)

FC Barcelona
AC Mailand
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
4:0
93'
Den kannte man eigentlich nur von Roberto Carlos! Per Außenrist jagt Federico Valverde die Kugel hier ins Eckige. Der Torwart macht hier jedoch keine glückliche Figur! Es wirkt, als läge ein Voodoo-Zauber auf ihm.
Icon
93'
Der Schiedsrichter zeigt zunächst Gelb für Jadon Sancho, doch der VAR hat eine andere Meinung! Nach einer Überprüfung wird die Entscheidung auf Rot geändert. Ein überraschendes Ende für Jadon Sancho!
Icon
93'
Oh, Jadon Sancho wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Declan Rice sah das aus, als hätte Jadon Sancho vergessen, wie man verteidigt. Declan Rice hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
92'
Was Myles Lewis-Skelly sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
89'
Ein innovativer Ansatz von Federico Valverde! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Federico Valverde kooperieren wollte.
Icon
88'
Myles Lewis-Skelly nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Federico Valverde gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Myles Lewis-Skelly reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
87'
Im Zweikampfduell zwischen Jadon Sancho und Federico Valverde setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Federico Valverde waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
86'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Federico Valverde taktisch geschickt agiert und Kaishu Sano aussticht.
Icon
85'
Federico Valverde mit einer super Grätsche. Kaishu Sano hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
84'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Johan Bakayoko will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
83'
Ein Duell mit Anlauf: Pedri bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Johan Bakayoko rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Pedri wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Johan Bakayoko, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
82'
Pass von Kaishu Sano... ins Seitenaus.
Icon
80'
Ein Pass mit GPS-Störung! Pedri versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
78'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Ethan Nwaneri hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
77'
Phil Foden startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Ethan Nwaneri bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Phil Foden sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
75'
Hier gab es wohl eine Diskrepanz in der Farbwahrnehmung! Marquinhos wird mit Gelb verwarnt, aber das Foul hätte auch Rot verdient gehabt. Der Schiedsrichter entscheidet sich für Gelb.
Icon
75'
Marquinhos versucht einen Trick, aber Vinicius Junior bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
74'
Oh, Dean Huijsen wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Vinicius Junior sah das aus, als hätte Dean Huijsen vergessen, wie man verteidigt. Vinicius Junior hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
73'
Vinicius Junior nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
70'
Vinicius Junior geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Dean Huijsen verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
65'
Vinicius Junior wird auf dem falschen Fuß erwischt. Marquinhos geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Vinicius Junior hadert, doch es hilft nichts.
Icon
64'
Dean Huijsen stoppt den Konter mit einem Foul. Der Schiri bleibt konsequent und zeigt die Gelbe Karte. Keine Diskussion!
Icon
64'
Dean Huijsen glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Vinicius Junior ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Dean Huijsen verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
63'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Dean Huijsen versucht es mit Tricks, aber Vinicius Junior bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
62'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Dean Huijsen! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
3:0
61'
Der Freistoß von Federico Valverde ist wie ein Zauberspruch, der den Ball ins magische Tor befördert. Die Fans erwachen aus einem Fußballmärchen und bejubeln Federico Valverde als den Zauberer des Spiels!
Icon
61'
Fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters! Jadon Sancho holt sich Gelb nach einem harten Einsteigen. Viele hätten da eher Rot erwartet.
Icon
61'
Jadon Sancho startet mit dem Ball am Fuß, doch Phil Foden lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Jadon Sancho nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
60'
Myles Lewis-Skelly geht entschlossen in den Zweikampf, doch Phil Foden bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Myles Lewis-Skelly bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
60'
Taktische Veränderung: Johan Bakayoko ersetzt Julian Brandt. Der Trainer setzt auf die spezifischen Qualitäten von Johan Bakayoko, um das Spiel zu beeinflussen.
Icon
60'
Der Trainer scheint es im Gegensatz zum Schiedsrichter gesehen zu haben und wechselt Trincão nach dieser Tätlichkeit direkt aus. Malcolm darf sich nun beweisen.
Icon
59'
Unter Druck hat Julian Brandt den Ball ins Aus gespielt.
Icon
58'
Der Zweikampf zwischen Declan Rice und Julian Brandt war ein spannendes Duell. Julian Brandt zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Declan Rice keine Chance.
Icon
57'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Trincão will abziehen, doch Declan Rice wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
56'
Pedri will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Pedri sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
55'
Im Zweikampfduell zwischen Ethan Nwaneri und Pedri setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Pedri waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
54'
Unglaublich, Julian Brandt versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Julian Brandt.
Icon
53'
Diese Flanke von Declan Rice ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
51'
Federico Valverde liefert einen präzisen Eckstoß, doch Phil Foden kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
51'
Vinicius Junior versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
49'
Myles Lewis-Skelly versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
46'
Ein Ball ohne Ziel: Vinicius Junior will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
44'
Vinicius Junior hat sich 'ne Chance erarbeitet, aber sein Abschluss auf's Tor war mehr 'n Witz als 'ne Gefahr. Da muss er mehr Präzision zeigen.
Icon
43'
Marquinhos glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Vinicius Junior ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Marquinhos verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
42'
Dean Huijsen hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
39'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Aurélien Tchouaméni sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
38'
Aurélien Tchouaméni nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
37'
Aurélien Tchouaméni will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Antoine Griezmann stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Antoine Griezmann bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
35'
Diese Flanke von Pedri ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
32'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Julian Brandt! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
30'
Ibrahima Konaté hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Ibrahima Konaté zeigt: das war nichts.
Icon
26'
Was macht Dean Huijsen denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
25'
Ein starker Einsatz von Dean Huijsen, der Cody Gakpo in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
22'
Ein Duell mit Anlauf: Vinicius Junior bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Marquinhos rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Vinicius Junior wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Marquinhos, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
21'
Dean Huijsen versuchte alles, aber im Zweikampf mit Vinicius Junior zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
20'
Taktisches Foul von Fabinho. Gelb!
Icon
20'
Da bleibt Fabinho hängen: Vinicius Junior steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Fabinho kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
18'
Antoine Griezmann will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Antoine Griezmann sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
17'
Dieser Pass von Trent Alexander-Arnold war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
14'
Ein Pass mit GPS-Störung! Fabinho versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
10'
Shanks traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
2:0
10'
Mit einer genialen Vorlage von Federico Valverde nimmt Vinicius Junior die Verteidigung aufs Korn und trifft mit einem Schuss, der schneller ist als der Pizza-Lieferdienst!
Icon
8'
Myles Lewis-Skelly bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Federico Valverde ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Federico Valverde setzt ein klares Zeichen.
Icon
7'
Federico Valverde zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Trincão hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Federico Valverde nutzt das geschickt aus.
Icon
5'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Ibrahima Konaté geht früh drauf, zwingt Antoine Griezmann zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
1:0
3'
Ein Moment der Entschlossenheit: Vinicius Junior erkämpft sich das Leder, zieht aus knapp 20 Metern ab – und versenkt den Ball sehenswert im linken Eck! Der Jubel bei FC Barcelona ist riesig, AC Mailand steht wie angewurzelt.
Icon
2'
Vinicius Junior nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
1'
Marquinhos zieht im Luftduell gegen Vinicius Junior deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Marquinhos bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?