Spielbericht

Ligaspiel, 14. Spieltag
12.08.2025 | 19:30 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 0

2  :  1
Mika Biereth (3.)
Francisco Conceição (66.)
Giacomo Raspadori (26.)

Real Sociedad San Sebastián
SSC Neapel
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Ein Pass, der keiner ist: Simon Adingra spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Simon Adingra weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
89'
Da wollte Frank Anguissa zu viel: Mit einer Finte will er Aleksandr Golovin aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Frank Anguissa bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
86'
Simon Adingra hat den Ball auf Weltreise geschickt, aber das Tor war nicht das gewünschte Urlaubsziel! Eine kurzweilige Abwechslung auf dem Rasen, während die Fans schmunzeln.
Icon
86'
Der Schiedsrichter zögert nicht und zeigt Jesper Lindstrøm die Gelbe Karte! Ein taktisches Foul im Mittelfeld – die Entscheidung ist eindeutig.
Icon
86'
Im Rückwärtsgang muss Simon Adingra gegen den anlaufenden Jesper Lindstrøm reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
84'
Frank Anguissa versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
82'
Francisco Conceição versucht einen Trick, aber Hamed Junior Traorè bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
81'
Oops, Simon Adingra hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Simon Adingra wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
80'
Frank Anguissa startet mit dem Ball am Fuß, doch Simon Adingra lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Frank Anguissa nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
79'
Jesper Lindstrøm passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
78'
Im Zentrum des Geschehens versucht Aleksandr Golovin, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Jesper Lindstrøm bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Aleksandr Golovin fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
76'
Unter Druck hat Giorgio Scalvini den Ball ins Aus gespielt.
Icon
74'
Mika Biereth will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Aymeric Laporte angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
73'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Giovanni Di Lorenzo hat alles gegeben, aber Mika Biereth behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Mika Biereth für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
72'
Giovanni Di Lorenzo agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
69'
Jesper Lindstrøm versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
2:1
66'
Francisco Conceição zieht einfach mal ab – und der Ball schlägt unhaltbar im Kasten von SSC Neapel ein!
Icon
65'
Ein Ball ohne Ziel: Hamed Junior Traorè will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
64'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Javi Guerra im Zweikampf. Hamed Junior Traorè zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Javi Guerra wird das sicher ärgern.
Icon
63'
Was hat Jesper Lindstrøm denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
59'
Im Zweikampf hat Giorgio Scalvini Javi Guerra einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
58'
Was Jesper Lindstrøm sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
56'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Simon Adingra wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Hamed Junior Traorè, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Simon Adingra versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
55'
Renegade kickt 'ne neue Strategie rein und verändert das Game. Die Homies versuchen sich in der neuen Formation zu checken. Eine fresh strategische Wende, die die Hood am Puls hält!
Icon
54'
In diesem intensiven Zweikampf behält Folarin Balogun die Oberhand. Giovanni Di Lorenzo kämpft tapfer, aber Folarin Balogun zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
53'
Giovanni Di Lorenzo setzt zum Dribbling an, aber Folarin Balogun liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Giovanni Di Lorenzo schaut verdutzt hinterher, während Folarin Balogun schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
51'
Wechsel bei der Mannschaft: Gabri Veiga verlässt das Spielfeld, für ihn kommt nun CJ Egan-Riley ins Spiel.
Icon
50'
Diese Flanke von Giacomo Raspadori ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
49'
Arthur Theate ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Giacomo Raspadori der Nutznießer.
Icon
46'
Oh, da hat sich Arthur Theate aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Arthur Theate.
Icon
45'
Giacomo Raspadori wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Arthur Theate nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
43'
Ohne Worte! Jesper Lindstrøm gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Jesper Lindstrøm wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
42'
Yo, check das: Jesper Lindstrøm hat Aleksandr Golovin im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Jesper Lindstrøm hat den Beat diktiert. Aleksandr Golovin hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
41'
Der Eckball von Khvicha Kvaratskhelia sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Jesper Lindstrøm verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
41'
Jesper Lindstrøm schießt..... in die Wolken.
Icon
40'
Die Flanke von Khvicha Kvaratskhelia wird abgeblockt und es gibt Eckball für SSC Neapel! Khvicha Kvaratskhelia führt schnell aus und spielt den Ball auf Jesper Lindstrøm.
Icon
40'
Jesper Lindstrøm versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Jesper Lindstrøm und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
35'
Und da fliegt die Glatt-Rote wie 'ne Rakete! Lutsharel Geertruida haut 'nen üblen Tritt raus – straight Red, keine Diskussionen.
Icon
35'
Lutsharel Geertruida will den Ball behaupten, doch Khvicha Kvaratskhelia setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Lutsharel Geertruida schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
34'
Oh, das tut weh! Arthur Theate hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
33'
Khvicha Kvaratskhelia geht entschlossen in den Zweikampf, doch Arthur Theate bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Khvicha Kvaratskhelia bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
32'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Arthur Theate liest das Spielgeschehen und nimmt Khvicha Kvaratskhelia den Ball ab.
Icon
31'
Pass von Lutsharel Geertruida... ins Seitenaus.
Icon
28'
Frank Anguissa wird auf dem falschen Fuß erwischt. Javi Guerra geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Frank Anguissa hadert, doch es hilft nichts.
Icon
1:1
26'
Technisch herausragend: Aymeric Laporte legt den Ball per Hacke in den Lauf von Giacomo Raspadori, der in vollem Tempo übernimmt und mit einem satten Schuss unter die Latte abschließt. Da war die Abwehr von Real Sociedad San Sebastián völlig überrumpelt. Großes Kino!
Icon
26'
Folarin Balogun ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Aymeric Laporte der Nutznießer.
Icon
25'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Folarin Balogun brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Giovanni Di Lorenzo verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
24'
Oh, schau mal, wie Folarin Balogun im Zweikampf mit Giovanni Di Lorenzo jongliert! Giovanni Di Lorenzo wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Folarin Balogun den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
23'
Pietro Comuzzo startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Folarin Balogun bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Pietro Comuzzo sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
21'
Oops, Frank Anguissa hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Frank Anguissa wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
19'
Mika Biereth gibt Gas, aber sein Abschluss auf das Tor erinnert eher an einen Luftballon. Da war wohl etwas Luft raus. Der Torwart kann sich entspannt zurücklehnen und fängt die Pille.
Icon
19'
Lutsharel Geertruida in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
18'
Was Arthur Theate sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
12'
Giovanni Di Lorenzo versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
11'
Im Zweikampfduell zwischen Mika Biereth und Giovanni Di Lorenzo setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Giovanni Di Lorenzo waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
8'
Was hat Giacomo Raspadori denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
7'
Arthur Theate passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
6'
Giacomo Raspadori nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Arthur Theate gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Giacomo Raspadori reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
1:0
3'
Was Lucas Beraldo sich hier gedacht hat, werden wir wohl nie erfahren. Mika Biereth bringt die Kugel letztlich sicher unter. Eigentlich eine Frechheit, dass hierfür ein Assist vergeben wird bei der Schlamperei.
Icon
3'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Lucas Beraldo setzt sich mit perfektem Timing gegen Khvicha Kvaratskhelia durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
1'
Unter Druck hat Lucas Beraldo den Ball ins Aus gespielt.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?