Spielbericht

Ligaspiel, 2. Spieltag
01.07.2025 | 18:00 Uhr

2  :  1
Pedro Gonçalves (66.)
Pedro Gonçalves (79.)
Mason Greenwood (50.)

Wigan Athletic FC
FC St. Pauli
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Oops, Orkun Kökçü hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Orkun Kökçü wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
90'
Wow, da hat malle04 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
90'
Ein Fehlpass mit Ansage: Manuel Ugarte steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
87'
Nicolas Jackson versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
87'
John Stones mit einer Monstergrätsche gegen Mason Greenwood. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
86'
Oh nein, das tut weh! Edmond Tapsoba wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
84'
Mohamed Salah nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Mohamed Salah und dem Ball.
Icon
81'
Evanilson nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt José María Giménez gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Evanilson reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
80'
Hardkore reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
80'
malle04 ändert die Taktik.
Icon
80'
José María Giménez passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
2:1
79'
Alisson spielt einen Ball, der klar vom Arm mitgenommen wird, bevor er bei Pedro Gonçalves landet. Der Abschluss ist stark, aber das Handspiel ebenso offensichtlich. Und doch: Kein Eingriff, kein VAR, kein Pfiff. Stattdessen: Tor für Wigan Athletic FC. Man fragt sich, ob der VAR überhaupt eingeschaltet war.
Icon
77'
Oh Mann, das war 'n Flop! Mason Greenwood denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
76'
Ach du heilige Kuh. Edmond Tapsoba mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
75'
Hardkore ändert die Taktik.
Icon
74'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Mason Greenwood will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
71'
Fehlpass von Pape Matar Sarr. Das war wirklich schlecht.
Icon
70'
Was macht Rayan Cherki denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
68'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. José María Giménez geht früh drauf, zwingt Nicolas Jackson zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
67'
José María Giménez mit einer Monstergrätsche gegen Evanilson. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
1:1
66'
Eine brillante Aktion von Pierre-Emile Højbjerg, der mit einer schnellen Drehung zwei Gegner ins Leere laufen lässt und den Ball flach in den Strafraum bringt. Dort ist Pedro Gonçalves zur Stelle, zieht direkt ab – und der Ball schlägt unhaltbar im linken Eck ein. Das war technisch und spielerisch absolut erstklassig!
Icon
60'
Die Ecke von Pedro Gonçalves landet vor den Füßen von Pierre-Emile Højbjerg, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
60'
Ohne Worte! Evanilson gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Evanilson wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
59'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Antonio Rüdiger! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
58'
Was für ein fürchterlicher Pass von Evanilson. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
57'
Diese Flanke von Alejandro Grimaldo ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
55'
malle04 switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
53'
Pape Matar Sarr geht entschlossen in den Zweikampf, doch Kevin De Bruyne bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Pape Matar Sarr bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
0:1
50'
Mason Greenwood gewinnt bei einem Konter an der Mittellinie ein Kopfballduell, wodurch Antonio Rüdiger auf die Reise geschickt wird. Der hat rechts viel Platz und spielt auf den zweiten Pfosten, wo Mason Greenwood wieder zur Stelle ist und nur noch den Fuß hinhalten muss.
Icon
50'
An der Außenlinie scheint Nicolas Jackson die Situation im Griff zu haben, doch Antonio Rüdiger lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
46'
Ein Duell auf engstem Raum – Rayan Cherki dreht sich um die eigene Achse, doch Orkun Kökçü bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
45'
Der Zweikampf zwischen Rayan Cherki und Orkun Kökçü war ein spannendes Duell. Orkun Kökçü zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Rayan Cherki keine Chance.
Icon
43'
Nicolas Jackson will den Ball behaupten, doch José María Giménez setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Nicolas Jackson schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
39'
Im Zweikampf hat John Stones mal eben den Boss gespielt. Mohamed Salah dachte, er hätte das Ding, aber John Stones hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Mohamed Salah.
Icon
34'
Im Zweikampf hat Evanilson gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. José María Giménez konnte nur zuschauen, wie Evanilson sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
29'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Leon Bailey. Diogo Dalot hatte das Nachsehen, und Leon Bailey behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
27'
Mason Greenwood sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
26'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Joachim Andersen im Zweikampf. Mason Greenwood zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Joachim Andersen wird das sicher ärgern.
Icon
25'
Joachim Andersen geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
24'
Mason Greenwood zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Joachim Andersen hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Mason Greenwood nutzt das geschickt aus.
Icon
23'
Edmond Tapsoba versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
22'
Huch, da hat Mohamed Salah aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
21'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Joachim Andersen stoppt den Ball schlecht, Mohamed Salah ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Joachim Andersen bleibt verdutzt zurück, während Mohamed Salah den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
17'
José María Giménez versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
14'
John Stones bekommt Gelb nach einem rustikalen Zweikampf. Der Schiedsrichter setzt klare Maßstäbe, und das Team muss jetzt aufpassen.
Icon
14'
Das war 'ne harte Runde! John Stones hat sich reingehängt, aber Mohamed Salah hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Mohamed Salah!
Icon
11'
John Stones versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Mohamed Salah liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
7'
Diogo Dalot sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
6'
Was hat Bernardo Silva denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
5'
Ein Pass mit GPS-Störung! Pedro Gonçalves versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
4'
Kevin De Bruyne geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Pedro Gonçalves ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Kevin De Bruyne schaut verdutzt – und Pedro Gonçalves leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
3'
Rayan Cherki will das Spiel ankurbeln, doch Pedro Gonçalves lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
2'
Pedro Gonçalves hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?