Spielbericht

Ligaspiel, 10. Spieltag
31.07.2025 | 18:00 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 2

2  :  0
Fábio Vieira (56.)
Dan Ndoye (84.)

FC St. Pauli hat keine Aufstellung abgegeben.

FC Midtjylland
FC St. Pauli
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Fehlpass von Thomas Partey. Das war wirklich schlecht.
Icon
91'
Thomas Partey geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
89'
Jean-Philippe Mateta bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
88'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Antonio Rüdiger sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
2:0
84'
Dan Ndoye zieht aus vollem Lauf ab – der Ball schlägt unhaltbar unter der Latte ein. Da gab’s nichts zu halten!
Icon
83'
Da bleibt Arne Engels hängen: Dan Ndoye steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Arne Engels kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
80'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Yasin Ayari! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
80'
Frischer Wind im Stadion: Roger wird eingewechselt, Tyrick Mitchell macht Platz. Ein Schachzug des Trainers, der darauf setzt, dass Roger den Rasen mit einem Hauch von Kreativität durchpflügt.
Icon
80'
Der Wechsel ist symbolträchtig: Yasin Ayari verlässt das Spielfeld nach einem durchwachsenen Auftritt, kein Schulterklopfen, kein Handschlag. Dafür steht mit Yangel Herrera ein frischer Spieler bereit, der vielleicht das bringen soll, was bisher gefehlt hat: Tempo, Tiefe, Entschlossenheit.
Icon
80'
Das war aber auch wirklich gar nichts heute von Fábio Vieira. Dass er nicht schon früher ausgewechselt wurde, liegt wohl an der Gutherzigkeit seines Managers. Hákon Arnar Haraldsson übernimmt nun.
Icon
79'
Die Ecke von Jean-Philippe Mateta landet vor den Füßen von Yasin Ayari, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für FC Midtjylland noch ausbaufähig.
Icon
79'
Jean-Philippe Mateta feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
Icon
77'
Oh Mann, das war ja mal 'n echt kläglicher Versuch! Yasin Ayari gibt sein Bestes, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei.
Icon
76'
Ein Fehlpass mit Ansage: Antonis Papakanellos steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
74'
Freistoß für FC Midtjylland! Jean-Philippe Mateta schießt, aber zu ungenau.
Icon
74'
Drama pur! Tyler Morton sieht Rot für ein hartes Einsteigen, doch der VAR kommt ins Spiel. Nach einer langen Überprüfung wird das Urteil geändert: Gelb statt Rot!
Icon
74'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Thomas Partey tanzt Tyler Morton im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Tyler Morton nur staunen.
Icon
73'
Unglaublich, Antonis Papakanellos versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Antonis Papakanellos.
Icon
72'
Der Eckball von Mikel Jauregizar sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Antonis Papakanellos verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
72'
Mason Greenwood hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.
Icon
70'
Tyler Morton hat den Ball auf Weltreise geschickt, aber das Tor war nicht das gewünschte Urlaubsziel! Eine kurzweilige Abwechslung auf dem Rasen, während die Fans schmunzeln.
Icon
70'
Nach einem harten Einsteigen sieht Nadiem Amiri* die Gelbe Karte. Der Schiedsrichter macht unmissverständlich klar, dass solche Fouls nicht toleriert werden.
Icon
70'
An der Außenlinie scheint Nadiem Amiri* die Situation im Griff zu haben, doch Antonis Papakanellos lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
68'
Jubel, dann Stille! Jean-Philippe Mateta trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
65'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Mason Greenwood gibt alles, aber Angelino* setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
60'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Jean-Philippe Mateta passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
58'
Was für ein Ding! Jean-Philippe Mateta sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
57'
Was José María Giménez sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
1:0
56'
Fábio Vieira entwischt dem Verteidiger, der erneut das Nachsehen hat, zieht in den Sechzehner und schiebt den Ball gelassen in das kurze Eck.
Icon
55'
Ein Ball ohne Ziel: Mikel Jauregizar will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
53'
Da blamiert sich Jean-Philippe Mateta aber bis auf die Knochen! FC Midtjylland ist gerade am Drücker und dann will er hier von gefühlten 45 Metern einen Schlenzer probieren? Aberwitzig!
Icon
53'
Der Schiedsrichter zeigt zunächst Gelb für Bryan Zaragoza, doch der VAR hat eine andere Meinung! Nach einer Überprüfung wird die Entscheidung auf Rot geändert. Ein überraschendes Ende für Bryan Zaragoza!
Icon
53'
Bryan Zaragoza lässt Eric García einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
48'
Ein Pass, der keiner ist: Bryan Zaragoza spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Bryan Zaragoza weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
46'
Jean-Philippe Mateta wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen José María Giménez durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt José María Giménez den Ball – und das völlig fair. Jean-Philippe Mateta reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
45'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. José María Giménez geht früh drauf, zwingt Jean-Philippe Mateta zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
44'
Nach einem heftigen Regelverstoß gibt es Rot für Pedro Lima! Der Schiedsrichter zeigt ohne zu zögern die glatt Rote Karte – das war nicht zu verteidigen.
Icon
44'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Jean-Philippe Mateta tanzt Pedro Lima im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Pedro Lima nur staunen.
Icon
43'
Antonio Rüdiger setzt zum Dribbling an, aber Jean-Philippe Mateta liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Antonio Rüdiger schaut verdutzt hinterher, während Jean-Philippe Mateta schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
41'
Oh nein, das tut weh! Nadiem Amiri* hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Nadiem Amiri*. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
40'
Ein starker Einsatz von Nadiem Amiri*, der Mikel Jauregizar in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
38'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Jean-Philippe Mateta stoppt den Ball schlecht, Fikayo Tomori ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Jean-Philippe Mateta bleibt verdutzt zurück, während Fikayo Tomori den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
37'
Pedro Lima läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Jean-Philippe Mateta stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Pedro Lima bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
36'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Fikayo Tomori hat alles gegeben, aber Jean-Philippe Mateta behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Jean-Philippe Mateta für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
35'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Fikayo Tomori will abziehen, doch Jean-Philippe Mateta wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
34'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Antonio Rüdiger wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Jean-Philippe Mateta setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
31'
Mason Greenwood versuchte alles, aber im Zweikampf mit Angelino* zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
28'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Thomas Partey. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
27'
Dieser Pass von Tyler Morton war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
25'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Arne Engels liest das Spielgeschehen und nimmt Dan Ndoye den Ball ab.
Icon
23'
Dan Ndoye wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Tyler Morton macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
20'
Arne Engels setzt die Ecke präzise an, Mikel Jauregizar versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
20'
Oh nein, das tut weh! Antonio Rüdiger hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Antonio Rüdiger. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
19'
Antonio Rüdiger geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
18'
Oh, da hat sich Fikayo Tomori aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Fikayo Tomori.
Icon
17'
Ein Duell der Willensstärke: Jean-Philippe Mateta prescht mit Tempo an, doch Fikayo Tomori bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
15'
Pass von Antonis Papakanellos... ins Seitenaus.
Icon
13'
Ach du heilige Kuh. Raphael Onyedika mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
9'
Yasin Ayari packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Antonis Papakanellos will durchbrechen, doch Yasin Ayari wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
8'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Tyler Morton! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Tyler Morton zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
7'
Im Zentrum des Geschehens versucht Thomas Partey, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Tyler Morton bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Thomas Partey fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
2'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Tyrick Mitchell tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?