Spielbericht

Ligaspiel, 14. Spieltag
12.08.2025 | 18:00 Uhr
Hinspielergebnis: 4 : 3

0  :  0

SK Rapid Wien
Arminia Bielefeld
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Mohamed Camara hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
90'
Corentin Tolisso schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Mohamed Camara verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
90'
Kévin Denkey schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
90'
Im Rückwärtsgang muss Kalvin Phillips gegen den anlaufenden Christos Tzolis reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
87'
Der Moment der Wahrheit! Takumi Minamino setzt zum Freistoß an, die Menge hält den Atem an, aber der Ball verpasst das Ziel. Ein kollektiver Seufzer geht durch das Stadion.
Icon
87'
Eine harte Grätsche von Marc Casadó, und der Schiedsrichter zückt ohne zu zögern Gelb. Eine klare Sache!
Icon
87'
Marc Casadó setzt zum Dribbling an, aber Takumi Minamino liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Marc Casadó schaut verdutzt hinterher, während Takumi Minamino schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
85'
Im Zweikampf hat Raphaël Guerreiro mal eben den Boss gespielt. Christos Tzolis dachte, er hätte das Ding, aber Raphaël Guerreiro hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Christos Tzolis.
Icon
84'
Ein Fehlpass mit Ansage: Christos Tzolis steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
80'
Was zur Hölle war das denn?! Mohamed Camara hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Mohamed Camara wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
79'
Bence Dárdai sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
78'
Corentin Tolisso agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
77'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Corentin Tolisso gegen Bence Dárdai den Kürzeren gezogen. Bence Dárdai hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Corentin Tolisso in seinem Schatten stehen.
Icon
76'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Malick Yalcouyé passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
75'
Bence Dárdai geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
75'
Neuer Spieler, neue Möglichkeiten: Bence Dárdai kommt ins Spiel, Nico González gönnt sich 'ne Verschnaufpause. Der Trainer hofft, dass Bence Dárdai mit frischem Spirit das Team voranbringt.
Icon
74'
Oscar Gloukh gibt alles, aber Malick Yalcouyé hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
74'
Wechselzeit: Konstantinos Koulierakis geht, Wout Faes kommt. Beide Spieler erhalten einen Moment im Fokus, bevor das Spiel weitergeht.
Icon
73'
Das war aber auch wirklich gar nichts heute von Francesco Pio Esposito. Dass er nicht schon früher ausgewechselt wurde, liegt wohl an der Gutherzigkeit seines Managers. Tyler Dibling übernimmt nun.
Icon
72'
Zu spät im Zweikampf! Konstantinos Koulierakis kommt einen Schritt zu spät und trifft den Gegner statt den Ball. Dafür gibt es Gelb!
Icon
72'
Kévin Denkey zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Konstantinos Koulierakis hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Kévin Denkey nutzt das geschickt aus.
Icon
70'
Marc Casadó will durchstecken, doch Corentin Tolisso geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
68'
Das tut richtig weh! Jorrel Hato versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Jorrel Hato wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
65'
Ein Ball ohne Ziel: Kévin Denkey will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
63'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Corentin Tolisso. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Marc Casadó vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
62'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Ruben Loftus-Cheek! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
61'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Ruben Loftus-Cheek bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Marc Casadó herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
59'
Mohamed Camara agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
57'
Fehlpass von Jorrel Hato. Das war wirklich schlecht.
Icon
55'
Nico González haut den Ball ins Getümmel, Crysencio Summerville springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
55'
Christos Tzolis mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
54'
In diesem Zweikampfduell konnte Christos Tzolis die Schwäche in Raphaël Guerreiros Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Christos Tzolis den Ball.
Icon
51'
Francesco Pio Esposito will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Francesco Pio Esposito sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
49'
Mohamed Camara versucht einen Trick, aber Elliot Anderson bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
48'
Dieser Pass von Takumi Minamino war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
41'
Marc Casadó will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Takumi Minamino angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
34'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Zeno Debast passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
33'
Ein Fehlpass mit Ansage: Kévin Denkey steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
30'
Francesco Pio Esposito versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
28'
Crysencio Summerville hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
26'
Was für ein fürchterlicher Pass von Takumi Minamino. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
25'
Ein Pass, der keiner ist: Oscar Gloukh spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Oscar Gloukh weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
24'
Nico González setzt die Ecke präzise an, Oscar Gloukh versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
24'
Christos Tzolis zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
22'
Rasmus Kristensen verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Francesco Pio Esposito ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Rasmus Kristensen trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
21'
Gelbe Karte für Ko Itakura! Der Schiedsrichter ahndet ein Foulspiel mit einer Verwarnung. Ko Itakura muss nun disziplinierter spielen.
Icon
21'
Ko Itakura gibt alles, aber Francesco Pio Esposito hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
19'
Nico González versucht es mit einem coolen Freistoß, aber der Ball hat heute keine Lust aufs Tor. Vielleicht beim nächsten Mal, Nico González, der Ball hat eben seinen eigenen Kopf!
Icon
19'
Der Schiedsrichter greift sofort zur Roten Karte für Kévin Denkey! Doch der VAR schaltet sich ein, überprüft die Szene – und die Entscheidung wird revidiert. Statt Rot gibt es nur Gelb!
Icon
19'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Kévin Denkey natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Zeno Debast frisst ihn einfach auf.
Icon
18'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Kévin Denkey wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Zeno Debast, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Kévin Denkey versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
16'
Christos Tzolis hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
15'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Kalvin Phillips will klären, doch Christos Tzolis geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
11'
Oh nein, das tut weh! Ruben Loftus-Cheek wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
10'
Crysencio Summerville hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
7'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Kévin Denkey und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
5'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Nico González spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
4'
Ruben Loftus-Cheek sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
2'
Ein Fehlpass mit Ansage: Christos Tzolis steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?