Spielbericht

Ligaspiel, 16. Spieltag
18.08.2025 | 18:00 Uhr
Hinspielergebnis: 0 : 2

2  :  0
Jonathan Burkardt (56.)
Andrea Cambiaso (82.)

Wigan Athletic FC
FC Midtjylland
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Dan Ndoye will das Spiel ankurbeln, doch Joey Veerman lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
87'
Unglaublich, Roger versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Roger.
Icon
84'
Andrea Cambiaso nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Dan Ndoye lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Andrea Cambiaso ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
2:0
82'
Eduardo Camavinga bringt eine perfekte Flanke auf Andrea Cambiaso, der einköpft – doch der Schiedsrichter hat angeblich ein Handspiel erkannt. Der VAR wird eingeschaltet, und nach intensiver Prüfung zeigt sich: Der Ball prallt deutlich vom Kopf direkt ins Tor. Kein Handspiel. Die Entscheidung wird korrigiert – Tor zählt!
Icon
80'
Der Moment des Wechsels: Tyrick Mitchell trottet gemächlich vom Feld, der Blick geht ins Leere. Kein Applaus, keine Geste. Für ihn kommt nun Roger, der mit entschlossenem Schritt das Spielfeld betritt. Ob das Spieltempo nun steigt oder sinkt – das liegt jetzt auch an ihm.
Icon
80'
Neuer Spieler bei der Mannschaft: Yangel Herrera ersetzt Yasin Ayari auf dem Feld.
Icon
80'
Deutliche Unzufriedenheit: Hákon Arnar Haraldsson wird eingewechselt, während Fábio Vieira sichtbar sauer den Rasen verlässt. Die Laune von Fábio Vieira ist auf dem Nullpunkt.
Icon
79'
Im Rückwärtsgang muss Jonathan Burkardt gegen den anlaufenden Angelino* reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
78'
Oh, da hat sich Angelino* aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Angelino*.
Icon
75'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Vangelis Pavlidis passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
72'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Andrea Cambiaso brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Thomas Partey verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
70'
Das konnte ja nix werden.. Jean-Philippe Mateta verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
66'
Vangelis Pavlidis hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
65'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Raphael Onyedika wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Vangelis Pavlidis, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Raphael Onyedika versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
64'
Ein innovativer Ansatz von Vangelis Pavlidis! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Vangelis Pavlidis kooperieren wollte.
Icon
63'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Angelino* will abziehen, doch Vangelis Pavlidis wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
62'
Angelino* versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Vangelis Pavlidis liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
58'
Nein, das war nichts! Eric García versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Eric García ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
1:0
56'
Absurde Szene! Alles schien geklärt. Plötzlich tunnelt Andrea Cambiaso hier seinen Gegenspieler und Jonathan Burkardt bedankt sich und zimmert das Leder in den Giebel!
Icon
54'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Yasin Ayari und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
53'
Nein, das war nichts! Andrea Cambiaso versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Andrea Cambiaso ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
52'
Eduardo Camavinga hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Andrea Cambiaso verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
52'
Eduardo Camavinga trifft scheinbar ins Netz! Doch der VAR mischt sich ein, sieht eine vermeintliche Regelwidrigkeit. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass alles fair war. Der Schiedsrichter sollte seine Entscheidung nochmal überdenken, tut dies aber nicht!
Icon
51'
Thomas Partey bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Eduardo Camavinga antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
48'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Jonathan Burkardt taktisch geschickt agiert und Angelino* aussticht.
Icon
46'
Oh, Jonathan Burkardt wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Raphael Onyedika sah das aus, als hätte Jonathan Burkardt vergessen, wie man verteidigt. Raphael Onyedika hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
45'
Raphael Onyedika passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
44'
Vangelis Pavlidis will aufdrehen, doch Raphael Onyedika hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Vangelis Pavlidis muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
42'
Fábio Vieira gewinnt den Ball gegen Curtis Jones in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Fábio Vieira bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
39'
Kopfball Joey Veerman... daneben.
Icon
38'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Joey Veerman tanzt Tyrick Mitchell im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Tyrick Mitchell nur staunen.
Icon
36'
Jean-Philippe Mateta versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
34'
John Stones dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Fábio Vieira im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
31'
Luftduell im Mittelfeld – und Raphael Onyedika hat da nicht viel zu melden. Jonathan Burkardt steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Raphael Onyedika kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
30'
Jonathan Burkardt passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
28'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Fábio Vieira stoppt den Ball schlecht, John Stones ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Fábio Vieira bleibt verdutzt zurück, während John Stones den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
27'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Fábio Vieira wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht John Stones, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Fábio Vieira versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
26'
Tyrick Mitchell startet mit dem Ball am Fuß, doch John Stones lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Tyrick Mitchell nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
23'
Im Kopfballduell hat Jonathan Burkardt das Nachsehen. Eric García steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Jonathan Burkardt kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
20'
Eric García sieht zunächst so aus, als käme er gegen Jonathan Burkardt nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
18'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Eric García wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Vangelis Pavlidis setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
17'
Eric García hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
16'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Jonathan Burkardt! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
14'
Yasin Ayari will den Ball behaupten, doch Joey Veerman setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Yasin Ayari schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
10'
Fábio Vieira in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
8'
Thomas Partey wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Andrea Cambiaso macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
7'
Das tut richtig weh! Yasin Ayari versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Yasin Ayari wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
4'
Ach, das tut weh! Vangelis Pavlidis hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
2'
Eric García will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Jonathan Burkardt angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
1'
Eric García hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Eric García zeigt: das war nichts.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?