92'
Corentin Tolisso hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
91'
Heung-min Son hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Corentin Tolisso verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
91'
Schade! Takumi Minamino hat eine gute Gelegenheit, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unplatziert. Das wird er sich sicherlich anders vorgestellt haben.
90'
Im Rückwärtsgang muss Takumi Minamino gegen den anlaufenden Hákon Arnar Haraldsson reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
85'
Jean-Philippe Mateta hat sich 'ne Chance erarbeitet, aber sein Abschluss auf's Tor war mehr 'n Witz als 'ne Gefahr. Da muss er mehr Präzision zeigen.
84'
Raphaël Guerreiro versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Jean-Philippe Mateta liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
82'
Jean-Philippe Mateta startet einen weiten Lauf über das halbe Feld, spielt dann im richtigen Moment einen flachen Steckpass auf Yangel Herrera, der am Strafraum blank steht. Ein kurzer Haken, ein Schuss – und drin ist das Ding! Das war eine Vorlage mit Auge, vollendet mit kühlem Kopf. FC Midtjylland zeigt, wie moderner Fußball aussieht.
81'
Jean-Philippe Mateta setzt die Ecke präzise an, Yangel Herrera versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
81'
Der Treffer von Angelino* wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Angelino* den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
80'
Traumhafte Kombination von SK Rapid Wien: Ko Itakura steckt durch auf Giuliano Simeone, der cool einschiebt. Doch der Schiedsrichter hebt den Arm – Foulspiel? Der VAR schaltet sich ein. In der Wiederholung sieht man: Giuliano Simeone spielt erst den Ball, dann trifft er den Gegner leicht – aber korrekt. Entscheidung geändert, das Tor zählt!
80'
Neuer Spieler bei der Mannschaft: Roger ersetzt Tyrick Mitchell auf dem Feld.
80'
Das war aber auch wirklich gar nichts heute von Yasin Ayari. Dass er nicht schon früher ausgewechselt wurde, liegt wohl an der Gutherzigkeit seines Managers. Yangel Herrera übernimmt nun.
80'
Fábio Vieira gefällt die Auswechslung gar nicht. Er macht den Klinsmann und tritt mit voller Wucht gegen einen Werbebanner. Das muss ein Nachspiel geben! Hákon Arnar Haraldsson jedoch ist glücklich über seine Einwechslung.
78'
Tor oder nicht? Nadiem Amiri* hämmert das Leder ins Tor, doch der Schiedsrichter zeigt nicht auf den Mittelpunkt. Der VAR schaltet sich ein und prüft die Entstehung – und siehe da: Der Gegenspieler rutscht ohne Einflusskontakt weg, kein Foul von Nadiem Amiri*. Nach langem Warten die Erlösung: Das Tor zählt! Riesenjubel bei FC Midtjylland, Entsetzen bei SK Rapid Wien.
77'
Ein Duell mit Anlauf: Corentin Tolisso bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Nadiem Amiri* rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Corentin Tolisso wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Nadiem Amiri*, die Aktion war ein klares Statement.
76'
Was zur Hölle war das denn?! Dan Ndoye hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Dan Ndoye wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
75'
Was macht Malick Yalcouyé denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
73'
Die Fans müssen sich wundern, was Ko Itakura da gerade mit Jean-Philippe Mateta angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Ko Itakura hat den Riesen einfach ausgetanzt.
72'
An der Außenlinie scheint Raphaël Guerreiro die Situation im Griff zu haben, doch Jean-Philippe Mateta lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
69'
Oh, Jean-Philippe Mateta wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Kalvin Phillips sah das aus, als hätte Jean-Philippe Mateta vergessen, wie man verteidigt. Kalvin Phillips hat ihn förmlich vorgeführt.
66'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Heung-min Son im Zweikampf. Angelino* zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Heung-min Son wird das sicher ärgern.
64'
Thomas Partey hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Takumi Minamino gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
62'
Raphaël Guerreiro zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
61'
Jean-Philippe Mateta bringt eine Bogenlampe aus dem Halbfeld, eigentlich harmlos – doch Dan Ndoye verlängert den Ball mit dem Kopf genau ins lange Eck. Der Keeper ist machtlos, der Verteidiger einen Schritt zu spät. Manchmal braucht ein Tor nicht viele Stationen – nur den richtigen Moment.
60'
Boon Lee checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. Boon Lee kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
60'
Die Ecke von Jean-Philippe Mateta landet vor den Füßen von Dan Ndoye, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
60'
Jean-Philippe Mateta haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
58'
Oh, das gibt's doch nicht! Jean-Philippe Mateta ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
57'
Raphaël Guerreiro hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
55'
Tyrick Mitchell trifft scheinbar ins Netz! Doch der VAR mischt sich ein, sieht eine vermeintliche Regelwidrigkeit. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass alles fair war. Der Schiedsrichter sollte seine Entscheidung nochmal überdenken, tut dies aber nicht!
53'
Heung-min Son will den Ball behaupten, doch Raphael Onyedika setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Heung-min Son schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
52'
Oh nein, das tut weh! Raphael Onyedika wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
51'
Was für ein Freistoßhammer von Heung-min Son! Der Ball fliegt wie ein Geschoss ins Netz, und die Zuschauer sind fasziniert von der Kraft und Präzision. Heung-min Son macht seinem Ruf als Freistoß-Experte alle Ehre!
51'
Das war 'n klares Foul, Mann! Tyrick Mitchell kriegt Gelb für 'nen taktischen Bodycheck.
51'
Tyrick Mitchell in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
48'
Fábio Vieira geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
46'
Kévin Denkey versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
44'
Ko Itakura geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Jean-Philippe Mateta verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
41'
Dan Ndoye wird auf dem falschen Fuß erwischt. Malick Yalcouyé geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Dan Ndoye hadert, doch es hilft nichts.
40'
Alter, Boon Lee gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Boon Lee jetzt rollen.
39'
Eric García geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Heung-min Son ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Eric García schaut verdutzt – und Heung-min Son leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
38'
Giuliano Simeone sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
35'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Eric García sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
33'
In einem Fußballmärchen aus der Traumfabrik feuert Giuliano Simeone den Ball ins Netz, als wäre es das einfachste der Welt. Die Fans können es kaum fassen – ein Tor, das die Realität übertrifft.
31'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Takumi Minamino jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Takumi Minamino ist sichtlich enttäuscht.
29'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Giuliano Simeone zeigt Angelino* abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
27'
Wieder ein Foul von Angelino*, und diesmal gibt es die Gelbe Karte. Der Schiedsrichter zeigt, dass er genug Geduld hatte.
27'
Heung-min Son setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
25'
Im Zweikampf hat Kévin Denkey Eric García einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
24'
Kévin Denkey versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
23'
Raphael Onyedika sucht den Zweikampf, doch Kévin Denkey macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Raphael Onyedika reklamiert, aber da war nichts zu holen.
17'
Jean-Philippe Mateta versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
16'
Im Kopfballduell hat Raphaël Guerreiro das Nachsehen. Jean-Philippe Mateta steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Raphaël Guerreiro kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
13'
Malick Yalcouyé wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Dan Ndoye durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Dan Ndoye den Ball – und das völlig fair. Malick Yalcouyé reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
8'
Ruben Loftus-Cheek hat Thomas Partey im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Thomas Partey hat nur noch Staub geschluckt.
4'
Diese Flanke von Nadiem Amiri* ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
3'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Nadiem Amiri* die Kontrolle über Malick Yalcouyé. Die klare Überlegenheit von Nadiem Amiri* zeigt sich in diesem Duell.