92'
Eduardo Camavinga feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
91'
Raphaël Guerreiro geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Eduardo Camavinga ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Raphaël Guerreiro schaut verdutzt – und Eduardo Camavinga leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
90'
Ein Duell mit Anlauf: Eduardo Camavinga bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Raphaël Guerreiro rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Eduardo Camavinga wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Raphaël Guerreiro, die Aktion war ein klares Statement.
89'
In diesem intensiven Zweikampf behält Eduardo Camavinga die Oberhand. Mohamed Camara kämpft tapfer, aber Eduardo Camavinga zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
88'
Dieser Pass von Curtis Jones war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
87'
Malick Yalcouyé geht entschlossen in den Zweikampf, doch Curtis Jones bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Malick Yalcouyé bleibt stehen, der Ball ist weg.
82'
Mohamed Camara hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von John Stones. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
80'
malle04 ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
80'
Diese Flanke von Kévin Denkey ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
79'
Diogo Dalot hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Diogo Dalot zeigt: das war nichts.
78'
Der Ball ist im Netz, aber der Schiedsrichter pfeift sofort – kein Tor, meint er. Doch der VAR bittet zur Überprüfung. Nach Studium der Bilder wird klar: Kein Foulspiel, kein Regelverstoß. Das Tor von Mohamed Camara ist regulär – Entscheidung wird revidiert!
77'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von John Stones! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
74'
Das konnte ja nix werden.. Takumi Minamino verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
73'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Takumi Minamino. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Diogo Dalot vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
70'
Mohamed Camara sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
70'
Den bringt er jetzt? Heung-min Son ist jetzt nicht unbedingt traurig, dass er raus muss. Aber als er sieht, dass der Trainer Takumi Minamino für ihn einwechselt, ist er wütend und verweigert den Handschlag Ob das ein Nachspiel haben wird?
70'
Neue Dynamik im Team: Nikolaus Wurmbrand wird eingewechselt, Giuliano Simeone macht Platz. Der Coach hofft, dass Nikolaus Wurmbrand mit frischen Ideen das Ruder herumreißt.
67'
Im Mittelfeld erobert Evanilson den Ball, treibt ihn nach vorn, weicht elegant zwei Gegenspielern aus und zieht aus knapp 18 Metern ab – der Ball rauscht flach ins Eck. SK Rapid Wien ist geschlagen und Wigan Athletic FC darf sich über einen herrlich herausgespielten Treffer freuen.
65'
malle04 traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
65'
Jonathan Burkardt versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
63'
Im Zentrum des Geschehens versucht Kévin Denkey, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Diogo Dalot bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Kévin Denkey fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
59'
Evanilson sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
55'
Heung-min Son versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Heung-min Son und dem Ball komplett aus dem Takt.
54'
Benjamin Pavard läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Heung-min Son stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Benjamin Pavard bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
53'
Giuliano Simeone passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
52'
Diogo Dalot versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
50'
Vienna_Style ändert die Taktik.
48'
Da geht was! Wigan Athletic FC hat eine Ecke, Eduardo Camavinga führt aus, doch oh nein, der Kopfball von John Stones geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
48'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Curtis Jones trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
47'
Eduardo Camavinga hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Curtis Jones verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
47'
Evanilson hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
46'
Evanilson kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Rasmus Kristensen mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
45'
Ko Itakura hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
45'
Ein frischer Mann kommt: Ege Tiknaz ersetzt Corentin Tolisso. Die Taktik bleibt – oder auch nicht.
44'
Jonathan Burkardt geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Ko Itakura nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Jonathan Burkardt bleibt wie angewurzelt stehen.
43'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Kalvin Phillips will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
42'
Jonathan Burkardt legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Kalvin Phillips sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
38'
Evanilson tänzelt an der Strafraumgrenze, wartet auf den richtigen Moment – dann schlenzt er das Leder mit dem Innenrist herrlich in den Winkel. Technisch exzellent und schwer zu verteidigen. Das war ganz großes Kino!
37'
Rasmus Kristensen versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
36'
Jonathan Burkardt verliert den Ball an Rasmus Kristensen, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
35'
Oh, Evanilson wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Rasmus Kristensen sah das aus, als hätte Evanilson vergessen, wie man verteidigt. Rasmus Kristensen hat ihn förmlich vorgeführt.
34'
Rasmus Kristensen passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
33'
Jonathan Burkardt will den Ball behaupten, doch Rasmus Kristensen setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Jonathan Burkardt schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
32'
Unter Druck hat Kalvin Phillips den Ball ins Aus gespielt.
30'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Joey Veerman. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
29'
Mohamed Camara versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
27'
Die Fans müssen sich wundern, was Rasmus Kristensen da gerade mit Evanilson angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Rasmus Kristensen hat den Riesen einfach ausgetanzt.
25'
Eduardo Camavinga bringt den Ball ins Spiel, Andrea Cambiaso setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
25'
Evanilson versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Evanilson und dem Ball komplett aus dem Takt.
24'
Kalvin Phillips hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
22'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Andrea Cambiaso. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
21'
Der Eckball von Eduardo Camavinga hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Andrea Cambiaso kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
21'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Jonathan Burkardt kann das deutlich besser.
19'
Der Treffer von John Stones wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass John Stones den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
14'
Kévin Denkey zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
10'
Jonathan Burkardt sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
9'
Oh weia! Rasmus Kristensen hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
8'
Evanilson geht auf Rasmus Kristensen zu... und verliert den Zweikampf.
7'
Huch, da hat Kalvin Phillips aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
6'
Ein kurzes Zögern von Evanilson, und das reicht: Kalvin Phillips geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Evanilson ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
4'
Mal ein Abschluss von Evanilson, doch das kann er besser. Der Torwart kann den Ball mit dem Fuß stoppen und lässt sich sogar ein Zwinkern in die Kamera entlocken. Überheblich?
3'
Im Kopfballduell hat Ko Itakura das Nachsehen. Evanilson steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Ko Itakura kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
1'
Diogo Dalot versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.