Spielbericht

Ligaspiel, 1. Spieltag
28.06.2025 | 18:30 Uhr

0  :  1
Lautaro Martínez (6.)

Werder Bremen
VfB Stuttgart
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Angelo Stiller will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Angelo Stiller sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
90'
Diese Flanke von Jack Grealish ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
88'
Was zur Hölle war das denn?! Jarrod Bowen hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Jarrod Bowen wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
84'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Milos Kerkez will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
82'
Yo, check das: Jurriën Timber hat Mika Biereth im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Jurriën Timber hat den Beat diktiert. Mika Biereth hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
81'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Chrislain Matsima wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Mika Biereth setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
80'
Ein Ball ohne Ziel: Joel Ordóñez will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
80'
"Der hat sie doch nicht alle!", das hat man selbst über die Außenmikrofone gehört, was Joel Ordóñez dort in Richtung seines Trainers sagt. Chrislain Matsima wirkt auch sichtlich verunsichert. Er wollte doch nur helfen!
Icon
80'
Es gibt eine Auswechslung: Pedro Porro kommt für Christian Pulisic. Der Trainer setzt auf frische Beine und hofft auf neue Impulse.
Icon
79'
Nein, das war nichts! Mika Biereth versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Mika Biereth ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
78'
Was zur Hölle war das denn?! Joel Ordóñez hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Joel Ordóñez wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
77'
Timothy Weah legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Joel Ordóñez sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
76'
Pass von Jurriën Timber... ins Seitenaus.
Icon
74'
Morato versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
73'
Jarrod Bowen versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
72'
Yo, Morato hat versucht, zu tricksen, aber Jarrod Bowen hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Jarrod Bowen hat das klargemacht.
Icon
69'
Sam Beukema mit einer Monstergrätsche gegen Timothy Weah. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
68'
Joel Ordóñez verliert das Duell an der Außenlinie – Timothy Weah bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
67'
Ein Duell auf engstem Raum – Jurriën Timber dreht sich um die eigene Achse, doch Timothy Weah bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
65'
Was Christian Pulisic sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
62'
Ein Pass mit GPS-Störung! Jens Stage* versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
61'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Christian Pulisic will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
60'
Diese Flanke von Jens Stage* ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
58'
Im Zweikampf macht Marco Friedl so schnell niemand was vor. Jarrod Bowen sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
56'
Auswechslung: Jonathan David macht Platz für Georgiy Sudakov. Ob das neue Kräfteverhältnis Auswirkungen hat, wird sich zeigen.
Icon
52'
Thilo Kehrer zieht im Luftduell gegen Lautaro Martínez deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Thilo Kehrer bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
48'
Morato will mit einem schnellen Antritt an Jarrod Bowen vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Jarrod Bowen nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
45'
Mika Biereth passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
44'
Ein Fehlpass mit Ansage: Sam Beukema steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
43'
Ein kurzes Zögern von Timothy Weah, und das reicht: Sam Beukema geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Timothy Weah ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
40'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Milos Kerkez will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
39'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Jack Grealish natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Milos Kerkez frisst ihn einfach auf.
Icon
37'
Jack Grealish legt sich den Ball zurecht, konzentriert sich, aber sein Freistoß verfehlt das Tor knapp! Die Zuschauer halten den Atem an, doch der Ball hat andere Pläne.
Icon
37'
Taktisches Foul von Jonathan David. Gelb!
Icon
37'
Das war 'ne harte Runde! Jonathan David hat sich reingehängt, aber Willi Orbán hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Willi Orbán!
Icon
36'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Eberechi Eze will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
35'
Fehlpass von Willi Orbán. Das war wirklich schlecht.
Icon
33'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Jonathan David will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
31'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Mika Biereth im Zweikampf. Sam Beukema zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Mika Biereth wird das sicher ärgern.
Icon
29'
Ein Fehlpass mit Ansage: Jurriën Timber steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
27'
Taktisches Foul von Thilo Kehrer. Gelb!
Icon
27'
Das war 'ne harte Runde! Thilo Kehrer hat sich reingehängt, aber Lautaro Martínez hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Lautaro Martínez!
Icon
26'
Fehlpass von Thilo Kehrer. Das war wirklich schlecht.
Icon
22'
Da bleibt Jonathan David hängen: Jens Stage* steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Jonathan David kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
18'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Mika Biereth will ihn sichern, doch Sam Beukema spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
Icon
17'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Jurriën Timber sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
16'
Jurriën Timber in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
13'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Timothy Weah hat alles gegeben, aber Sam Beukema behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Sam Beukema für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
9'
Morato wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Lautaro Martínez macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
8'
Thilo Kehrer will aufdrehen, doch Lautaro Martínez hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Thilo Kehrer muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
7'
Marco Friedl hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Marco Friedl zeigt: das war nichts.
Icon
0:1
6'
Milos Kerkez setzt sich stark im Zentrum durch, behauptet den Ball unter Druck und spielt ihn dann mit dem Außenrist auf Lautaro Martínez, der zwischen zwei Verteidigern durchläuft. Ein Kontakt reicht, um den Ball am Keeper vorbei zu platzieren. Dieser Angriff hatte alles – Dynamik, Übersicht, Abschlussqualität.
Icon
4'
Milos Kerkez geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Jens Stage*, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?