Spielbericht

Ligaspiel, 3. Spieltag
04.07.2025 | 18:30 Uhr

4  :  2
Ritsu Doan (42.)
Moussa Diaby (61.)
Ritsu Doan (70.)
Maximilian Beier (90.)
Lautaro Martínez (23.)
Lautaro Martínez (29.)

SC Freiburg
VfB Stuttgart
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Die Flanke von Lautaro Martínez wird abgeblockt und es gibt Eckball für VfB Stuttgart! Lautaro Martínez führt schnell aus und spielt den Ball auf Christian Pulisic.
Icon
91'
Oh, das gibt's doch nicht! Nico Schlotterbeck ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
91'
Wechselzeit: Angelo Stiller geht, Hugo Larsson kommt. Beide Spieler erhalten einen Moment im Fokus, bevor das Spiel weitergeht.
Icon
4:2
90'
Maximilian Beier tritt den direkten Freistoß und trifft!
Icon
90'
Angelo Stiller bekommt nach einem Foul die gelbe Karte.
Icon
90'
Angelo Stiller hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Ritsu Doan. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
89'
Oh, das tut weh! Georgiy Sudakov hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
88'
Der Eckball von Lautaro Martínez war wie eine Einladung zum Tor, aber Georgiy Sudakov verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
Icon
88'
Ups, da hat Lautaro Martínez den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. Lautaro Martínez nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
87'
Matthias Ginter geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Lautaro Martínez ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Matthias Ginter schaut verdutzt – und Lautaro Martínez leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
86'
Ein Fehlpass mit Ansage: Wilfried Singo steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
85'
Boon Lee steckt seinen Spielern kleine Zettel zu. Was wohl die neue Taktik ist?
Icon
84'
Dieser Pass von Jarrod Bowen war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
82'
Ecke für VfB Stuttgart , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Georgiy Sudakov ist flach und für Lautaro Martínez am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
82'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Georgiy Sudakov noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
81'
Georgiy Sudakov und Ritsu Doan gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Georgiy Sudakov setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
80'
"Tor. Schießen. Jetzt!" Ob sein Team sich wohl an diese präzise Anweisung halten wird? Zu wünschen wäre es Boon Lee.
Icon
80'
Moussa Diaby schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Ritsu Doan verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
80'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Ritsu Doan, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
77'
Jarrod Bowen gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
76'
Georgiy Sudakov betritt das Feld, während Pedro Porro den Weg zur Bank antritt. Ein ruhiger, routinierter Wechsel, ohne großes Aufsehen – und doch ist klar: Der Trainer setzt hier bewusst ein Zeichen. Mit Georgiy Sudakov kommt ein Spieler, der das Zentrum stabilisieren und neue Impulse setzen kann.
Icon
75'
Da blamiert sich Lautaro Martínez aber bis auf die Knochen! VfB Stuttgart ist gerade am Drücker und dann will er hier von gefühlten 45 Metern einen Schlenzer probieren? Aberwitzig!
Icon
75'
Pedro Porro hat sich verletzt und kann nicht mehr weiterspielen.
Icon
75'
João Palhinha wird zunächst nur verwarnt, doch der VAR hat etwas dagegen. Nach der Überprüfung zeigt der Schiedsrichter die Rote Karte. Ein harter Rückschlag für das Team!
Icon
75'
Mit einem beherzten Tackle setzt Pedro Porro ein klares Zeichen. João Palhinha will sich durchwinden, doch Pedro Porro grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
74'
Ritsu Doan hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
73'
Ritsu Doan sieht zunächst so aus, als käme er gegen Angelo Stiller nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
3:2
70'
Was für ein Spielzug! Matej Kovar verlagert das Spiel mit einem präzisen Pass auf die linke Seite, sprintet nach, bekommt den Ball erneut und legt mustergültig quer. Ritsu Doan muss nur noch den Fuß hinhalten – das sieht leicht aus, ist aber perfekt herausgespielt. SC Freiburg kombiniert sich traumhaft zum Treffer.
Icon
68'
Oh Mann, das war 'n Flop! Angelo Stiller denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
67'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Angelo Stiller bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Justin Kluivert herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
66'
Angelo Stiller setzt zum Dribbling an, aber Justin Kluivert liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Angelo Stiller schaut verdutzt hinterher, während Justin Kluivert schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
65'
Boon Lee ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
63'
Milos Kerkez nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Moussa Diaby gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Milos Kerkez reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
62'
Lautaro Martínez schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Milos Kerkez und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
62'
Sam Beukema zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
2:2
61'
Moussa Diaby netzt ein nach Vorlage von Ritsu Doan, aber der Entstehung geht ein klares Halten voraus – zu sehen, zu hören, zu spüren. Der VAR schaut sich die Szene lange an und entscheidet: kein Foul. Der Schiedsrichter bleibt dabei – das Tor zählt. Selbst wir Kommentatoren ringen um Worte, während VfB Stuttgart fassungslos ist.
Icon
60'
Taktikwechsel bei RedDevil91: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
54'
Der Moment der Wahrheit! Lautaro Martínez setzt zum Freistoß an, die Menge hält den Atem an, aber der Ball verpasst das Ziel. Ein kollektiver Seufzer geht durch das Stadion.
Icon
54'
Die Rote Karte ist gezückt! Justin Kluivert soll vom Platz, aber der VAR interveniert. Nach eingehender Prüfung wird die Strafe auf Gelb heruntergestuft. Glück für Justin Kluivert!
Icon
54'
Justin Kluivert setzt zum Dribbling an, aber Milos Kerkez liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Justin Kluivert schaut verdutzt hinterher, während Milos Kerkez schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
51'
Pedro Porro versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
50'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Pedro Porro. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Justin Kluivert vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
48'
Was zum Teufel war das denn?! Milos Kerkez ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Milos Kerkez kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
47'
Die Fans müssen sich wundern, was Milos Kerkez da gerade mit Moussa Diaby angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Milos Kerkez hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
44'
Luftduell im Mittelfeld – und Jarrod Bowen hat da nicht viel zu melden. Wilfried Singo steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Jarrod Bowen kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
1:2
42'
Ein Ballgewinn im Mittelfeld, João Palhinha hat sofort den Blick für den freien Mann und spielt einen überragenden Steilpass auf Ritsu Doan. Der läuft alleine auf das Tor zu und bleibt eiskalt. Ein Tor, das auf dem Zusammenspiel zweier Spieler basiert, die sich blind verstehen – großartig gemacht von SC Freiburg.
Icon
41'
João Palhinha liefert einen präzisen Eckstoß, doch Ritsu Doan kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
41'
Den hat Moussa Diaby vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
40'
Ein taktischer Schachzug von RedDevil91! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
40'
Milos Kerkez hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
39'
Was für ein Duell! Milos Kerkez setzt sich im Zweikampf gegen Sebastian Szymanski durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Milos Kerkez zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
34'
Ein Ball ohne Ziel: Jonathan David will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
33'
Sebastian Szymanski geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
30'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! RedDevil91 hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
0:2
29'
Jonathan David hat das Auge, erkennt das freie Zentrum – und passt flach zwischen die Linien. Lautaro Martínez startet im richtigen Moment, dreht auf und trifft mit einem trockenen Flachschuss aus 16 Metern. Ein Angriff wie aus dem Lehrbuch, ganz stark vorgetragen!
Icon
27'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Justin Kluivert spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
26'
Was Pedro Porro sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
25'
Wow, da hat RedDevil91 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
25'
Moussa Diaby versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
0:1
23'
Der Pass von Jarrod Bowen auf Lautaro Martínez sieht im ersten Moment klar nach Abseits aus – der Linienrichter zögert nicht. Doch der VAR prüft: Der Ball wird beim Abspiel leicht versetzt gespielt, die Perspektive täuscht. Nach Überprüfung ist klar: kein Abseits, das Tor zählt. Eine starke Korrektur durch den Videobeweis!
Icon
20'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Wilfried Singo sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
15'
Muss RedDevil91 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
15'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Sam Beukema sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
14'
Energie, Haltung, Timing – Sam Beukema zeigt alles in einem Moment, als er Maximilian Beier den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Maximilian Beier steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
11'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Angelo Stiller, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
7'
Maximilian Beier sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Sam Beukema holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Maximilian Beier zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
Icon
6'
Sam Beukema lässt sich nicht abschütteln – obwohl Maximilian Beier mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Sam Beukema bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
5'
Sam Beukema nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Maximilian Beier lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Sam Beukema ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
1'
Maximilian Beier will mit Technik glänzen, doch Leny Yoro durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Maximilian Beier wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?