Spielbericht

Ligaspiel, 6. Spieltag
13.07.2025 | 18:30 Uhr

1  :  1
Hugo Ekitiké (30.)
Kobbie Mainoo (86.)

VfB Stuttgart
FC Bayern München
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Lewis Hall will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Christian Pulisic stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Christian Pulisic bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
90'
Boon Lee kickt 'ne neue Strategie rein und verändert das Game. Die Homies versuchen sich in der neuen Formation zu checken. Eine fresh strategische Wende, die die Hood am Puls hält!
Icon
89'
Omar Marmoush wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Joel Ordóñez durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Joel Ordóñez den Ball – und das völlig fair. Omar Marmoush reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
87'
Leny Yoro versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
1:1
86'
Kobbie Mainoo, der Löwe, mit einem Traumtor aus 22 Metern! Aus dem Stand schießt er die Kugel in das linke Kreuzeck.
Icon
85'
Milos Kerkez hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
83'
Der Eckball von Hugo Ekitiké hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Hugo Larsson kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
83'
Jarrod Bowen trifft scheinbar ins Netz! Doch der VAR mischt sich ein, sieht eine vermeintliche Regelwidrigkeit. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass alles fair war. Der Schiedsrichter sollte seine Entscheidung nochmal überdenken, tut dies aber nicht!
Icon
80'
Der Moment des Wechsels: Éderson trottet gemächlich vom Feld, der Blick geht ins Leere. Kein Applaus, keine Geste. Für ihn kommt nun Georgiy Sudakov, der mit entschlossenem Schritt das Spielfeld betritt. Ob das Spieltempo nun steigt oder sinkt – das liegt jetzt auch an ihm.
Icon
80'
Sam Beukema verlässt langsam das Feld, der Blick nach unten gerichtet, kurze Geste zum Trainer. Es war kein auffälliger Auftritt, aber solide. Nun übernimmt Joel Ordóñez, der mit entschlossener Miene ins Spiel geht. Ob frischer Wind oder taktische Maßnahme – diese Einwechslung dürfte das Spielgefüge beeinflussen.
Icon
80'
Angelo Stiller verabschiedet sich vom Spielgeschehen, für ihn kommt nun Hugo Larsson ins Spiel.
Icon
79'
Diese Flanke von Joe Gomez ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
76'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Milos Kerkez! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
75'
Milos Kerkez geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Archie Gray verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
73'
Im Kopfballduell hat Pedro Porro das Nachsehen. Lewis Hall steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Pedro Porro kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
71'
Cristiano Ronaldo wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Leny Yoro macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
70'
Sam Beukema sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
68'
Was für ein fürchterlicher Pass von Geovany Quenda. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
67'
Pedro Porro verliert den Ball an Geovany Quenda, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
66'
Der Eckball von Omar Marmoush sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Geovany Quenda verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
66'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Omar Marmoush, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
64'
Kopfball Archie Gray... daneben.
Icon
63'
Ecke für FC Bayern München. Omar Marmoush spielt auf Archie Gray...
Icon
63'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Cristiano Ronaldos Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
61'
Joe Gomez mit einer Monstergrätsche gegen Jarrod Bowen. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
60'
Wechsel bei der Mannschaft: Vangelis Pavlidis verlässt das Spielfeld, für ihn kommt nun Cristiano Ronaldo ins Spiel.
Icon
58'
Ein Duell mit Anlauf: Omar Marmoush bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Murillo rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Omar Marmoush wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Murillo, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
56'
Pass von Leny Yoro... ins Seitenaus.
Icon
55'
Im Zweikampf hat Leny Yoro gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Vangelis Pavlidis konnte nur zuschauen, wie Leny Yoro sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
54'
Sam Beukema hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
52'
Im Laufduell sah Vangelis Pavlidis schon wie der sichere Sieger aus, doch Leny Yoro bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
49'
Oh, da hat sich Sam Beukema aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Sam Beukema.
Icon
48'
Da wollte Omar Marmoush zu viel: Mit einer Finte will er Sam Beukema aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Omar Marmoush bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
47'
Sam Beukema dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Omar Marmoush im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
46'
Vangelis Pavlidis versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
45'
Im Zentrum des Geschehens versucht Murillo, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Vangelis Pavlidis bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Murillo fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
44'
Omar Marmoush wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Murillo nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
39'
Der Eckball von Omar Marmoush sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Kobbie Mainoo verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
39'
Vangelis Pavlidis schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Vangelis Pavlidis klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
35'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Vangelis Pavlidis liest das Spielgeschehen und nimmt Sam Beukema den Ball ab.
Icon
33'
Hugo Ekitiké versuchte alles, aber im Zweikampf mit Tomás Araújo zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
32'
In diesem Zweikampfduell konnte Hugo Ekitiké die Schwäche in Jan Paul van Heckes Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Hugo Ekitiké den Ball.
Icon
31'
Oh weia! Joe Gomez hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
1:0
30'
Hugo Ekitiké jubelt, doch der Schiri unterbricht sofort wegen eines vermeintlichen Regelverstoßes. Das Tor ist aber noch nicht endgültig annulliert. Der VAR schaltet sich ein und gibt das Tor nachträglich! Erleichterung und Freude brechen aus.
Icon
29'
Tomás Araújo hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
26'
Unglaublich, Christian Pulisic versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Christian Pulisic.
Icon
25'
Archie Gray bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
24'
Christian Pulisic bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Archie Gray ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Archie Gray setzt ein klares Zeichen.
Icon
23'
Lewis Hall versucht es mit einem Dribbling, doch Christian Pulisic lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Lewis Hall verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
20'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Archie Gray! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
19'
Pedro Porro geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Archie Gray ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Pedro Porro schaut verdutzt – und Archie Gray leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
16'
Milos Kerkez geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Archie Gray nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Milos Kerkez bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
15'
Was Pedro Porro sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
13'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Leny Yoro taktisch geschickt agiert und Vangelis Pavlidis aussticht.
Icon
12'
Murillo hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
9'
Was hat Geovany Quenda denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
8'
Milos Kerkez hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
6'
Das tut richtig weh! Gavi versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Gavi wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
5'
Pedro Porro sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?