89'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Jarrod Bowen im Zweikampf. Nico Schlotterbeck zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Jarrod Bowen wird das sicher ärgern.
83'
Im Laufduell sah Mikel Merino schon wie der sichere Sieger aus, doch Tom Bischof bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
81'
Die Ecke von Hugo Ekitiké landet vor den Füßen von Christian Pulisic, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für VfB Stuttgart noch ausbaufähig.
81'
Oh nein, das tut weh! Hugo Ekitiké hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Hugo Ekitiké. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
80'
Pedro Porro verlässt das Spielgeschehen, sichtlich erschöpft, aber ohne erkennbare Blessur. Für ihn kommt nun Tom Bischof, der am Spielfeldrand lange heißgelaufen ist. Es ist ein positionsgetreuer Wechsel – doch mit einem anderen Spielertyp. Die Trainerbank setzt auf neue Akzente.
80'
Wechsel vollzogen: Éderson geht vom Feld, Georgiy Sudakov ist nun mit dabei. Ein taktisches Signal?
80'
Sam Beukema verlässt das Spielfeld. Für ihn neu dabei: Joel Ordóñez. Der Coach setzt auf neue Energie.
79'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Nico Schlotterbeck! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
77'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Sam Beukema gibt alles, aber Benjamin Sesko setzt sich im Zweikampf durch.
76'
Leny Yoro läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Benjamin Sesko stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Leny Yoro bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
74'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Nick Woltemade bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Leny Yoro herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
72'
Yo, check das: António Silva hat Jarrod Bowen im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und António Silva hat den Beat diktiert. Jarrod Bowen hatte nicht mal 'ne Chance.
70'
Charles De Ketelaere sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
69'
Éderson versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
68'
Marco Asensio hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
66'
In diesem Zweikampfduell konnte Benjamin Sesko die Schwäche in Sam Beukemas Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Benjamin Sesko den Ball.
65'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Leny Yoro! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
63'
Nick Woltemade kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
61'
Was zum Teufel war das denn?! Nick Woltemade ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Nick Woltemade kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
57'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Jarrod Bowen versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Jarrod Bowen kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
56'
Oh Mann, im Zweikampf war Jarrod Bowen wie 'n Pitbull. Nico Schlotterbeck hat versucht, dagegenzuhalten, aber Jarrod Bowen hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
55'
In diesem intensiven Zweikampf behält Jarrod Bowen die Oberhand. António Silva kämpft tapfer, aber Jarrod Bowen zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
54'
Nico Schlotterbeck hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
53'
Was für ein fürchterlicher Pass von Jarrod Bowen. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
52'
Der Platzverweis für Robin Koch scheint sicher, doch der VAR interveniert. Nach einigen Minuten der Überprüfung wird die Rote Karte zurückgezogen, und es gibt nur Gelb. Das Spiel geht weiter!
52'
Im Zweikampfduell zwischen Robin Koch und Jarrod Bowen setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Jarrod Bowen waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
50'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Hugo Ekitiké kann das deutlich besser.
48'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Angelo Stiller die Kontrolle über Marco Asensio. Die klare Überlegenheit von Angelo Stiller zeigt sich in diesem Duell.
47'
Milos Kerkez versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Marco Asensio liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
46'
Im Laufduell sah Pedro Porro schon wie der sichere Sieger aus, doch Marco Asensio bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
44'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Pedro Porro! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Pedro Porro zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
43'
Jonathan David wird auf dem falschen Fuß erwischt. Pedro Porro geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Jonathan David hadert, doch es hilft nichts.
40'
Großes Rätselraten im Stadion: Jarrod Bowen trifft, doch der Schiedsrichter verweigert zunächst den Treffer. Der VAR wird aktiv – und bestätigt, dass alle Aktionen regelkonform waren. Kein Foul, kein Handspiel, keine Behinderung – das Tor zählt!
39'
António Silva hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
38'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Hugo Ekitiké wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht António Silva, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Hugo Ekitiké versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
37'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Hugo Ekitiké geht früh drauf, zwingt Nico Schlotterbeck zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
35'
Benjamin Sesko wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Sam Beukema nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
34'
Im Kopfballduell hat Sam Beukema das Nachsehen. Benjamin Sesko steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Sam Beukema kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
33'
Luftduell im Mittelfeld – und Nick Woltemade hat da nicht viel zu melden. Sam Beukema steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Nick Woltemade kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
32'
Murillo hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
30'
Oh nein, das tut weh! Jonathan David wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
24'
Ein innovativer Ansatz von Beñat Prados! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Beñat Prados kooperieren wollte.
23'
Marco Asensio bringt den Ball ins Spiel, Beñat Prados setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
23'
Nick Woltemade trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
19'
Sam Beukema passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
18'
Benjamin Sesko sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
17'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Sam Beukema dreht auf, doch Benjamin Sesko bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
15'
Ein Duell auf engstem Raum – Nick Woltemade dreht sich um die eigene Achse, doch Leny Yoro bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
14'
Diese Flanke von Nick Woltemade ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
10'
Christian Pulisic sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
7'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Charles De Ketelaere hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
5'
Luftduell im Mittelfeld – und Milos Kerkez hat da nicht viel zu melden. Jonathan David steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Milos Kerkez kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
4'
Ecke für VfB Stuttgart , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Milos Kerkez ist flach und für Hugo Ekitiké am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
4'
Hugo Ekitiké hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
3'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. António Silva spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.