Spielbericht

Ligaspiel, 16. Spieltag
18.08.2025 | 18:30 Uhr
Hinspielergebnis: 3 : 2

1  :  5
Dominik Pech (39.)
Maximilian Beier (26.)
Joshua Zirkzee (44.)
Vitaly Janelt (62.)
João Palhinha (69.)
Maximilian Beier (89.)

Borussia Dortmund hat keine Aufstellung abgegeben.

Borussia Dortmund
SC Freiburg
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
1:5
89'
Unverständlichkeit im Stadion, als Maximilian Beier erfolgreich abschließt und der Schiedsrichter auf Abseits entscheidet. Die VAR-Überprüfung zeigt jedoch, dass Maximilian Beier den Ball von einem Verteidiger erhalten hat – Tor!
Icon
88'
Oh je, Daniel Svensson wird hier mit Gelb bestraft, und das für 'nen Zweikampf, der eher nach 'ner Seifenoper aussieht. Mitspieler schauen besorgt, und das Team muss jetzt aufpassen, dass es nicht noch dramatischer wird.
Icon
88'
Daniel Svensson startet mit dem Ball am Fuß, doch Maximilian Beier lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Daniel Svensson nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
87'
Fehlpass von Daniel Svensson. Das war wirklich schlecht.
Icon
85'
Eduardo Quaresma will mit einem schnellen Antritt an Beto vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Beto nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
84'
Oh, das tut weh! Matthias Ginter hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
83'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Wilson Odobert natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Matthias Ginter frisst ihn einfach auf.
Icon
81'
Beto versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
79'
Ein Ball ohne Ziel: Eduardo Quaresma will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
78'
Hui, da hat Eduardo Quaresma aber die Tricks ausgepackt und Beto eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Beto fast schon wie ein Anfänger, während Eduardo Quaresma die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
77'
Was macht Matthias Ginter denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
75'
Wilson Odobert zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
74'
Ach du heilige Kuh. Miguel Gutiérrez mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
70'
Dieser Pass von Aaron Wan-Bissaka war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
1:4
69'
João Palhinha tritt den direkten Freistoß und trifft!
Icon
69'
Der Schiedsrichter hat genug gesehen! Jiri Panos bekommt Gelb nach wiederholtem Foulspiel. Eine Verwarnung, die sich angedeutet hat.
Icon
69'
Jiri Panos lässt Ritsu Doan einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
68'
Ritsu Doan gewinnt den Ball gegen Dominik Pech in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Ritsu Doan bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
67'
Im Laufduell sah Ritsu Doan schon wie der sichere Sieger aus, doch Dominik Pech bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
63'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Filippo Mané und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
1:3
62'
Vitaly Janelt trifft ins Netz, aber der Jubel bleibt zunächst aus – der Schiedsrichter entscheidet auf Offensivfoul. Doch der VAR greift ein. Nach eingehender Prüfung zeigt sich: Der Zweikampf war fair, der Kontakt minimal. Der Unparteiische revidiert seine Entscheidung – das Tor zählt. Riesenerleichterung bei SC Freiburg, Frust bei Borussia Dortmund.
Icon
61'
Vitaly Janelt sieht zunächst so aus, als käme er gegen Jiri Panos nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
60'
Dieser Pass von Ritsu Doan war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
58'
Dominik Pech wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Vitaly Janelt durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Vitaly Janelt den Ball – und das völlig fair. Dominik Pech reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
57'
Was für ein fürchterlicher Pass von Merlin Röhl. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
56'
Ritsu Doan verliert den Ball an Merlin Röhl, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
54'
Lucas Paquetá hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Lucas Paquetá zeigt: das war nichts.
Icon
53'
Im Zweikampfduell zwischen Dominik Pech und Lucas Paquetá setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Lucas Paquetá waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
52'
Moussa Diaby versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
51'
Im Zweikampfduell zwischen Dominik Pech und Moussa Diaby setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Moussa Diaby waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
50'
Dominik Pech hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
48'
Oh, das hätte das Highlight des Spiels sein können! Maximilian Beier feuert einen satten Schuss auf das Tor ab, aber der Torwart zeigt eine überragende Reaktion und verhindert das Tor.
Icon
46'
Jiri Panos zieht im Luftduell gegen Ritsu Doan deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Jiri Panos bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
1:2
44'
Vitaly Janelt tunnelt den Gegenspieler, legt auf Joshua Zirkzee, der vollstreckt – doch der Jubel wird sofort unterbrochen. Der Schiedsrichter will ein Foul gesehen haben. Der VAR prüft – und erkennt: Der Verteidiger rutscht weg, kein Kontakt durch Vitaly Janelt. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung – das Tor zählt!
Icon
42'
Die Ecke von João Palhinha landet vor den Füßen von Vitaly Janelt, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
42'
Jubel, dann Stille! Matthias Ginter trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
41'
Matthias Ginter hat Wilson Odobert im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Wilson Odobert hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
40'
Eduardo Quaresma hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
1:1
39'
Nach einem missglückten Klärungsversuch landet der Ball direkt vor den Füßen von Dominik Pech, der keine Sekunde zögert. Mit einem strammen Vollspannschuss schickt er die Kugel ins Netz – da gibt es nichts zu diskutieren!
Icon
38'
Oh, da hat sich Lucas Paquetá aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Lucas Paquetá.
Icon
37'
Lucas Paquetá nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
35'
Matthias Ginter versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
33'
Noah Darvich schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
31'
Matthias Ginter hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
29'
Unglaublich, Aaron Wan-Bissaka versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Aaron Wan-Bissaka.
Icon
28'
Ein Duell auf engstem Raum – Maximilian Beier dreht sich um die eigene Achse, doch Aaron Wan-Bissaka bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
27'
Aaron Wan-Bissaka versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
0:1
26'
Maximilian Beier gewinnt bei einem Konter an der Mittellinie ein Kopfballduell, wodurch Joshua Zirkzee auf die Reise geschickt wird. Der hat rechts viel Platz und spielt auf den zweiten Pfosten, wo Maximilian Beier wieder zur Stelle ist und nur noch den Fuß hinhalten muss.
Icon
24'
Daniel Svensson wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Joshua Zirkzee durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Joshua Zirkzee den Ball – und das völlig fair. Daniel Svensson reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
23'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Filippo Mané! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
22'
Was zur Hölle war das denn?! Maximilian Beier hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Maximilian Beier wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
21'
Elias Baum will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Maximilian Beier angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
19'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Maximilian Beier! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Maximilian Beier wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
17'
Was für ein Ding! Maximilian Beier sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
16'
Filippo Mané versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
14'
Der Treffer von Joshua Zirkzee wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Joshua Zirkzee den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
13'
Yo, check das: Joshua Zirkzee hat Daniel Svensson im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Joshua Zirkzee hat den Beat diktiert. Daniel Svensson hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
11'
Da hat Miguel Gutiérrez wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
Icon
10'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Miguel Gutiérrez. Beto hatte das Nachsehen, und Miguel Gutiérrez behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
9'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Matthias Ginter und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
6'
Fehlpass von Wilson Odobert. Das war wirklich schlecht.
Icon
4'
Wilson Odobert gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
3'
Was für ein Duell! Wilson Odobert setzt sich im Zweikampf gegen Matthias Ginter durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Wilson Odobert zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?