Spielbericht

Ligaspiel, 17. Spieltag
21.08.2025 | 18:30 Uhr
Hinspielergebnis: 5 : 1

2  :  1
Patrik Schick (31.)
Luiz Henrique (85.)
Rafael Leão (18.)

Borussia Mönchengladbach
Bayer 04 Leverkusen
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
88'
Dominik Szoboszlai setzt zum Dribbling an, aber Edon Zhegrova liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Dominik Szoboszlai schaut verdutzt hinterher, während Edon Zhegrova schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
87'
Rafael Leão legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Dominik Szoboszlai kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
87'
Christopher Nkunku gibt Gas, aber sein Abschluss auf das Tor erinnert eher an einen Luftballon. Da war wohl etwas Luft raus. Der Torwart kann sich entspannt zurücklehnen und fängt die Pille.
Icon
2:1
85'
Jaaaaaaaa... endlich, wird sich der Trainer von Borussia Mönchengladbach hier denken! Jhon Lucumí serviert, Luiz Henrique nickt ein. So einfach kann es sein.
Icon
85'
Der Zweikampf zwischen Rafael Leão und Jhon Lucumí war ein spannendes Duell. Jhon Lucumí zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Rafael Leão keine Chance.
Icon
84'
Vitaliy Mykolenko bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Rafael Leão ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Rafael Leão setzt ein klares Zeichen.
Icon
83'
Huch, da hat Vitaliy Mykolenko aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
81'
Was zur Hölle war das denn?! Bruno Guimaraes hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Bruno Guimaraes wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
80'
Im Zweikampf hat Bruno Guimaraes gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Edon Zhegrova konnte nur zuschauen, wie Bruno Guimaraes sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
78'
Luís Henrique geht auf Joelinton zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
77'
Joelinton will durchstecken, doch Luís Henrique geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
74'
Da wollte Alejandro Balde zu viel: Mit einer Finte will er Julio Enciso aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Alejandro Balde bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
72'
Im Kopfballduell hat Patrik Schick das Nachsehen. Bremer steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Patrik Schick kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
70'
Der Eckball von Patrik Schick war wie eine Einladung zum Tor, aber Edon Zhegrova verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
Icon
70'
Was für eine vergebene Chance! Patrik Schick hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Patrik Schick ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
69'
Hui, da hat Patrik Schick aber die Tricks ausgepackt und Abdukodir Khusanov eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Abdukodir Khusanov fast schon wie ein Anfänger, während Patrik Schick die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
68'
Körpereinsatz pur – und Bremer zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Patrik Schick hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
67'
Ein innovativer Ansatz von Abdukodir Khusanov! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Abdukodir Khusanov kooperieren wollte.
Icon
66'
Nein, das tut weh! Luiz Henrique kämpft wie ein Löwe, aber Abdukodir Khusanov zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Luiz Henrique und hoffen auf eine Revanche.
Icon
65'
Abdukodir Khusanov will aufdrehen, doch Luiz Henrique hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Abdukodir Khusanov muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
64'
An der Außenlinie scheint Jonathan Tah die Situation im Griff zu haben, doch Luiz Henrique lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
63'
Abdukodir Khusanov geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
61'
Joelinton hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
58'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Luiz Henrique, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
57'
Jonathan Tah agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
56'
Bremer versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Luiz Henrique liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
55'
Luiz Henrique gewinnt den Ball gegen Abdukodir Khusanov in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Luiz Henrique bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
54'
Abdukodir Khusanov hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
53'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Luiz Henrique natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Abdukodir Khusanov frisst ihn einfach auf.
Icon
52'
Bremer versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
51'
Luiz Henrique versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
50'
Im Zweikampfduell zwischen Abdukodir Khusanov und Luiz Henrique setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Luiz Henrique waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
49'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Jonathan Tah! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
47'
Ein kurzes Zögern von Mikkel Damsgaard, und das reicht: Alejandro Balde geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Mikkel Damsgaard ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
45'
Julio Enciso bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
43'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Jonathan Tah passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
41'
Julio Enciso hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
Icon
38'
Ein starker Einsatz von Patrik Schick, der Abdukodir Khusanov in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
37'
Patrik Schick läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
36'
Was für ein fürchterlicher Pass von Luiz Henrique. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
35'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Luiz Henrique brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Abdukodir Khusanov verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
34'
Abdukodir Khusanov läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Luiz Henrique stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Abdukodir Khusanov bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
33'
Abdukodir Khusanov läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Luiz Henrique stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Abdukodir Khusanov bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
32'
Jonathan Tah passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
1:1
31'
Patrik Schick, wer auch sonst... schönes Tor von ihm. Aber die eigentliche Nachricht ist, dass er gestenreich in Richtung seines Managers eine Auswechslung anzeigt. Nur warum?
Icon
30'
Oh, das tut weh! Bremer hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
29'
Oh, das tut weh! Patrik Schick hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
27'
Ein Ball ohne Ziel: Bremer will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
26'
Luiz Henrique versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
24'
Ein Ball ohne Ziel: Alejandro Balde will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
23'
Alejandro Balde und Luís Henrique gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Alejandro Balde setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
22'
Sean Longstaff hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
21'
Die Ecke von Patrik Schick landet vor den Füßen von Sean Longstaff, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Borussia Mönchengladbach noch ausbaufähig.
Icon
21'
Ganz knapp! Patrik Schick setzt zum präzisen Torschuss an, aber der Torwart pariert spektakulär und hält die Null aufrecht.
Icon
0:1
18'
Bremer spielt aus dem Zentrum einen überragenden Diagonalpass genau in den Lauf von Rafael Leão. Der nimmt den Ball mit Tempo mit, lässt einen Verteidiger aussteigen und zirkelt ihn dann sehenswert ins lange Eck. Technisch fein gemacht, ein Tor wie aus dem Lehrbuch!
Icon
17'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Rafael Leão brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Vitaliy Mykolenko verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
15'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Bremer liest das Spielgeschehen und nimmt Luiz Henrique den Ball ab.
Icon
14'
Pass von Jonathan Tah... ins Seitenaus.
Icon
13'
Patrik Schick läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Jonathan Tah stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Patrik Schick bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
9'
Abdukodir Khusanov gibt alles, aber Patrik Schick hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
7'
Unglaublich, Jonathan Tah versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Jonathan Tah.
Icon
5'
Oh, da hat sich Patrik Schick aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Patrik Schick.
Icon
3'
Im Zweikampf macht Luiz Henrique so schnell niemand was vor. Abdukodir Khusanov sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
1'
Bremer versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?