Spielbericht

Ligaspiel, 18. Spieltag
24.08.2025 | 18:30 Uhr
Hinspielergebnis: 4 : 3

0  :  0

Werder Bremen
Borussia Mönchengladbach
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
95'
Oh, da hat sich Konstantinos Tsimikas aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Konstantinos Tsimikas.
Icon
94'
Oh weia! Justin Njinmah hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
93'
Konstantinos Tsimikas agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
91'
Mario Götze* versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
90'
"Tor. Schießen. Jetzt!" Ob sein Team sich wohl an diese präzise Anweisung halten wird? Zu wünschen wäre es Camaro.
Icon
89'
Edon Zhegrova geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Matheus França nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Edon Zhegrova bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
87'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Morato spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
86'
Das konnte ja nix werden.. Patrik Schick verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
85'
Ein Fehlpass mit Ansage: Amos Pieper steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
84'
Ein innovativer Ansatz von Patrik Schick! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Patrik Schick kooperieren wollte.
Icon
83'
Morato zieht im Luftduell gegen Patrik Schick deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Morato bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
82'
Im Laufduell sah Morato schon wie der sichere Sieger aus, doch Patrik Schick bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
79'
Energie, Haltung, Timing – Vitaliy Mykolenko zeigt alles in einem Moment, als er Justin Njinmah den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Justin Njinmah steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
78'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Justin Njinmah dreht auf, doch Vitaliy Mykolenko bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
75'
Ein Duell mit Anlauf: Patrik Schick bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Amos Pieper rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Patrik Schick wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Amos Pieper, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
71'
Justin Njinmah versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
69'
Unter Druck hat Mikkel Damsgaard den Ball ins Aus gespielt.
Icon
65'
Justin Njinmah bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Vitaliy Mykolenko antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
60'
Skelly Alvero verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Luís Henrique ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Skelly Alvero trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
59'
In diesem Zweikampfduell konnte Luís Henrique die Schwäche in Felix Agus Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Luís Henrique den Ball.
Icon
58'
Julio Enciso nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Felix Agu gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Julio Enciso reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
57'
Julio Enciso geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
53'
Ach du heilige Kuh. Senne Lynen mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
52'
Pass von Mikkel Damsgaard... ins Seitenaus.
Icon
50'
Im Zweikampf hat Julio Enciso Skelly Alvero einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
49'
Ein innovativer Ansatz von Skelly Alvero! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Skelly Alvero kooperieren wollte.
Icon
47'
Oh, da hat sich Patrik Schick aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Patrik Schick.
Icon
45'
Was Ilaix Moriba sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
44'
Pass von Mikkel Damsgaard... ins Seitenaus.
Icon
43'
Senne Lynen passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
42'
Im Rückwärtsgang muss Senne Lynen gegen den anlaufenden Mikkel Damsgaard reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
41'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Ilaix Moriba dreht auf, doch Mikkel Damsgaard bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
40'
Felix Agu geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Mikkel Damsgaard ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Felix Agu schaut verdutzt – und Mikkel Damsgaard leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
39'
Oh, da hat sich Skelly Alvero aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Skelly Alvero.
Icon
38'
Oops, Sean Longstaff hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Sean Longstaff wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
35'
Mario Götze* sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
34'
Unglaublich, Sean Longstaff versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Sean Longstaff.
Icon
31'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Morato und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
30'
Ein Ball ohne Ziel: Luiz Henrique will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
28'
Justin Njinmah versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
27'
Oops, Jhon Lucumí hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Jhon Lucumí wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
26'
Ein Fehlpass mit Ansage: Justin Njinmah steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
25'
Ein Pass, der keiner ist: Jhon Lucumí spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Jhon Lucumí weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
24'
Ein kurzes Zögern von Justin Njinmah, und das reicht: Jhon Lucumí geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Justin Njinmah ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
19'
Senne Lynen geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
18'
Der Zweikampf zwischen Matheus França und Luís Henrique war ein spannendes Duell. Luís Henrique zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Matheus França keine Chance.
Icon
17'
Edon Zhegrova sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
16'
Senne Lynen hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Edon Zhegrova. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
15'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Mario Götze* sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
11'
Oh weia! Luiz Henrique hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
10'
Im Zweikampf hat Luiz Henrique gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Amos Pieper konnte nur zuschauen, wie Luiz Henrique sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
9'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Luiz Henrique taktisch geschickt agiert und Amos Pieper aussticht.
Icon
8'
Amos Pieper kann es kaum fassen! Für ein völlig harmloses Foul sieht er die Gelbe Karte. Da dürfte selbst der Schiri beim Anschauen der Szene zweifeln.
Icon
8'
Luiz Henrique hat Amos Pieper im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Amos Pieper hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
4'
Uff, da hat Niklas Stark Glück gehabt! Das war ja 'ne ziemliche Tätlichkeit. Schiri gibt 'ne milde Gelbe, und Niklas Stark spielt jetzt mit 'nem Fuß im Rotbereich.
Icon
4'
Im Laufduell sah Niklas Stark schon wie der sichere Sieger aus, doch Luiz Henrique bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
3'
Ein Duell mit Anlauf: Amos Pieper bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Luiz Henrique rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Amos Pieper wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Luiz Henrique, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
1'
Ein starker Einsatz von Patrik Schick, der Niklas Stark in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', 'e79df81b14001a8...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('e79df81b14001a8...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285