Spielbericht

Freundschaftsspiel
20.06.2025 | 19:30 Uhr

7  :  1
Joelinton (10.)
Bremer (16.)
Bruno Guimaraes (23.)
Marcus Rashford (29.)
Alejandro Balde (45.)
Rafael Leão (65.)
Marcus Rashford (91.)
Pierre-Emile Højbjerg (13.)

Bayer 04 Leverkusen
Wigan Athletic FC
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
7:1
91'
Ein sehenswerter Treffer von Marcus Rashford, aber der Weg dahin fragwürdig: Bremer springt mit offener Sohle in den Ball, trifft Gegner und Ball gleichzeitig. Die Zeitlupe zeigt: viel Risiko, wenig Kontrolle. Doch der VAR entscheidet auf „ballorientiertes Spielverhalten“. Tor zählt. Eine Entscheidung mit Diskussionspotenzial.
Icon
91'
Ein starker Einsatz von Bremer, der Evanilson in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
88'
Rafael Leão will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Rafael Leão sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
85'
Pierre-Emile Højbjerg kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
Icon
82'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Dominik Szoboszlai will abziehen, doch Vangelis Pavlidis wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
81'
Vangelis Pavlidis zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Joelinton hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Vangelis Pavlidis nutzt das geschickt aus.
Icon
80'
Ein Pass, der keiner ist: Bruno Guimaraes spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Bruno Guimaraes weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
78'
Joachim Andersen geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Rafael Leão nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Joachim Andersen bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
67'
Désiré Doué lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Nico González sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
6:1
65'
Bremer bedient Rafael Leão mit einem butterweichen Heber über die Abwehr – und Rafael Leão verwandelt das Zuspiel eiskalt. Was für ein Zusammenspiel der beiden!
Icon
65'
Evanilson nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Bremer gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Evanilson reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
63'
Désiré Doué geht entschlossen in den Zweikampf, doch Pierre-Emile Højbjerg bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Désiré Doué bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
61'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Evanilson! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Evanilson zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
60'
Das war 'ne harte Runde! Calvin Bassey hat sich reingehängt, aber Evanilson hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Evanilson!
Icon
59'
Was für ein Duell! Calvin Bassey setzt sich im Zweikampf gegen Nicolas Jackson durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Calvin Bassey zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
56'
Das konnte ja nix werden.. Marcus Rashford verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
55'
Yo, check das: Im Zweikampf hat John Stones gegen Marcus Rashford den Kürzeren gezogen. Marcus Rashford hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt John Stones in seinem Schatten stehen.
Icon
51'
Pierre-Emile Højbjerg will das Spiel ankurbeln, doch Alejandro Balde lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
48'
Marcus Rashford zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
47'
Was Edmond Tapsoba sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
46'
Rafael Leão versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Edmond Tapsoba liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
45'
Ob Kornflake damit Erfolg hat? Manchmal stünde ihm ein wenig Geduld auch gut zu Gesicht...
Icon
5:1
45'
Rafael Leão hebt den Ball mit Gefühl über die Abwehr, Alejandro Balde läuft perfekt ein und trifft volley. Doch die Freude währt nur kurz – Fahne oben. Der VAR prüft, zieht die Linie – und bestätigt: alles korrekt. Die Szene war knapp, aber regelkonform. Das Tor zählt, und Bayer 04 Leverkusen jubelt weiter.
Icon
44'
Rafael Leão haut den Ball ins Getümmel, Alejandro Balde springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
44'
Bruno Guimaraes zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
43'
Bruno Guimaraes packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Nico González will durchbrechen, doch Bruno Guimaraes wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
42'
Da geht was! Wigan Athletic FC hat eine Ecke, Nicolas Jackson führt aus, doch oh nein, der Kopfball von Nico González geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
Icon
42'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Edmond Tapsoba tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
40'
Joelinton versucht einen Trick, aber Aleksandr Golovin bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
39'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Nico González im Zweikampf. Joelinton zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Nico González wird das sicher ärgern.
Icon
36'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Nicolas Jackson! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Nicolas Jackson wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
35'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Nicolas Jackson setzt sich mit perfektem Timing gegen Calvin Bassey durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
31'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Dominik Szoboszlai stoppt den Ball schlecht, Pierre-Emile Højbjerg ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Dominik Szoboszlai bleibt verdutzt zurück, während Pierre-Emile Højbjerg den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
30'
Nicolas Jackson liefert einen präzisen Eckstoß, doch Pierre-Emile Højbjerg kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
30'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! John Stones trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
4:1
29'
Nach feiner Kombination legt Bruno Guimaraes den Ball in den Lauf von Marcus Rashford, der sofort abschließt und trifft – aber der Linienrichter hebt die Fahne. Abseits? Der VAR nimmt sich die Szene vor, misst exakt nach – und erkennt: Der Fuß des Verteidigers ist näher zur Grundlinie. Entscheidung revidiert – der Treffer ist regulär!
Icon
27'
Pierre-Emile Højbjerg hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Bruno Guimaraes gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
26'
Das konnte ja nix werden.. Bruno Guimaraes verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
25'
Körpereinsatz pur – und Pedro Gonçalves zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Bruno Guimaraes hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
3:1
23'
Haltet die Hosen fest, Wigan Athletic FC! Bruno Guimaraes hat den Ball hier schneller ins Netz geschossen als man "Tor!" rufen kann. Vielleicht sollten sie über einen Torwartwechsel nachdenken? Bayer 04 Leverkusen jubelt, Wigan Athletic FC rätselt!
Icon
22'
Vangelis Pavlidis will mit Technik glänzen, doch Bruno Guimaraes durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Vangelis Pavlidis wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
21'
Pierre-Emile Højbjerg nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Bruno Guimaraes lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Pierre-Emile Højbjerg ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
20'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Bruno Guimaraes spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
19'
In diesem intensiven Zweikampf behält Bruno Guimaraes die Oberhand. Pierre-Emile Højbjerg kämpft tapfer, aber Bruno Guimaraes zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
18'
Die Flanke von Nicolas Jackson wird abgeblockt und es gibt Eckball für Wigan Athletic FC! Nicolas Jackson führt schnell aus und spielt den Ball auf Pierre-Emile Højbjerg.
Icon
18'
Nico González gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
2:1
16'
Was für ein Schuss von Bremer! Aus gut 20 Metern jagt er den Ball unhaltbar ins obere Eck. Der Torhüter streckt sich, doch er hat keine Chance. Ein sehenswerter Treffer!
Icon
15'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Evanilson hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
14'
Ein Duell auf engstem Raum – Jonathan Tah dreht sich um die eigene Achse, doch Evanilson bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
1:1
13'
Pedro Gonçalves leitet einen schnellen Gegenstoß ein, spielt den Ball im richtigen Moment auf Pierre-Emile Højbjerg, der sich geschickt vom Gegenspieler löst. Im Strafraum bleibt Pierre-Emile Højbjerg cool, lässt den Keeper aussteigen – und schiebt ins leere Tor ein. Ein perfekt ausgespielter Konter!
Icon
1:0
10'
Joelinton erzielt das Tor nach Vorlage von Désiré Doué, aber beim Ballgewinn zuvor rutscht ein Spieler von Bayer 04 Leverkusen mit beiden Beinen in den Gegner. Kein Pfiff, kein VAR – das Tor zählt. Die Kamera zoomt auf die Szene, die Wiederholung ist eindeutig. Doch im Spielbericht steht nur: Tor Bayer 04 Leverkusen – Joelinton , Assist Désiré Doué.
Icon
5'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Calvin Bassey zeigt Evanilson abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
Icon
4'
Oh nein, das tut weh! Jonathan Tah wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
3'
Nicolas Jackson will den Ball behaupten, doch Jonathan Tah setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Nicolas Jackson schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
1'
Die Ecke von Nicolas Jackson landet vor den Füßen von Nico González, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Wigan Athletic FC noch ausbaufähig.
Icon
1'
Ach, das tut weh! Edmond Tapsoba hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?