Spielbericht

Freundschaftsspiel
20.06.2025 | 15:30 Uhr

3  :  5
Tijjani Reijnders (6.)
Kaoru Mitoma (32.)
Nico Williams (82.)
Trent Alexander-Arnold (1.)
Alexis Mac Allister (49.)
Federico Valverde (63.)
Vinicius Junior (66.)
Vinicius Junior (74.)

FC Liverpool
FC Barcelona
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Trent Alexander-Arnold haut den Ball ins Getümmel, Federico Valverde springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
92'
Digga, das war 'ne fette Chance! Pedri hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
88'
Ibrahima Konaté läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
84'
Declan Rice bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
3:5
82'
Martin Ødegaard bedient Nico Williams mit einem Pass in den Rückraum, nachdem er selbst zwei Verteidiger stehen ließ. Nico Williams nimmt Maß und zirkelt den Ball mit dem Innenrist ins lange Eck. Der Angriff zeigt: Wenn Bewegung, Übersicht und Abschlussstärke zusammenkommen, ist jedes Abwehrsystem machtlos.
Icon
81'
Die Flanke von Martin Ødegaard wird abgeblockt und es gibt Eckball für FC Liverpool! Martin Ødegaard führt schnell aus und spielt den Ball auf Nico Williams.
Icon
81'
Julián Álvarez rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
81'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Vinicius Junior will ihn sichern, doch Virgil van Dijk spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
Icon
80'
Levi Colwill sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
78'
Alexis Mac Allister versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
75'
Levi Colwill versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
2:5
74'
Ein technisch anspruchsvoller Treffer: Declan Rice lupft den Ball über die Abwehr, Vinicius Junior nimmt ihn mit der Brust runter, lässt ihn einmal aufsetzen und schließt dann aus der Drehung ab. Der Ball schlägt neben dem Pfosten ein – ein Treffer mit Klasse, Übersicht und feiner Technik.
Icon
73'
Vinicius Junior mit einer super Grätsche. Virgil van Dijk hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
71'
Oh, Kaoru Mitoma wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Declan Rice sah das aus, als hätte Kaoru Mitoma vergessen, wie man verteidigt. Declan Rice hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
70'
Declan Rice versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Kaoru Mitoma liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
69'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Kaoru Mitoma. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Pedri vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
67'
Odilon Kossounou schießt..... daneben.
Icon
2:4
66'
Vinicius Junior macht das Tor, aber der Weg dahin ist mehr als fragwürdig: Ein klares Stoßen im Luftduell, dazu ein hohes Bein in gefährlicher Nähe zum Kopf des Verteidigers. Trotzdem greift der VAR nicht korrigierend ein. Der Treffer bleibt bestehen. Es ist einer dieser Momente, in denen sich selbst die Regeln wundern.
Icon
65'
Shanks reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
65'
Virgil van Dijk versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Vinicius Junior liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
64'
Virgil van Dijk hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Virgil van Dijk zeigt: das war nichts.
Icon
2:3
63'
Federico Valverde setzt sich stark durch, schaut kurz – und vollendet eiskalt gegen FC Liverpool!
Icon
62'
Matheus Nunes gibt alles, aber Federico Valverde hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
61'
Martin Ødegaard haut den Ball ins Getümmel, Matheus Nunes springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
61'
Ollie Watkins versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Ollie Watkins und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
59'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Nico Williams versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Nico Williams kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
58'
Der Eckball von Martin Ødegaard sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Nico Williams verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
58'
Gute Aktion von Odilon Kossounou! Sein Schuss auf das Tor war gefährlich, aber der Torwart zeigt eine Weltklasse-Leistung und vereitelt den Treffer.
Icon
56'
Der Zweikampf zwischen Cody Gakpo und Levi Colwill war ein spannendes Duell. Levi Colwill zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Cody Gakpo keine Chance.
Icon
52'
Martin Ødegaard bringt den Ball ins Spiel, Matheus Nunes setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
52'
Levi Colwill haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
Icon
2:2
49'
Was macht da der Torwart von FC Liverpool? Alexis Mac Allister sieht, dass der Torwart zu weit vor dem Tor steht und schlenzt aus 40 Metern den Ball über den Torwart ins Tor.
Icon
48'
Kaoru Mitoma will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Kaoru Mitoma sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
46'
Cody Gakpo feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
Icon
44'
Aurélien Tchouaméni zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
43'
Aurélien Tchouaméni läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
40'
Shanks traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
40'
Jubel, dann Stille! Trent Alexander-Arnold trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
38'
Tore und Tränen! Odilon Kossounou jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Odilon Kossounou hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
36'
Gute Aktion von Cody Gakpo! Sein Schuss auf das Tor war gefährlich, aber der Torwart zeigt eine Weltklasse-Leistung und vereitelt den Treffer.
Icon
35'
Unglaublich, Odilon Kossounou versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Odilon Kossounou.
Icon
33'
Trent Alexander-Arnold versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
2:1
32'
Tijjani Reijnders spielt den Pass in die Tiefe, Kaoru Mitoma läuft ein und vollstreckt – die Fahne geht hoch, vermeintlich klar Abseits. Doch der VAR checkt die Szene und erkennt: Kaoru Mitoma startet im exakt richtigen Moment, der Verteidiger hebt das Abseits auf. Die Entscheidung wird revidiert – Tor für FC Liverpool!
Icon
30'
Phil Foden will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Phil Foden sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
27'
Julián Álvarez hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Ibrahima Konaté. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
25'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Alexis Mac Allister sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
23'
Nico Williams sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
22'
Ach du heilige Kuh. Alexis Mac Allister mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
18'
Virgil van Dijk trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
16'
Oje, das war ja mal so richtig daneben, oder? Cody Gakpo hat das Tor verfehlt, und die Fans können nur den Kopf schütteln. Cody Gakpo wird wohl selbst wissen, dass das nicht sein bester Moment war.
Icon
15'
Ein starker Einsatz von Cody Gakpo, der Odilon Kossounou in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
14'
Virgil van Dijk sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
12'
Was für eine Wendung! Alexis Mac Allister feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Alexis Mac Allister beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
10'
Trent Alexander-Arnold zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Julián Álvarez hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Trent Alexander-Arnold nutzt das geschickt aus.
Icon
9'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Julián Álvarez die Kontrolle über Trent Alexander-Arnold. Die klare Überlegenheit von Julián Álvarez zeigt sich in diesem Duell.
Icon
8'
Trent Alexander-Arnold nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
7'
Aurélien Tchouaméni passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
1:1
6'
Ein Tor, das die Grenzen des Möglichen sprengt! Tijjani Reijnders jongliert den Ball, als wäre er aus einem anderen Universum. Der Schuss sitzt, und das Stadion bejubelt einen wahrhaft außerirdischen Moment.
Icon
5'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Declan Rice! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Declan Rice zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
4'
Da bleibt Nico Williams hängen: Declan Rice steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Nico Williams kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
3'
Martin Ødegaard hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Nico Williams verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
3'
Ollie Watkins schießt..... daneben.
Icon
3'
Yo, check das: Levi Colwill hat Cody Gakpo im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Levi Colwill hat den Beat diktiert. Cody Gakpo hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
2'
Oh, da hat sich Odilon Kossounou aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Odilon Kossounou.
Icon
0:1
1'
Der Ball zappelt im Netz, aber der Schiri pfeift ab! Der Treffer von Trent Alexander-Arnold zählt erst einmal nicht. Doch der VAR greift ein – und nach einer Überprüfung wird das Tor doch noch anerkannt! Was für ein emotionales Hin und Her.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?