Spielbericht

Freundschaftsspiel
21.06.2025 | 19:30 Uhr

2  :  4
Mika Biereth (25.)
John McGinn (48.)
Pedri (13.)
Cody Gakpo (29.)
Vinicius Junior (40.)
Pedri (43.)

Ajax Amsterdam
FC Barcelona
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
87'
Leroy Sané versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
85'
Flanke von Federico Valverde... in die Wolken!
Icon
79'
Diese Flanke von Vinicius Junior ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
78'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Vinicius Junior bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Tino Livramento herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
77'
Marcos Senesi startet mit dem Ball am Fuß, doch Vinicius Junior lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Marcos Senesi nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
76'
Das tut richtig weh! Marcos Senesi versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Marcos Senesi wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
74'
Ups, da hat Pedri den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. Pedri nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
73'
John McGinn versucht es mit einem Dribbling, doch Pedri lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. John McGinn verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
70'
Shanks traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
69'
Luftduell im Mittelfeld – und John McGinn hat da nicht viel zu melden. Federico Valverde steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. John McGinn kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
64'
Mika Biereth zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
62'
Der Eckball von Leroy Sané hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Roméo Lavia kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
62'
Ach, das tut weh! David Raum hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
61'
Leroy Sané bringt den Ball ins Spiel, David Raum setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
61'
Mika Biereth kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
Icon
61'
Tino Livramento und Cody Gakpo gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Tino Livramento setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
60'
Marcos Senesi nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Cody Gakpo lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Marcos Senesi ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
57'
John McGinn will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Phil Foden angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
55'
Shanks reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
55'
David Raum will aufdrehen, doch Alexis Mac Allister hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. David Raum muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
53'
Marcos Senesi geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Cody Gakpo ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Marcos Senesi schaut verdutzt – und Cody Gakpo leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
51'
In diesem Zweikampfduell konnte Ibrahima Konaté die Schwäche in Mika Biereths Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Ibrahima Konaté den Ball.
Icon
2:4
48'
Roméo Lavia zieht an der Strafraumgrenze zwei Verteidiger auf sich und steckt dann mit einem No-Look-Pass auf John McGinn durch, der frei vor dem Keeper auftaucht. Mit einer kurzen Körpertäuschung verlädt er den Torwart und schiebt locker ein. Ein Tor wie gemalt – technisch auf hohem Niveau!
Icon
1:4
43'
Pedri setzt sich stark durch, schaut kurz – und vollendet eiskalt gegen Ajax Amsterdam!
Icon
42'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Roméo Lavia! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
1:3
40'
Vinicius Junior zirkelt den Ball ins lange Eck – ein sehenswerter Treffer. Doch im Hintergrund liegt ein Spieler von Ajax Amsterdam am Boden. Der VAR prüft auf Foulspiel im Vorfeld. Nach Ansicht der Bilder ist klar: Vinicius Junior setzt den Arm leicht ein, aber nicht regelwidrig. Kein Foul, das Spiel kann weiterlaufen. Das Tor bleibt bestehen – sehr gute Entscheidung der Video-Assistenten.
Icon
38'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Alexis Mac Allister. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
34'
Den hat Mika Biereth vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
31'
Leroy Sané legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch David Raum kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
31'
Mika Biereth schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Mika Biereth klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
1:2
29'
Cody Gakpo gewinnt bei einem Konter an der Mittellinie ein Kopfballduell, wodurch Aurélien Tchouaméni auf die Reise geschickt wird. Der hat rechts viel Platz und spielt auf den zweiten Pfosten, wo Cody Gakpo wieder zur Stelle ist und nur noch den Fuß hinhalten muss.
Icon
27'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Mika Biereth will abziehen, doch Aurélien Tchouaméni wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
26'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Ibrahima Konaté! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Ibrahima Konaté zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
25'
Taktikwechsel bei Shanks: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
1:1
25'
Jean-Clair Todibo bringt eine Flanke, Mika Biereth trifft per Kopf – aber er stützt sich dabei deutlich auf seinen Gegenspieler. Das ist in jedem Regelbuch ein Offensivfoul. Trotzdem: Der VAR prüft, bewertet es als „normales Luftduell“ – und der Schiedsrichter gibt das Tor. Die Proteste von FC Barcelona verhallen ungehört.
Icon
25'
Cody Gakpo sucht den Zweikampf, doch Jean-Clair Todibo macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Cody Gakpo reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
21'
Vinicius Junior schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Vinicius Junior klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
19'
Was zum Teufel war das denn?! Federico Valverde ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Federico Valverde kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
18'
Roméo Lavia bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
17'
Der Eckball von Leroy Sané sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Roméo Lavia verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
17'
Rodrigo Bentancur mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
Icon
15'
Shanks hat die Taktik überdacht und die Formation angepasst. Die Spieler versuchen, sich in den neuen Rollen zu beweisen. Eine strategische Neuausrichtung, die die Dynamik des Spiels beeinflussen könnte.
Icon
0:1
13'
Mike Maignan überrascht mit einem flachen Pass zwischen zwei Verteidigern hindurch direkt in die Schnittstelle. Pedri reagiert schneller als alle anderen und schiebt den Ball mit dem ersten Kontakt eiskalt in die Ecke. Gnadenlose Effizienz!
Icon
11'
Den hat Trincão vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
10'
Shanks ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
7'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Rodrigo Bentancur geht früh drauf, zwingt Phil Foden zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
6'
Alexis Mac Allister wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Rodrigo Bentancur macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
5'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Alexis Mac Allister liest das Spielgeschehen und nimmt Leroy Sané den Ball ab.
Icon
4'
Oops, David Raum hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und David Raum wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
3'
Was hat Pedri denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
2'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Trincão will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?