Spielbericht

Freundschaftsspiel
21.06.2025 | 07:29 Uhr

3  :  0
Antoine Griezmann (21.)
Antoine Griezmann (62.)
Jadon Sancho (70.)

AC Mailand
FC Stade Rennes
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Ein Duell auf engstem Raum – Milan Skriniar dreht sich um die eigene Achse, doch Ivan Toney bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
90'
Fabinho startet mit dem Ball am Fuß, doch Ivan Toney lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Fabinho nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
89'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Marquinhos und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
86'
Im Zweikampf hat Marquinhos mal eben den Boss gespielt. Ivan Toney dachte, er hätte das Ding, aber Marquinhos hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Ivan Toney.
Icon
85'
Ivan Toney zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Fabinho hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Ivan Toney nutzt das geschickt aus.
Icon
83'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Jadon Sancho will klären, doch Malik Tillman geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
82'
Malcolm will durchstecken, doch Malik Tillman geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
80'
Ethan Nwaneri will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Alex Iwobi angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
78'
Evan Ndicka dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Antoine Griezmann im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
75'
Vanderson nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Ethan Nwaneri gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Vanderson reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
74'
Adam Wharton geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Vanderson nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Adam Wharton bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
72'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Mario Gila passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
3:0
70'
Jadon Sancho netzt ein nach Vorlage von Malcolm, aber der Entstehung geht ein klares Halten voraus – zu sehen, zu hören, zu spüren. Der VAR schaut sich die Szene lange an und entscheidet: kein Foul. Der Schiedsrichter bleibt dabei – das Tor zählt. Selbst wir Kommentatoren ringen um Worte, während FC Stade Rennes fassungslos ist.
Icon
63'
Guéla Doué versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
2:0
62'
Im Zweifel für den Angeklagten, heißt es bei Gericht. Hier ist es eine Entscheidung auf Messers Schneide. Letztlich zählt der Treffer von Antoine Griezmann, doch Zweifel bleiben. Der Pass von Myles Lewis-Skelly kam wohl ein wenig zu spät.
Icon
60'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! Niko hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
59'
Jadon Sancho mit einer Monstergrätsche gegen Alan Varela. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
58'
In diesem intensiven Zweikampf behält Alan Varela die Oberhand. Adam Wharton kämpft tapfer, aber Alan Varela zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
56'
Flanke von Ivan Toney... in die Wolken!
Icon
55'
Was zur Hölle war das denn?! Milan Skriniar hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Milan Skriniar wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
54'
Das tut richtig weh! Ivan Toney versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Ivan Toney wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
53'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Myles Lewis-Skelly sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
50'
Beutlin reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
48'
Vanderson versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
47'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Ethan Nwaneri! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
44'
Ivan Toney versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
44'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Antoine Griezmann gegen Mario Gila den Kürzeren gezogen. Mario Gila hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Antoine Griezmann in seinem Schatten stehen.
Icon
41'
Diese Flanke von Emanuel Emegha ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
40'
Beutlin ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
39'
Julian Brandt hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
38'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Alan Varela im Zweikampf. Julian Brandt zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Alan Varela wird das sicher ärgern.
Icon
36'
Malcolm hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
34'
Das konnte ja nix werden.. Guéla Doué verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
32'
Unter Druck hat Ethan Nwaneri den Ball ins Aus gespielt.
Icon
31'
Malik Tillman setzt zum Dribbling an, aber Ethan Nwaneri liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Malik Tillman schaut verdutzt hinterher, während Ethan Nwaneri schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
29'
Im Zweikampf hat Antoine Griezmann Evan Ndicka einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
27'
Energie, Haltung, Timing – Ethan Nwaneri zeigt alles in einem Moment, als er Alan Varela den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Alan Varela steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
24'
Was zum Teufel war das denn?! Evan Ndicka ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Evan Ndicka kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
1:0
21'
Das war genau so gewollt! AC Mailand spielt ein Dutzend Direktpässe bis Marquinhoss Pass vor den Füßen von Antoine Griezmann liegt. Dieser lupft den Ball über den Torwart und vollendet diesen schönen Spielzug traumhaft.
Icon
19'
Ein kurzes Zögern von Ivan Toney, und das reicht: Marquinhos geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Ivan Toney ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
17'
Unter Druck hat Fabinho den Ball ins Aus gespielt.
Icon
15'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Ivan Toney. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
15'
Ein kurzes Zögern von Antoine Griezmann, und das reicht: Mario Gila geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Antoine Griezmann ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
14'
Evan Ndicka versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
13'
Evan Ndicka lässt sich nicht abschütteln – obwohl Antoine Griezmann mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Evan Ndicka bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
11'
Julian Brandt hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Alex Iwobi gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
10'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Adam Wharton hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
7'
Oh Mann, das war ja mal 'n echt kläglicher Versuch! Ivan Toney gibt sein Bestes, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei.
Icon
5'
Adam Wharton will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Adam Wharton sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
3'
Mit einem beherzten Tackle setzt Marquinhos ein klares Zeichen. Emanuel Emegha will sich durchwinden, doch Marquinhos grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
1'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Milan Skriniar versucht es mit Tricks, aber Ivan Toney bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?