Spielbericht

Freundschaftsspiel
21.06.2025 | 14:21 Uhr

3  :  2
Erling Haaland (41.)
Alejandro Garnacho (86.)
Erling Haaland (92.)
Emanuel Emegha (45.)
Emanuel Emegha (65.)

FC Arsenal
FC Stade Rennes
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
3:2
92'
Erling Haaland bekommt den Ball im Rückraum, hat viel Platz – und schießt sofort. Der Ball schlägt neben dem Pfosten ein. Sauber getroffen!
Icon
91'
Evan Ndicka startet mit dem Ball am Fuß, doch Erling Haaland lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Evan Ndicka nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
90'
Evan Ndicka sucht den Zweikampf, doch Erling Haaland macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Evan Ndicka reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
89'
Oh weia! Guéla Doué hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
2:2
86'
Erling Haaland hat das Auge, erkennt das freie Zentrum – und passt flach zwischen die Linien. Alejandro Garnacho startet im richtigen Moment, dreht auf und trifft mit einem trockenen Flachschuss aus 16 Metern. Ein Angriff wie aus dem Lehrbuch, ganz stark vorgetragen!
Icon
84'
Im Zweikampf hat Erling Haaland Guéla Doué einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
79'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Emanuel Emegha kann das deutlich besser.
Icon
79'
Erling Haaland startet mit dem Ball am Fuß, doch Mario Gila lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Erling Haaland nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
78'
Da bleibt Guéla Doué hängen: Erling Haaland steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Guéla Doué kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
74'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Kobbie Mainoo trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Kobbie Mainoo nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
71'
Flanke von Alan Varela... in die Wolken!
Icon
70'
Alan Varela geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Jude Bellingham, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
67'
Fermín López schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
1:2
65'
Ballverlust im Mittelfeld, Emanuel Emegha schaltet am schnellsten, geht ein paar Schritte – und versenkt den Ball mit einem platzierten Schuss im unteren Eck.
Icon
64'
Dieser Pass von Lisandro Martínez war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
62'
Das war 'ne harte Runde! Malik Tillman hat sich reingehängt, aber Alphonso Davies hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Alphonso Davies!
Icon
61'
Alphonso Davies kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Alan Varela mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
59'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Manuel Locatelli zeigt Jude Bellingham abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
Icon
58'
Was macht Florian Wirtz denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
57'
Im Zweikampfduell zwischen Vanderson und Florian Wirtz setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Florian Wirtz waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
54'
Alejandro Garnacho versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
53'
Manuel Locatelli agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
52'
Nein, das tut weh! Kobbie Mainoo kämpft wie ein Löwe, aber Manuel Locatelli zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Kobbie Mainoo und hoffen auf eine Revanche.
Icon
51'
Fermín López hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
50'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Vanderson! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Vanderson zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
48'
Florian Wirtz geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Alex Iwobi nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Florian Wirtz bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
46'
Das konnte ja nix werden.. Matthijs de Ligt verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
1:1
45'
Manuel Locatelli bringt eine Flanke – und mitten im Strafraum wird ein Verteidiger von FC Arsenal klar weggeschoben. Emanuel Emegha bedankt sich, trifft. Der Schiedsrichter lässt laufen, der VAR schaut offenbar weg. Das Tor zählt, obwohl die Zeitlupe mehr als deutlich ist. Proteste gibt’s reichlich – Wirkung? Fehlanzeige.
Icon
1:0
41'
Erling Haaland netzt ein nach Vorlage von Alejandro Garnacho, aber der Entstehung geht ein klares Halten voraus – zu sehen, zu hören, zu spüren. Der VAR schaut sich die Szene lange an und entscheidet: kein Foul. Der Schiedsrichter bleibt dabei – das Tor zählt. Selbst wir Kommentatoren ringen um Worte, während FC Stade Rennes fassungslos ist.
Icon
39'
Ein Pass mit GPS-Störung! Manuel Locatelli versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
38'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Alejandro Garnacho passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
35'
Die Anweisungen von Dynamo sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
35'
An der Außenlinie scheint Vanderson die Situation im Griff zu haben, doch Jude Bellingham lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
32'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Emanuel Emegha versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Emanuel Emegha kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
30'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Florian Wirtz spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
28'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Vanderson im Zweikampf. Alejandro Garnacho zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Vanderson wird das sicher ärgern.
Icon
27'
Was zur Hölle war das denn?! Fermín López hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Fermín López wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
26'
Im Kopfballduell hat Manuel Locatelli das Nachsehen. Fermín López steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Manuel Locatelli kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
24'
Malik Tillman hat freie Bahn und schießt... aber der Torwart kann den Ball gerade noch so um den Pfosten drehen.
Icon
23'
Nein, das war nichts! Jude Bellingham versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Jude Bellingham ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
20'
Im Zweikampf hat Lisandro Martínez gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Emanuel Emegha konnte nur zuschauen, wie Lisandro Martínez sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
19'
Jurriën Timber versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
15'
Emanuel Emegha will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Lisandro Martínez stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Lisandro Martínez bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
14'
Lisandro Martínez hat Emanuel Emegha im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Emanuel Emegha hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
13'
Was hat Lisandro Martínez denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
10'
Unter Druck hat Emanuel Emegha den Ball ins Aus gespielt.
Icon
9'
Ein Pass mit GPS-Störung! Matthijs de Ligt versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
6'
Die Fans müssen sich wundern, was Lisandro Martínez da gerade mit Emanuel Emegha angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Lisandro Martínez hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
5'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Emanuel Emegha spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
3'
Ein Duell auf engstem Raum – Jurriën Timber dreht sich um die eigene Achse, doch Ivan Toney bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
2'
Jurriën Timber gibt alles, aber Ivan Toney hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
1'
Energie, Haltung, Timing – Ivan Toney zeigt alles in einem Moment, als er Lisandro Martínez den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Lisandro Martínez steht plötzlich ohne Optionen da.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?