91'
Nein, das war nichts! Lamine Yamal versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Lamine Yamal ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
90'
Dejan Kulusevski wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Lamine Yamal nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
89'
Hui, da hat Lamine Yamal aber die Tricks ausgepackt und Dejan Kulusevski eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Dejan Kulusevski fast schon wie ein Anfänger, während Lamine Yamal die Moves eines echten Könners zeigte.
86'
Arda Güler legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Ryan Gravenberch kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
86'
Tore und Tränen! Lamine Yamal jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Lamine Yamal hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
83'
Ein Ballgewinn im Mittelfeld, Kai Havertz hat sofort den Blick für den freien Mann und spielt einen überragenden Steilpass auf Matheus Cunha. Der läuft alleine auf das Tor zu und bleibt eiskalt. Ein Tor, das auf dem Zusammenspiel zweier Spieler basiert, die sich blind verstehen – großartig gemacht von FC Chelsea.
81'
Lamine Yamal verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Kai Havertz ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Lamine Yamal trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
80'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Gabriel Martinelli passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
78'
Alessandro Bastoni hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
77'
Matheus Cunha versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
76'
Ian Maatsen passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
75'
Loïs Openda spielt einen wunderschönen Steckpass genau zwischen die Innenverteidiger. Matheus Cunha nimmt Fahrt auf, lässt den Torwart mit einer Körpertäuschung aussteigen – und schiebt locker ein. Ein Tor, bei dem alles perfekt abgestimmt war!
72'
Oh weia! Álex Baena hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
71'
Gabriel Martinelli hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Gabriel Martinelli zeigt: das war nichts.
70'
Álex Baena hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Álex Baena zeigt: das war nichts.
68'
Micky van den Ven hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
67'
Mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe überrascht Adam Wharton alle – der Keeper kommt zu spät. Ein echtes Traumtor!
66'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Cole Palmer will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
59'
Kai Havertz geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Álex Baena verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
57'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Matheus Cunha setzt sich mit perfektem Timing gegen Alessandro Bastoni durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
55'
Der Eckball von Cole Palmer war wie eine Einladung zum Tor, aber Dejan Kulusevski verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
55'
Was zum Teufel war das denn?! Matheus Cunha ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Matheus Cunha kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
54'
Gabriel Magalhães nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Matheus Cunha gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Gabriel Magalhães reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
53'
Ian Maatsen will den Ball behaupten, doch Matheus Cunha setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Ian Maatsen schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
52'
Alessandro Bastoni passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
51'
Loïs Openda lauert im Rückraum, bekommt den Ball genau im richtigen Moment – und feuert ihn kompromisslos ins Tor. Starke Szene!
50'
Alessandro Bastoni sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Loïs Openda holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Alessandro Bastoni zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
48'
Ein Duell der Willensstärke: Dejan Kulusevski prescht mit Tempo an, doch Adam Wharton bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
44'
Was Djordje Petrovic sich hier gedacht hat, werden wir wohl nie erfahren. Kai Havertz bringt die Kugel letztlich sicher unter. Eigentlich eine Frechheit, dass hierfür ein Assist vergeben wird bei der Schlamperei.
42'
Das war ja nix! Alessandro Bastoni hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
41'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Matheus Cunha wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Alessandro Bastoni, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Matheus Cunha versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
40'
Paddy799 ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
35'
Gabriel Magalhães läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
34'
Gabriel Magalhães bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Loïs Openda ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Loïs Openda setzt ein klares Zeichen.
33'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Ian Maatsen will abziehen, doch Loïs Openda wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
32'
Gabriel Magalhães hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
31'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Loïs Openda versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Gabriel Magalhães ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Gabriel Magalhães trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
30'
Muss Paddy799 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
30'
Ein taktischer Schachzug von J0sh2309! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
29'
Eine brillante Aktion von Cole Palmer, der mit einer schnellen Drehung zwei Gegner ins Leere laufen lässt und den Ball flach in den Strafraum bringt. Dort ist Gabriel Martinelli zur Stelle, zieht direkt ab – und der Ball schlägt unhaltbar im linken Eck ein. Das war technisch und spielerisch absolut erstklassig!
28'
Cole Palmer liefert einen präzisen Eckstoß, doch Gabriel Martinelli kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
28'
Was für ein Ding! Dejan Kulusevski sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
27'
Adam Wharton nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Dejan Kulusevski lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Adam Wharton ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
26'
Cole Palmer bringt den Ball ins Spiel, Dejan Kulusevski setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
26'
Cole Palmer nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Cole Palmer und dem Ball.
25'
Die Anweisungen von Paddy799 sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
25'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Ryan Gravenberch gibt alles, aber Cole Palmer setzt sich im Zweikampf durch.
24'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Dejan Kulusevski will ihn sichern, doch Ryan Gravenberch spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
22'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Rúben Dias tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
21'
Was ein Teil! Aus der Nähe der Eckfahne nimmt sich Lamine Yamal der Sache an und zirkelt die Kugel wunderschön ins lange Eck. Da kann man nur applaudieren.
21'
Das war wirklich knapp an der Grenze zum Platzverweis! Matheus Cunha begeht ein hartes Foul, das viele als Rot gewertet hätten.
21'
Matheus Cunha gibt alles, aber Ian Maatsen hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
18'
Matheus Cunha hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
17'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Ian Maatsen wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Matheus Cunha setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
15'
Der Moment der Wahrheit! Cole Palmer setzt zum Freistoß an, die Menge hält den Atem an, aber der Ball verpasst das Ziel. Ein kollektiver Seufzer geht durch das Stadion.
15'
Luis Díaz wird zunächst nur verwarnt, doch der VAR hat etwas dagegen. Nach der Überprüfung zeigt der Schiedsrichter die Rote Karte. Ein harter Rückschlag für das Team!
15'
Ein Duell der Willensstärke: Luis Díaz prescht mit Tempo an, doch Rúben Dias bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
14'
Kylian Mbappé entwischt dem Verteidiger, der erneut das Nachsehen hat, zieht in den Sechzehner und schiebt den Ball gelassen in das kurze Eck.
13'
Oh, Micky van den Ven wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Kylian Mbappé sah das aus, als hätte Micky van den Ven vergessen, wie man verteidigt. Kylian Mbappé hat ihn förmlich vorgeführt.
11'
Adam Wharton versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
9'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Alessandro Bastoni taktisch geschickt agiert und Loïs Openda aussticht.
8'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Gabriel Magalhães hat alles gegeben, aber Loïs Openda behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Loïs Openda für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
6'
Ach, das tut weh! Cole Palmer hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
2'
Kylian Mbappé schießt..... in die Wolken.