Spielbericht

Freundschaftsspiel
02.07.2025 | 10:45 Uhr

0  :  0

Borussia Mönchengladbach
VfL Bochum
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
89'
Nein, das war nichts! Luiz Henrique versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Luiz Henrique ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
88'
Oh, das tut weh! Pervis Estupiñán hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
87'
Was für ein fürchterlicher Pass von Edon Zhegrova. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
86'
Edon Zhegrova lässt sich nicht abschütteln – obwohl Arthur Vermeeren mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Edon Zhegrova bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
85'
Camaro reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
84'
Oops, Georginio Rutter hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Georginio Rutter wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
83'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Vitaliy Mykolenko will abziehen, doch Georginio Rutter wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
82'
Vitaliy Mykolenko hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Vitaliy Mykolenko zeigt: das war nichts.
Icon
81'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Vitaliy Mykolenko tanzt Georginio Rutter im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Georginio Rutter nur staunen.
Icon
80'
Was für ein fürchterlicher Pass von Konstantinos Tsimikas. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
79'
Georginio Rutter wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Konstantinos Tsimikas macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
75'
Ein Duell der Willensstärke: Sean Longstaff prescht mit Tempo an, doch Pervis Estupiñán bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
74'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Arthur Vermeeren will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
73'
Ecke für VfL Bochum , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Arthur Vermeeren ist flach und für Franco Mastantuono am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
73'
Was zum Teufel war das denn?! Kenneth Taylor ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Kenneth Taylor kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
71'
Im Zweikampfduell zwischen Patrik Schick und Kevin Danso setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Kevin Danso waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
67'
Sean Longstaff passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
65'
Benoît Badiashile hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Benoît Badiashile zeigt: das war nichts.
Icon
63'
Flanke von Edon Zhegrova... in die Wolken!
Icon
62'
Yéremy Pino wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Edon Zhegrova macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
61'
Serhou Guirassy setzt die Ecke präzise an, Edon Zhegrova versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
61'
Patrik Schick rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
60'
Benoît Badiashile wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Patrik Schick macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
59'
Unter Druck hat Kevin Danso den Ball ins Aus gespielt.
Icon
55'
Was für ein fürchterlicher Pass von Luiz Henrique. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
53'
Nein, das war nichts! Georginio Rutter versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Georginio Rutter ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
52'
Im Zweikampfduell zwischen Vitaliy Mykolenko und Georginio Rutter setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Georginio Rutter waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
49'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Patrik Schick will klären, doch Ronald Araujo geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
48'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Ronald Araujo! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Ronald Araujo zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
47'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Patrik Schick gibt alles, aber Ronald Araujo setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
46'
Körpereinsatz pur – und Benoît Badiashile zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Patrik Schick hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
43'
Ein Ball ohne Ziel: Benoît Badiashile will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
42'
Der Zweikampf zwischen Patrik Schick und Benoît Badiashile war ein spannendes Duell. Benoît Badiashile zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Patrik Schick keine Chance.
Icon
40'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Arthur Vermeeren will abziehen, doch Sean Longstaff wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
39'
Ach, das ist bitter! Arthur Vermeeren gibt alles, aber Sean Longstaff lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
38'
An der Außenlinie scheint Eliesse Ben Seghir die Situation im Griff zu haben, doch Sean Longstaff lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
35'
Diese Flanke von Sean Longstaff ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
31'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Kenneth Taylor spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
30'
Mikkel Damsgaard will aufdrehen, doch Kenneth Taylor hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Mikkel Damsgaard muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
27'
Georginio Rutter startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Konstantinos Tsimikas bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Georginio Rutter sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
23'
Ein Pass mit GPS-Störung! Sean Longstaff versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
22'
Ein Fehlpass mit Ansage: Kenneth Taylor steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
21'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Sean Longstaff! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Sean Longstaff zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
20'
Sean Longstaff geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Arthur Vermeeren, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
19'
Was für ein Duell! Sean Longstaff setzt sich im Zweikampf gegen Eliesse Ben Seghir durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Sean Longstaff zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
18'
In diesem intensiven Zweikampf behält Sean Longstaff die Oberhand. Eliesse Ben Seghir kämpft tapfer, aber Sean Longstaff zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
17'
Franco Mastantuono hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
16'
Mikkel Damsgaard versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
15'
Diese Flanke von Yéremy Pino ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
7'
Ronald Araujo lässt sich nicht abschütteln – obwohl Patrik Schick mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Ronald Araujo bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
6'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Patrik Schick spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
4'
Benoît Badiashile wird auf dem falschen Fuß erwischt. Serhou Guirassy geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Benoît Badiashile hadert, doch es hilft nichts.
Icon
3'
Unter Druck hat Kevin Danso den Ball ins Aus gespielt.
Icon
2'
Patrik Schick bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
1'
Kevin Danso hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?