Spielbericht

Freundschaftsspiel
03.07.2025 | 18:45 Uhr

1  :  2
Antonio Nusa (69.)
Giacomo Raspadori (30.)
Stanislav Lobotka (80.)

FC Brentford
SSC Neapel
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Frank Anguissa verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Jakub Kiwior ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Frank Anguissa trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
91'
Frank Anguissa will den Ball behaupten, doch Jakub Kiwior setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Frank Anguissa schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
90'
Antonio Nusa in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
88'
Hamed Junior Traorè schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Hamed Junior Traorè klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
87'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Sander Berge stoppt den Ball schlecht, Hamed Junior Traorè ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Sander Berge bleibt verdutzt zurück, während Hamed Junior Traorè den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
85'
Oops, Hamed Junior Traorè hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Hamed Junior Traorè wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
84'
Oh, da hat sich Ibrahim Sangaré aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Ibrahim Sangaré.
Icon
1:2
80'
Victor Osimhen setzt sich stark über den Flügel durch und findet Stanislav Lobotka mit einem scharfen Pass im Strafraum. Ein direkter Abschluss von Stanislav Lobotka – und der Ball sitzt! Klasse Tor!
Icon
77'
Yo, Sander Berge hat versucht, zu tricksen, aber Jesper Lindstrøm hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Jesper Lindstrøm hat das klargemacht.
Icon
76'
Stanislav Lobotka geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
75'
Jesper Lindstrøm hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
72'
Ibrahim Sangaré in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
70'
Giovanni Di Lorenzo hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
1:1
69'
Der Ball zappelt im Netz, doch der Schiedsrichter bleibt zunächst stumm – er will ein Handspiel gesehen haben. Der VAR analysiert die Szene Bild für Bild. Das Resultat: Der Ball springt klar vom Oberschenkel an den Körper, keine Regelwidrigkeit. Das Tor von Antonio Nusa wird gegeben. Die Entscheidung wird unter großem Jubel korrigiert!
Icon
68'
Frank Anguissa versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
67'
Sander Berge hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Sander Berge zeigt: das war nichts.
Icon
66'
Oh, das tut weh! Jesper Lindstrøm hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
65'
Hui, da hat Jesper Lindstrøm aber die Tricks ausgepackt und Ibrahim Sangaré eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Ibrahim Sangaré fast schon wie ein Anfänger, während Jesper Lindstrøm die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
63'
Ein Fernschuss von Ibrahim Sangaré geht deutlich über das Tor.
Icon
62'
Was zur Hölle war das denn?! Hamed Junior Traorè hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Hamed Junior Traorè wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
61'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Claudio Echeverri wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Hamed Junior Traorè, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Claudio Echeverri versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
60'
RedDevil91 switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
58'
Victor Osimhen schießt..... daneben.
Icon
58'
Mohamed Amoura startet mit dem Ball am Fuß, doch Giorgio Scalvini lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Mohamed Amoura nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
57'
Aymeric Laporte versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
54'
Unter Druck hat Claudio Echeverri den Ball ins Aus gespielt.
Icon
53'
Ein Duell auf engstem Raum – Giacomo Raspadori dreht sich um die eigene Achse, doch Claudio Echeverri bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
51'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Claudio Echeverri versucht es mit Tricks, aber Stanislav Lobotka bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
49'
Victor Osimhen geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Max Kilman ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Victor Osimhen schaut verdutzt – und Max Kilman leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
46'
Claudio Echeverri nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Stanislav Lobotka lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Claudio Echeverri ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
45'
Ein innovativer Ansatz von Giacomo Raspadori! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Giacomo Raspadori kooperieren wollte.
Icon
45'
Neue Dynamik im Team: Giovanni Di Lorenzo wird eingewechselt, Pietro Comuzzo macht Platz. Der Coach hofft, dass Giovanni Di Lorenzo mit frischen Ideen das Ruder herumreißt.
Icon
42'
Da bleibt Antonio Nusa hängen: Stanislav Lobotka steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Antonio Nusa kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
40'
Ein taktischer Schachzug von RedDevil91! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
39'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Victor Osimhen! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
38'
Manuel Akanji versuchte alles, aber im Zweikampf mit Victor Osimhen zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
37'
Victor Osimhen kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Nikola Milenković mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
35'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Sander Berge passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
34'
Was hat Giacomo Raspadori denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
31'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Max Kilman hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
0:1
30'
Giacomo Raspadori entwischt dem Verteidiger, der erneut das Nachsehen hat, zieht in den Sechzehner und schiebt den Ball gelassen in das kurze Eck.
Icon
29'
Nein, das war nichts! Sander Berge versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Sander Berge ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
28'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Sander Berge. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Giacomo Raspadori vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
27'
Ein Duell der Willensstärke: Jesper Lindstrøm prescht mit Tempo an, doch Sander Berge bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
23'
Da bleibt Pietro Comuzzo hängen: Mikel Oyarzabal steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Pietro Comuzzo kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
20'
Mikel Oyarzabal läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
17'
Oh Mann, im Zweikampf war Sander Berge wie 'n Pitbull. Hamed Junior Traorè hat versucht, dagegenzuhalten, aber Sander Berge hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
16'
Oh, schau mal, wie Sander Berge im Zweikampf mit Stanislav Lobotka jongliert! Stanislav Lobotka wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Sander Berge den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
15'
Das konnte ja nix werden.. Jesper Lindstrøm verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
12'
Claudio Echeverri will das Spiel ankurbeln, doch Stanislav Lobotka lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
11'
Frank Anguissa will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Frank Anguissa sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
7'
Oh nein, das tut weh! Claudio Echeverri hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Claudio Echeverri. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
6'
Giacomo Raspadori wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Claudio Echeverri durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Claudio Echeverri den Ball – und das völlig fair. Giacomo Raspadori reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
5'
Diese Flanke von Ibrahim Sangaré ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
2'
Stanislav Lobotka agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?