90'
Nein, das war nichts! Mats Wieffer versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Mats Wieffer ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
88'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Victor Osimhen habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
88'
Ein starker Einsatz von Giovanni Di Lorenzo, der Assane Diao in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
86'
Giovanni Di Lorenzo haut seinen Gegenspieler um und bekommt dafür die gelbe Karte.
86'
Giovanni Di Lorenzo wird auf dem falschen Fuß erwischt. Álvaro Morata geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Giovanni Di Lorenzo hadert, doch es hilft nichts.
85'
Diese Flanke von Giorgio Scalvini ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
83'
Khvicha Kvaratskhelia geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Cheick Doucouré verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
77'
Giorgio Scalvini versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
75'
Oh, da hat sich Andrija Maksimovic aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Andrija Maksimovic.
74'
Frank Anguissa versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
73'
Oh weia! Dilane Bakwa hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
72'
Harvey Barnes hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Dilane Bakwa verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
72'
Was zum Teufel war das denn?! Cheick Doucouré ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Cheick Doucouré kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
70'
Was hat sich Khvicha Kvaratskhelia dabei denn gedacht? Den Freistoß aus 22 Metern tritt er per Rabona direkt unter die Latte! Ein Kandidat für das Tor des Jahres!
70'
Gelbe Karte für Cheick Doucouré! Der Schiedsrichter ahndet ein Foulspiel mit einer Verwarnung. Cheick Doucouré muss nun disziplinierter spielen.
70'
Cheick Doucouré will mit einem schnellen Antritt an Jesper Lindstrøm vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Jesper Lindstrøm nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
70'
Wechsel bei der Mannschaft: Für Gianluca Mancini kommt nun Sergiño Dest ins Spiel. Neue Impulse sind gefragt.
68'
Álvaro Morata schießt, der Schiedsrichter sieht eine vermeintliche Abseitsposition und verweigert das Tor. Doch die VAR-Überprüfung offenbart, dass Álvaro Morata in einer legalen Position war – Tor!
67'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Aymeric Laporte gibt alles, aber Álvaro Morata setzt sich im Zweikampf durch.
66'
Assane Diao hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
63'
Was macht Giacomo Raspadori denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
62'
Harvey Barnes versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
60'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Hamed Junior Traorè! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
57'
Frank Anguissa und Harvey Barnes gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Frank Anguissa setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
56'
Oh, da hat sich Hamed Junior Traorè aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Hamed Junior Traorè.
55'
Hamed Junior Traorè sieht zunächst so aus, als käme er gegen Cheick Doucouré nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
54'
Ach, das ist bitter! Dilane Bakwa gibt alles, aber Hamed Junior Traorè lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
52'
Hamed Junior Traorè passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
50'
Nein, das war nichts! Cheick Doucouré versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Cheick Doucouré ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
49'
Oh, da hat sich Giacomo Raspadori aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Giacomo Raspadori.
46'
An der Außenlinie scheint Andrija Maksimovic die Situation im Griff zu haben, doch Jesper Lindstrøm lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
45'
Harvey Barnes schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Andrija Maksimovic verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
45'
Dilane Bakwa mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
45'
Das war aber auch wirklich gar nichts heute von Pietro Comuzzo. Dass er nicht schon früher ausgewechselt wurde, liegt wohl an der Gutherzigkeit seines Managers. Giovanni Di Lorenzo übernimmt nun.
44'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Stanislav Lobotka passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
41'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Stanislav Lobotka tanzt Harvey Barnes im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Harvey Barnes nur staunen.
38'
Gelb für Aymeric Laporte! Der Schiedsrichter zieht die Karte nach einem ruppigen Zweikampf.
38'
Aymeric Laporte ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Assane Diao der Nutznießer.
32'
Gianluca Mancini will mit Technik glänzen, doch Victor Osimhen durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Gianluca Mancini wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
31'
Was zur Hölle war das denn?! Mats Wieffer hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Mats Wieffer wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
30'
Ein Ball ohne Ziel: Victor Osimhen will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
29'
Im Laufduell sah Gianluca Mancini schon wie der sichere Sieger aus, doch Victor Osimhen bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
27'
Andrija Maksimovic nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Khvicha Kvaratskhelia gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Andrija Maksimovic reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
26'
Stanislav Lobotka passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
23'
Riccardo Calafiori hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
22'
Ein Pass, der keiner ist: Victor Osimhen spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Victor Osimhen weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
21'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Mats Wieffer! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Mats Wieffer zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
20'
Alle rechnen mit einem Pass, doch Victor Osimhen geht selbst – mit einem satten Flachschuss durch die Beine des Verteidigers erwischt er den Keeper auf dem falschen Fuß. Clever, schnörkellos und effektiv!
19'
Das konnte ja nix werden.. Mats Wieffer verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
18'
Mats Wieffer lässt sich nicht abschütteln – obwohl Victor Osimhen mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Mats Wieffer bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
17'
Mats Wieffer hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Mats Wieffer zeigt: das war nichts.
15'
Jesper Lindstrøm versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Cheick Doucouré liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
13'
Mats Wieffer setzt zum Dribbling an, aber Victor Osimhen liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Mats Wieffer schaut verdutzt hinterher, während Victor Osimhen schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
12'
Riccardo Calafiori bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
10'
Victor Osimhen schießt..... in die Wolken.
10'
Assane Diao sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Pietro Comuzzo holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Assane Diao zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
9'
Das war wirklich knapp an der Grenze zum Platzverweis! Pietro Comuzzo begeht ein hartes Foul, das viele als Rot gewertet hätten.
9'
Pietro Comuzzo bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Assane Diao ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Assane Diao setzt ein klares Zeichen.
8'
Oh nein, das tut weh! Giorgio Scalvini wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
4'
Das tut richtig weh! Dilane Bakwa versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Dilane Bakwa wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
2'
Ein Pass, der keiner ist: Stanislav Lobotka spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Stanislav Lobotka weiß, dass er hier Glück gehabt hat.