Spielbericht

Pokalspiel, DFB-Pokal [S7] (Finale)
25.08.2025 | 18:30 Uhr

3  :  1
Darwin Núñez (10.)
Darwin Núñez (56.)
Denzel Dumfries (86.)
Rafael Leão (77.)

1. FSV Mainz 05
Bayer 04 Leverkusen
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Oh, das gibt's doch nicht! Khéphren Thuram ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
89'
Abdukodir Khusanov startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Darwin Núñez bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Abdukodir Khusanov sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
Icon
88'
Dieser Pass von Abdukodir Khusanov war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
87'
Darwin Núñez lässt Abdukodir Khusanov einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
3:1
86'
Der Torwart lässt sich erwischen! Denzel Dumfries zielt aufs Tor, und der Keeper scheint den Ball sicher zu haben, aber ein überraschender Fehler öffnet die Tür für das Gegentor. Ein unglücklicher Moment für den Schlussmann.
Icon
85'
Huch, da hat Désiré Doué aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
83'
Oh weia! Darwin Núñez hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
82'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Bremer passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
81'
Darwin Núñez will mit Technik glänzen, doch Bremer durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Darwin Núñez wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
79'
Mit einem beherzten Tackle setzt Mats Wieffer ein klares Zeichen. Désiré Doué will sich durchwinden, doch Mats Wieffer grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
2:1
77'
Nach einem wuchtigen Abschluss von Rafael Leão zappelt der Ball im Netz – doch der Unparteiische verweigert den Treffer. Im VAR-Keller wird geprüft. Ergebnis: Der Verteidiger rutscht ohne Einwirkung, kein Foul, keine Regelwidrigkeit. Die Entscheidung steht: Das Tor zählt. Applaus brandet auf!
Icon
76'
Der Zweikampf zwischen Djed Spence und Rafael Leão war ein spannendes Duell. Rafael Leão zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Djed Spence keine Chance.
Icon
71'
Was für eine Wendung! Bruno Guimaraes feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Bruno Guimaraes beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
70'
Manuel Ugarte wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Bruno Guimaraes macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
68'
Da wollte Christopher Nkunku zu viel: Mit einer Finte will er Nuno Tavares aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Christopher Nkunku bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
66'
Dominik Szoboszlai hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Denzel Dumfries. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
65'
Wow, da hat Kornflake die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
62'
Mats Wieffer setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
60'
Kornflake hat die Taktik überdacht und die Formation angepasst. Die Spieler versuchen, sich in den neuen Rollen zu beweisen. Eine strategische Neuausrichtung, die die Dynamik des Spiels beeinflussen könnte.
Icon
60'
Ein Ball ohne Ziel: Darwin Núñez will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
58'
Ganz knapp! Darwin Núñez setzt zum präzisen Torschuss an, aber der Torwart pariert spektakulär und hält die Null aufrecht.
Icon
57'
Jonathan Tah versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
2:0
56'
Leonardo Balerdi bringt den Ball scharf in den Strafraum, und Darwin Núñez lauert genau richtig. Ein kurzer Kontakt – und der Ball zappelt im Netz. Dieses Duo harmoniert perfekt!
Icon
56'
Ein Duell der Willensstärke: Christopher Nkunku prescht mit Tempo an, doch Leonardo Balerdi bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
55'
Nuno Tavares passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
52'
Ein innovativer Ansatz von Victor Froholdt! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Victor Froholdt kooperieren wollte.
Icon
50'
Kornflake reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
49'
Nuno Tavares feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
47'
Bremer will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Bremer sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
44'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Manuel Ugarte hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
43'
Was macht Désiré Doué denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
41'
Joelinton und Marc Cucurella gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Joelinton setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
40'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Désiré Doué! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Désiré Doué zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
37'
Darwin Núñez sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
35'
Darwin Núñez hat den Ball auf Weltreise geschickt, aber das Tor war nicht das gewünschte Urlaubsziel! Eine kurzweilige Abwechslung auf dem Rasen, während die Fans schmunzeln.
Icon
35'
Die Rote Karte ist gezückt! Christopher Nkunku soll vom Platz, aber der VAR interveniert. Nach eingehender Prüfung wird die Strafe auf Gelb heruntergestuft. Glück für Christopher Nkunku!
Icon
35'
Djed Spence hat Christopher Nkunku im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Christopher Nkunku hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
34'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Djed Spence die Kontrolle über Rafael Leão. Die klare Überlegenheit von Djed Spence zeigt sich in diesem Duell.
Icon
32'
An der Außenlinie scheint Nuno Tavares die Situation im Griff zu haben, doch Christopher Nkunku lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
31'
Nuno Tavares verliert den Ball an Christopher Nkunku, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
30'
Im Zweikampf macht Nuno Tavares so schnell niemand was vor. Rafael Leão sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
29'
Ein innovativer Ansatz von Leonardo Balerdi! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Leonardo Balerdi kooperieren wollte.
Icon
28'
Ein Pass, der keiner ist: Rafael Leão spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Rafael Leão weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
27'
Rafael Leão setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
26'
Gelbe Karte für Leonardo Balerdi nach einem Zweikampf, der härter aussah, als er wirklich war.
Icon
26'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Rafael Leão tanzt Leonardo Balerdi im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Leonardo Balerdi nur staunen.
Icon
23'
Was Manuel Ugarte sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
19'
Bruno Guimaraes versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
18'
Oh, da hat sich Marc Cucurella aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Marc Cucurella.
Icon
17'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Dominik Szoboszlai stoppt den Ball schlecht, Marc Cucurella ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Dominik Szoboszlai bleibt verdutzt zurück, während Marc Cucurella den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
13'
Joelinton setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
12'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Dominik Szoboszlai versucht es mit Tricks, aber Marc Cucurella bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
1:0
10'
Djed Spence mit der genialen Vorarbeit! Ein Pass mit viel Gefühl landet punktgenau bei Darwin Núñez, der ohne zu zögern abschließt. Der Torhüter hat keine Chance. Ein tolles Zusammenspiel!
Icon
10'
Djed Spence und Christopher Nkunku gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Djed Spence setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
9'
Wechsel bei der Mannschaft: Alejandro Balde verlässt das Spielfeld, begleitet von einem kurzen Applaus der Fans. Für ihn kommt Victor Froholdt, der direkt klare Anweisungen vom Trainer mitbekommt. Eine taktische Umstellung ist wahrscheinlich, denn Victor Froholdt ist bekannt für seine Laufstärke und Präsenz im Mittelfeld.
Icon
8'
Da blamiert sich Rafael Leão aber bis auf die Knochen! Bayer 04 Leverkusen ist gerade am Drücker und dann will er hier von gefühlten 45 Metern einen Schlenzer probieren? Aberwitzig!
Icon
8'
Nach einem harten Zusammenprall bleibt Alejandro Balde am Boden liegen. Das medizinische Team ist bereits vor Ort, um die Verletzung zu begutachten. Eine kurze Unterbrechung im Spielgeschehen.
Icon
8'
Hier wird's theatralisch! Jaka Bijol macht 'ne fiese Grätsche, kriegt Gelb. Aber dann kommt der VAR, spielt 'ne Slow-Motion ab und sagt, "Das war 'n Tritt gegen's Schienbein, da setzen wir 'nen drauf." Jaka Bijol spielt jetzt die Hauptrolle mit Rot.
Icon
8'
Jaka Bijol setzt zum Dribbling an, aber Alejandro Balde liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Jaka Bijol schaut verdutzt hinterher, während Alejandro Balde schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
7'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Denzel Dumfries spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
6'
Dominik Szoboszlai versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
5'
Denzel Dumfries versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', 'f98ce3564e1b257...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('f98ce3564e1b257...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285