Spielbericht

Pokalspiel, Super League [S7] (Viertelfinale)
14.08.2025 | 19:30 Uhr
Hinspielergebnis: 3 : 4

0  :  0

Bayer 04 Leverkusen
FC Liverpool
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Oh weia! Désiré Doué hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
89'
Conor Gallagher will mit Technik glänzen, doch Désiré Doué durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Conor Gallagher wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
86'
Flanke von Tijjani Reijnders... in die Wolken!
Icon
85'
Alter, Hirschi gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Hirschi jetzt rollen.
Icon
85'
Oh nein, das tut weh! Alejandro Balde wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
84'
Was für ein fürchterlicher Pass von Tijjani Reijnders. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
83'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Bruno Guimaraes stoppt den Ball schlecht, Tijjani Reijnders ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Bruno Guimaraes bleibt verdutzt zurück, während Tijjani Reijnders den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
81'
Flanke von Odilon Kossounou... in die Wolken!
Icon
79'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Bruno Guimaraes passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
78'
Was Martin Ødegaard sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
77'
Désiré Doué hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
71'
Martin Ødegaard verliert den Ball an Joelinton , weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
70'
Hirschi hat die Taktik überdacht und die Formation angepasst. Die Spieler versuchen, sich in den neuen Rollen zu beweisen. Eine strategische Neuausrichtung, die die Dynamik des Spiels beeinflussen könnte.
Icon
70'
Désiré Doué passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
69'
Martin Ødegaard wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Désiré Doué durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Désiré Doué den Ball – und das völlig fair. Martin Ødegaard reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
68'
In diesem intensiven Zweikampf behält Martin Ødegaard die Oberhand. Alejandro Balde kämpft tapfer, aber Martin Ødegaard zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
67'
Da wollte Alejandro Balde zu viel: Mit einer Finte will er Martin Ødegaard aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Alejandro Balde bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
66'
Joelinton wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Martin Ødegaard nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
65'
Nico Williams geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Joelinton ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Nico Williams schaut verdutzt – und Joelinton leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
64'
Diese Flanke von Bruno Guimaraes ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
63'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Tijjani Reijnders wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Bruno Guimaraes, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Tijjani Reijnders versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
62'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Nico Williams! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Nico Williams zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
59'
Den hat Alejandro Balde vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
56'
Huch, da hat Malick Fofana aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
48'
Ein Pass, der keiner ist: Bruno Guimaraes spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Bruno Guimaraes weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
47'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Malick Fofana sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
37'
Oh, das tut weh! Christopher Nkunku hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
35'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Levi Colwill passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
32'
Conor Gallagher lässt sich nicht abschütteln – obwohl Désiré Doué mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Conor Gallagher bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
29'
Ein Pass, der keiner ist: Abdukodir Khusanov spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Abdukodir Khusanov weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
28'
Ollie Watkins bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
25'
Désiré Doué will aufdrehen, doch Conor Gallagher hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Désiré Doué muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
21'
Conor Gallagher versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
20'
Oh weia! Alejandro Balde hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
18'
Odilon Kossounou versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
15'
Christopher Nkunku lässt Virgil van Dijk einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
13'
Conor Gallagher wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Bruno Guimaraes macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
11'
Dieser Pass von Conor Gallagher war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
10'
Ein innovativer Ansatz von Alejandro Balde! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Alejandro Balde kooperieren wollte.
Icon
8'
Ein Ball ohne Ziel: Martin Ødegaard will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
7'
Unter Druck hat Joelinton den Ball ins Aus gespielt.
Icon
6'
Oops, Martin Ødegaard hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Martin Ødegaard wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
2'
Julián Álvarez zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
1'
Abdukodir Khusanov versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', '085f077af5d4dfb...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('085f077af5d4dfb...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285