91'
Nein, das war nichts! Morten Frendrup versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Morten Frendrup ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
87'
Fehlpass von Ritsu Doan. Das war wirklich schlecht.
85'
Morten Hjulmand beweist Übersicht und steckt den Ball im richtigen Moment durch die Schnittstelle der Abwehr. Conrad Harder startet perfekt, nimmt die Kugel mit einem Kontakt mit und schiebt eiskalt ein. Ein hervorragend herausgespielter Treffer von Dänemark, der auf dem Reißbrett kaum schöner hätte geplant werden können.
80'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Hiroki Ito! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Hiroki Ito zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
79'
Hiroki Ito in einem Zweikampf.... gewonnen!
78'
Rasmus Højlund will durchstecken, doch Hiroki Ito geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
77'
Oh, schau mal, wie Rasmus Højlund im Zweikampf mit Takehiro Tomiyasu jongliert! Takehiro Tomiyasu wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Rasmus Højlund den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
75'
Ein Ball ohne Ziel: Ritsu Doan will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
72'
Ritsu Doan geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Joachim Andersen verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
71'
Ritsu Doan geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Joachim Andersen nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Ritsu Doan bleibt wie angewurzelt stehen.
70'
Luftduell im Mittelfeld – und Andreas Christensen hat da nicht viel zu melden. Ritsu Doan steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Andreas Christensen kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
66'
Oh weia! Rasmus Højlund hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
66'
Morten Frendrup kommt neu ins Spiel – Mathias Jensen geht raus. Der Rhythmus der Partie bleibt davon erst einmal unberührt.
66'
Wechsel bei der Mannschaft: Für Mika Biereth kommt nun Conrad Harder ins Spiel. Neue Impulse sind gefragt.
65'
Rasmus Højlund nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
64'
Was zur Hölle war das denn?! Takehiro Tomiyasu hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Takehiro Tomiyasu wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
60'
Mika Biereth verliert das Duell an der Außenlinie – Yukinari Sugawara bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
59'
Hiroki Ito agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
55'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Hiroki Ito sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
52'
Hidemasa Morita lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Mathias Jensen sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
51'
Ein innovativer Ansatz von Daichi Kamada! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Daichi Kamada kooperieren wollte.
48'
Schade! Patrick Dorgu hat eine gute Gelegenheit, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unplatziert. Das wird er sich sicherlich anders vorgestellt haben.
47'
Ein Pass mit GPS-Störung! Daichi Kamada versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
46'
Daichi Kamada mit einer super Grätsche. Pierre-Emile Højbjerg hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
44'
Takehiro Tomiyasu sieht zunächst so aus, als käme er gegen Rasmus Højlund nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
43'
Rasmus Højlund geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
42'
Rasmus Højlund läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
32'
Victor Nelsson mit einer super Grätsche. Ritsu Doan hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
31'
Ritsu Doan will das Spiel ankurbeln, doch Victor Nelsson lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
30'
Was für ein Duell! Ritsu Doan setzt sich im Zweikampf gegen Victor Nelsson durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Ritsu Doan zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
29'
Ritsu Doan sieht zunächst so aus, als käme er gegen Victor Nelsson nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
20'
Takefusa Kubo geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Pierre-Emile Højbjerg nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Takefusa Kubo bleibt wie angewurzelt stehen.
19'
Daichi Kamada ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Pierre-Emile Højbjerg der Nutznießer.
17'
Daichi Kamada dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Mikkel Damsgaard im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
13'
Mika Biereth lässt Takehiro Tomiyasu einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
12'
Yukinari Sugawara verliert den Ball an Mika Biereth, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
5'
Ein innovativer Ansatz von Morten Hjulmand! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Morten Hjulmand kooperieren wollte.
2'
Ein Duell der Willensstärke: Takehiro Tomiyasu prescht mit Tempo an, doch Mika Biereth bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
1'
Ko Itakura hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.