Spielbericht

Pokalspiel, Weltmeisterschaft II (Gruppenphase)
03.09.2025 | 20:30 Uhr

6  :  4
Can Uzun (5.)
Barış Alper Yılmaz (14.)
Kenan Yildiz (25.)
Barış Alper Yılmaz (36.)
Hakan Çalhanoğlu (69.)
İsmail Yüksek (84.)
Omar Marmoush (8.)
Mostafa Mohamed (27.)
Mohamed Salah (29.)
Mohamed Salah (73.)

Türkei
Ägypten
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Enes Ünal versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Enes Ünal und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
89'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Ahmed Ramadan! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Ahmed Ramadan zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
88'
Pass von Can Uzun... ins Seitenaus.
Icon
87'
Ahmed Ramadan will durchstecken, doch Can Uzun geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
86'
Ahmed Ramadan setzt zum Dribbling an, aber Can Uzun liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Ahmed Ramadan schaut verdutzt hinterher, während Can Uzun schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
85'
Furkan switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
6:4
84'
Atakan Karazor steckt durch auf İsmail Yüksek, der trifft – doch beim Pass ist İsmail Yüksek deutlich im Abseits, das sieht man sogar ohne Standbild. Trotzdem greift der VAR ein, prüft mehrere Minuten... und gibt das Tor. Angeblich gleiche Höhe. Selbst die Wiederholung spricht eine andere Sprache. Die Entscheidung steht trotzdem. Skandal oder Technikfehler?
Icon
81'
Da hat Ahmed Ramadan wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
Icon
81'
Die Spieler-Tauschbörse ist geöffnet: İsmail Yüksek übernimmt für Orkun Kökçü. Ein cleverer Wechsel, der das Blatt im Spiel vielleicht entscheidend wenden könnte.
Icon
81'
Wechsel bei der Mannschaft: Für Barış Alper Yılmaz kommt nun Enes Ünal ins Spiel. Neue Impulse sind gefragt.
Icon
79'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Merih Demiral, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
78'
Körpereinsatz pur – und Mostafa Mohamed zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Merih Demiral hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
76'
Ferdi Kadıoğlu legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Mohamed Salah sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
75'
Im Laufduell sah Ferdi Kadıoğlu schon wie der sichere Sieger aus, doch Mohamed Salah bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
74'
Oh, das tut weh! Atakan Karazor hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
5:4
73'
Ein sehenswerter Treffer von Mohamed Salah, aber der Weg dahin fragwürdig: Mohamed Shokry springt mit offener Sohle in den Ball, trifft Gegner und Ball gleichzeitig. Die Zeitlupe zeigt: viel Risiko, wenig Kontrolle. Doch der VAR entscheidet auf „ballorientiertes Spielverhalten“. Tor zählt. Eine Entscheidung mit Diskussionspotenzial.
Icon
73'
Im Zweikampf hat Mohamed Shokry gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Can Uzun konnte nur zuschauen, wie Mohamed Shokry sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
72'
Was hat Mohamed Abdelmonem denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
5:3
69'
Was für ein Freistoßhammer von Hakan Çalhanoğlu! Der Ball fliegt wie ein Geschoss ins Netz, und die Zuschauer sind fasziniert von der Kraft und Präzision. Hakan Çalhanoğlu macht seinem Ruf als Freistoß-Experte alle Ehre!
Icon
69'
Boom, da fliegt die Karte! Emam Ashour schnappt sich 'ne Glatt-Rote und verabschiedet sich vorzeitig aus der Show. Der Schiri zeigt klare Kante.
Icon
69'
Emam Ashour will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Kenan Yildiz angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
68'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Mahmoud Trezeguet dreht auf, doch Kenan Yildiz bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
67'
Die Ecke von Omar Marmoush landet vor den Füßen von Mahmoud Trezeguet, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
67'
Was zum Teufel war das denn?! Mohamed Elneny ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Mohamed Elneny kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
65'
Alter, Furkan gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Furkan jetzt rollen.
Icon
65'
Ferdi Kadıoğlu hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Ferdi Kadıoğlu zeigt: das war nichts.
Icon
63'
Das war 'ne harte Runde! Mahmoud Trezeguet hat sich reingehängt, aber Kenan Yildiz hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Kenan Yildiz!
Icon
62'
Was für ein fürchterlicher Pass von Orkun Kökçü. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
58'
Diese Flanke von Omar Marmoush ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
56'
Orkun Kökçü geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
55'
Orkun Kökçü geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
53'
Hakan Çalhanoğlu hebt den Ball kunstvoll in den Strafraum, Kerem Aktürkoğlu steigt hoch, aber der Kopfball geht am Tor vorbei! Die Fans waren schon auf den Beinen, aber der Jubel verpufft in der Luft.
Icon
53'
Can Uzun versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
52'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Mohamed Shokry natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Can Uzun frisst ihn einfach auf.
Icon
51'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Ahmed Ramadan gibt alles, aber Can Uzun setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
50'
Mohamed Abdelmonem versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
48'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Can Uzun spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
47'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Ahmed Ramadan wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Can Uzun, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Ahmed Ramadan versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
45'
Jubel, dann Stille! Barış Alper Yılmaz trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
44'
Ahmed Ramadan hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Ahmed Ramadan zeigt: das war nichts.
Icon
42'
Oh Mann, das war 'n Flop! Orkun Kökçü denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
41'
Mohamed Elneny sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
39'
Barış Alper Yılmaz versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
38'
Barış Alper Yılmaz nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
37'
Ahmed Ramadan passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
4:3
36'
Die Szene ist brandgefährlich: Arda Güler geht mit offener Sohle in den Zweikampf, spielt den Ball auf Barış Alper Yılmaz, der den Treffer erzielt. Der Schiedsrichter winkt durch, der VAR schweigt – und das, obwohl der Gegenspieler liegen bleibt. Das Tor zählt, aber das Unverständnis bei Ägypten ist mehr als nachvollziehbar.
Icon
34'
Die Flanke von Kerem Aktürkoğlu wird abgeblockt und es gibt Eckball für Türkei! Kerem Aktürkoğlu führt schnell aus und spielt den Ball auf Arda Güler.
Icon
34'
Barış Alper Yılmaz versucht's einfach mal. Weiter wollen wir das auch nicht kommentieren.
Icon
32'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Hakan Çalhanoğlu noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
30'
Körpereinsatz pur – und Mostafa Mohamed zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Atakan Karazor hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
3:3
29'
Mohamed Salah zieht einfach mal ab – und der Ball schlägt unhaltbar im Kasten von Türkei ein!
Icon
28'
Mohamed Salah mit einer Monstergrätsche gegen Ferdi Kadıoğlu. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
3:2
27'
Mohamed Abdelmonem bringt eine Ecke, Mostafa Mohamed köpft ein. Doch direkt daneben wird der Torwart im Fünfmeterraum klar behindert. Alle erwarten den VAR – doch der bleibt still. Der Treffer wird einfach gegeben. Trainer und Bank von Türkei sind fassungslos – und die Fans ebenso.
Icon
27'
Barış Alper Yılmaz versuchte alles, aber im Zweikampf mit Mohamed Abdelmonem zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
26'
Diese Flanke von Ahmed Ramadan ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
3:1
25'
Kenan Yildiz trifft, doch die Fahne geht sofort hoch! Abseits? Die VAR-Überprüfung läuft – und nach bangen Minuten kommt das Urteil: Das Tor zählt! Für mich war der Fuß des Torschützen jedoch klar im Abseits. Merkwürdig!
Icon
24'
Dieser Pass von Omar Marmoush war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
18'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Mohamed Shokry setzt sich mit perfektem Timing gegen Barış Alper Yılmaz durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
16'
Barış Alper Yılmaz gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
15'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Mohamed Abdelmonem spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
2:1
14'
Arda Güler zieht an der Strafraumgrenze zwei Verteidiger auf sich und steckt dann mit einem No-Look-Pass auf Barış Alper Yılmaz durch, der frei vor dem Keeper auftaucht. Mit einer kurzen Körpertäuschung verlädt er den Torwart und schiebt locker ein. Ein Tor wie gemalt – technisch auf hohem Niveau!
Icon
12'
Hamdy Fathy geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Arda Güler nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Hamdy Fathy bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
11'
Ecke für Ägypten. Omar Marmoush spielt auf Hamdy Fathy...
Icon
11'
Das war ja nix! Mohamed Salah hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
11'
Barış Alper Yılmaz lässt Mohamed Abdelmonem einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
10'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Barış Alper Yılmaz liest das Spielgeschehen und nimmt Mohamed Abdelmonem den Ball ab.
Icon
1:1
8'
Wie ein Poet auf dem Rasen zaubert Omar Marmoush den Ball mit einem Freistoß ins Tor, als wäre jeder Schuss ein Vers in einem magischen Gedicht. Das Netz singt vor Freude!
Icon
8'
Ernsthaft? Barış Alper Yılmaz wird verwarnt, aber das war 'n Kandidat für Rot! Schiedsrichter gibt Gelb, aber viele sehen da eher 'n glühenden Rot-Ton. Barış Alper Yılmaz spielt jetzt mit 'ner viel zu milden Gelben Karte.
Icon
8'
In diesem intensiven Zweikampf behält Mohamed Abdelmonem die Oberhand. Barış Alper Yılmaz kämpft tapfer, aber Mohamed Abdelmonem zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
7'
Ein Pass, der keiner ist: Barış Alper Yılmaz spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Barış Alper Yılmaz weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
6'
Unter Druck hat Mohamed Abdelmonem den Ball ins Aus gespielt.
Icon
1:0
5'
Can Uzun trifft aus vollem Lauf – ein Treffer wie aus dem Nichts. Doch der Schiedsrichter winkt ab. Im VAR-Raum laufen die Wiederholungen: Kein Foul, kein Handspiel, alles sauber. Nach kurzer Rücksprache korrigiert der Unparteiische seine Entscheidung – das Tor ist gültig!
Icon
4'
Can Uzun sieht zunächst so aus, als käme er gegen Mohamed Shokry nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
3'
Was Barış Alper Yılmaz sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
2'
Ahmed Ramadan hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Barış Alper Yılmaz. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
1'
Mohamed Shokry will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Barış Alper Yılmaz stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Barış Alper Yılmaz bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?