Spielbericht

Freundschaftsspiel
27.08.2025 | 15:22 Uhr

3  :  1
Oihan Sancet (17.)
Rodrygo (63.)
Rodrygo (65.)
Arda Güler (42.)

Aston Villa
Paris Saint-Germain
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
94'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Anthony Gordon habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
Icon
92'
Flanke von Dani Vivian... in die Wolken!
Icon
89'
Anthony Gordon hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Anthony Gordon zeigt: das war nichts.
Icon
87'
Amadou Onana bringt den Ball ins Spiel, Ryan Gravenberch setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
87'
Fermín López mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
86'
Oihan Sancet sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
85'
Arda Güler sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
83'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Rodrygo gibt alles, aber Gabriel Magalhães setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
82'
Rodrygo hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Gabriel Magalhães gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
78'
Fermín López versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
77'
Ecke für Paris Saint-Germain. Arda Güler spielt auf Fermín López...
Icon
77'
Anthony Gordon zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
76'
Ezri Konsa hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
74'
Was für eine Wendung! Ryan Gravenberch feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Ryan Gravenberch beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
73'
Der Eckball von Fermín López hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Ryan Gravenberch kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
73'
Mal ein Abschluss von Kylian Mbappé, doch das kann er besser. Der Torwart kann den Ball mit dem Fuß stoppen und lässt sich sogar ein Zwinkern in die Kamera entlocken. Überheblich?
Icon
68'
Rodrygo hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Alessandro Bastoni. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
67'
Luis Díaz versuchte alles, aber im Zweikampf mit Alessandro Bastoni zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
66'
Ach, das ist bitter! Rodrygo gibt alles, aber Alessandro Bastoni lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
3:1
65'
Ein Konter läuft, Rodrygo trifft – aber auf dem Weg dorthin grätscht ein Mitspieler kompromisslos in den Gegenspieler, der am Boden liegen bleibt. Die Zeitlupe ist eindeutig: klares Foul. Doch der VAR wertet es als „Zweikampf ohne strafwürdige Handlung“. Ergebnis: Tor zählt. Der Unmut auf Seiten von Paris Saint-Germain ist nachvollziehbar.
Icon
64'
Alessandro Bastoni versucht einen Trick, aber Rodrygo bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
2:1
63'
Rodrygo schnappt sich den Ball, tanzt durch die Verteidigung und lässt den Torwart aussehen wie einen Bot im Anfängermodus. Ein weiteres Kunstwerk von Rodrygo!
Icon
62'
Alessandro Bastoni passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
60'
Oihan Sancet trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
57'
Martín Zubimendi packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Amadou Onana will durchbrechen, doch Martín Zubimendi wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
56'
Das tut richtig weh! Matheus Nunes versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Matheus Nunes wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
53'
Kylian Mbappé zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
52'
Dani Vivian passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
50'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Gabriel Magalhães noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
49'
An der Außenlinie scheint Rodrygo die Situation im Griff zu haben, doch Gabriel Magalhães lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
48'
Pau Cubarsí bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
46'
Der Eckball von Fermín López sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Ryan Gravenberch verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
46'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Ryan Gravenberchs Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
44'
Arda Güler schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Amadou Onana verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
44'
Digga, das war 'ne fette Chance! Anthony Gordon hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
43'
Unglaublich, Dayot Upamecano versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Dayot Upamecano.
Icon
1:1
42'
Mit einem Augenzwinkern versenkt Arda Güler den Ball im Netz, und das Publikum bricht in Lachen aus. Ist Arda Güler etwa ein heimliches Comedy-Genie auf dem Fußballplatz? Der Kommentator ist sich nicht sicher, aber alle feiern diesen kuriosen Moment.
Icon
41'
Was für ein fürchterlicher Pass von Martín Zubimendi. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
40'
An der Außenlinie scheint Ryan Gravenberch die Situation im Griff zu haben, doch Martín Zubimendi lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
39'
Im Zweikampf hat Ryan Gravenberch Pedro Gonçalves einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
36'
Kylian Mbappé versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
35'
Kylian Mbappé in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
34'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Anthony Gordon im Zweikampf. Dayot Upamecano zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Anthony Gordon wird das sicher ärgern.
Icon
33'
Dayot Upamecano wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Anthony Gordon durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Anthony Gordon den Ball – und das völlig fair. Dayot Upamecano reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
32'
Nein, das war nichts! Ezri Konsa versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Ezri Konsa ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
29'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Anthony Gordon gegen Ezri Konsa den Kürzeren gezogen. Ezri Konsa hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Anthony Gordon in seinem Schatten stehen.
Icon
26'
Ein innovativer Ansatz von Pedro Gonçalves! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Pedro Gonçalves kooperieren wollte.
Icon
25'
Arda Güler sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
24'
Arda Güler sieht zunächst so aus, als käme er gegen Takefusa Kubo nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
23'
Da bleibt Oihan Sancet hängen: Arda Güler steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Oihan Sancet kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
20'
Fermín López haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
Icon
18'
Amadou Onana schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Florian Wirtz verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
18'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Pau Cubarsí kann das deutlich besser.
Icon
1:0
17'
Matheus Nunes startet einen weiten Lauf über das halbe Feld, spielt dann im richtigen Moment einen flachen Steckpass auf Oihan Sancet, der am Strafraum blank steht. Ein kurzer Haken, ein Schuss – und drin ist das Ding! Das war eine Vorlage mit Auge, vollendet mit kühlem Kopf. Aston Villa zeigt, wie moderner Fußball aussieht.
Icon
15'
Rodrygo schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Matheus Nunes verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
15'
Rodrygo zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
12'
Rodrygo haut den Ball ins Getümmel, Matheus Nunes springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
12'
Matheus Nunes trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
11'
Ach du heilige Kuh. Ryan Gravenberch mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
9'
Die Flanke von Ryan Gravenberch wird abgeblockt und es gibt Eckball für Paris Saint-Germain! Ryan Gravenberch führt schnell aus und spielt den Ball auf Arda Güler.
Icon
9'
Kylian Mbappé feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
Icon
7'
Kylian Mbappé mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
Icon
6'
Ezri Konsa sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Kylian Mbappé holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Ezri Konsa zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
Icon
4'
Kopfball Kylian Mbappé... daneben.
Icon
3'
Dani Vivian hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Kylian Mbappé. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
2'
Ein kurzes Zögern von Dani Vivian, und das reicht: Kylian Mbappé geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Dani Vivian ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
1'
Was macht Ezri Konsa denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?