Spielbericht

Freundschaftsspiel
28.08.2025 | 19:25 Uhr

2  :  4
Lautaro Martínez (2.)
Kaoru Mitoma (42.)
Liam Delap (7.)
Brennan Johnson (29.)
Liam Delap (66.)
Serge Gnabry (70.)

Manchester City
RB Leipzig
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Oh Mann, das war 'n Flop! Eduardo Camavinga denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
91'
Der Eckball von Enzo Fernández sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Eduardo Camavinga verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
91'
Den hat Curtis Jones vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
88'
Tore und Tränen! Liam Delap jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Liam Delap hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
87'
Liam Delap zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Cristian Romero hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Liam Delap nutzt das geschickt aus.
Icon
86'
Oh nein, das tut weh! Cristian Romero wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
85'
Im Zentrum des Geschehens versucht Liam Delap, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Cristian Romero bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Liam Delap fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
84'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Gonçalo Inácio gibt alles, aber Liam Delap setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
83'
Das konnte ja nix werden.. Cristian Romero verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
81'
Conor Bradley versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Conor Bradley und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
78'
Konrad Laimer kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Curtis Jones mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
77'
Da wollte Omari Hutchinson zu viel: Mit einer Finte will er Curtis Jones aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Omari Hutchinson bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
76'
Thiago Almada will durchstecken, doch Curtis Jones geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
74'
Eduardo Camavinga versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
73'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Serge Gnabry hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
72'
Energie, Haltung, Timing – Serge Gnabry zeigt alles in einem Moment, als er Kaoru Mitoma den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Kaoru Mitoma steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
2:4
70'
Der Ball liegt im Tor, aber der Aufschrei kommt sofort: Omari Hutchinson spielt den Pass mit dem Unterarm, das zeigt jede Wiederholung. Trotzdem checkt der VAR – und gibt das Tor. Begründung: „Nicht absichtlich.“ Dass der Arm aktiv zum Ball geht, scheint niemanden zu stören. Es bleibt beim Treffer. Die Diskussionen beginnen.
Icon
68'
Oops, Eduardo Camavinga hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Eduardo Camavinga wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
67'
Da geht was! Manchester City hat eine Ecke, Enzo Fernández führt aus, doch oh nein, der Kopfball von Eduardo Camavinga geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
Icon
67'
Der Treffer von Raúl Asencio wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Raúl Asencio den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
2:3
66'
Omari Hutchinson bringt den Ball scharf in den Strafraum, und Liam Delap lauert genau richtig. Ein kurzer Kontakt – und der Ball zappelt im Netz. Dieses Duo harmoniert perfekt!
Icon
63'
Nein, das tut weh! Jonathan Burkardt kämpft wie ein Löwe, aber Wesley Fofana zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Jonathan Burkardt und hoffen auf eine Revanche.
Icon
61'
Enzo Fernández liefert einen präzisen Eckstoß, doch Curtis Jones kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
61'
Jonathan Burkardt feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
Icon
59'
Kaoru Mitoma haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
Icon
58'
Konrad Laimer geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Kaoru Mitoma ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Konrad Laimer schaut verdutzt – und Kaoru Mitoma leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
57'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Conor Bradley gegen Kaoru Mitoma den Kürzeren gezogen. Kaoru Mitoma hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Conor Bradley in seinem Schatten stehen.
Icon
56'
Omari Hutchinson hebt den Ball kunstvoll in den Strafraum, Conor Bradley steigt hoch, aber der Kopfball geht am Tor vorbei! Die Fans waren schon auf den Beinen, aber der Jubel verpufft in der Luft.
Icon
56'
Kopfball Liam Delap... daneben.
Icon
55'
Gonçalo Inácio will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Gonçalo Inácio sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
54'
Brennan Johnson geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Gonçalo Inácio nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Brennan Johnson bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
53'
Raúl Asencio gibt alles, aber Brennan Johnson hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
51'
Conor Bradley versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
49'
Oh, Gonçalo Inácio wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Brennan Johnson sah das aus, als hätte Gonçalo Inácio vergessen, wie man verteidigt. Brennan Johnson hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
48'
Brennan Johnson setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
46'
Ein kurzes Zögern von Omari Hutchinson, und das reicht: Enzo Fernández geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Omari Hutchinson ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
45'
Omari Hutchinson geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Kaoru Mitoma verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
44'
Ein Ball ohne Ziel: Conor Bradley will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
2:2
42'
Enzo Fernández setzt sich stark über den Flügel durch und findet Kaoru Mitoma mit einem scharfen Pass im Strafraum. Ein direkter Abschluss von Kaoru Mitoma – und der Ball sitzt! Klasse Tor!
Icon
38'
Oh Mann, das war ja mal 'n echt kläglicher Versuch! Liam Delap gibt sein Bestes, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei.
Icon
36'
Lautaro Martínez versucht einen Trick, aber Wesley Fofana bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
34'
Josip Stanisic gibt Gas, aber sein Abschluss auf das Tor erinnert eher an einen Luftballon. Da war wohl etwas Luft raus. Der Torwart kann sich entspannt zurücklehnen und fängt die Pille.
Icon
33'
Jonathan Burkardt versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
31'
Enzo Fernández liefert einen präzisen Eckstoß, doch Curtis Jones kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
31'
Raúl Asencio nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Raúl Asencio und dem Ball.
Icon
30'
Ein Duell mit Anlauf: Brennan Johnson bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Raúl Asencio rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Brennan Johnson wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Raúl Asencio, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
1:2
29'
Serge Gnabry sieht den Laufweg von Brennan Johnson, steckt stark durch – der Abschluss sitzt. Doch der Schiedsrichter pfeift sofort ab, der Assistent hatte Abseits angezeigt. Der VAR analysiert: Millimetergenau, aber legal. Die Entscheidung wird revidiert. Das Tor steht – eine dieser typischen „Millimeter-Entscheidungen“ des modernen Fußballs.
Icon
24'
Lautaro Martínez verliert das Duell an der Außenlinie – Nathan Aké bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
22'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Kaoru Mitoma trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Kaoru Mitoma nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
21'
Ein kurzes Zögern von Konrad Laimer, und das reicht: Kaoru Mitoma geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Konrad Laimer ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
19'
Was für ein Ding! Thiago Almada sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
18'
Thiago Almada in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
17'
Huch, da hat Thiago Almada aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
15'
Lautaro Martínez schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
14'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Wesley Fofana versucht es mit Tricks, aber Lautaro Martínez bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
12'
Cristian Romero gewinnt den Ball gegen Liam Delap in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Cristian Romero bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
11'
Das tut richtig weh! Gonçalo Inácio versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Gonçalo Inácio wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
10'
Brennan Johnson will den Ball behaupten, doch Gonçalo Inácio setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Brennan Johnson schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
9'
Gonçalo Inácio will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Brennan Johnson angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
8'
Unter Druck hat Federico Dimarco den Ball ins Aus gespielt.
Icon
1:1
7'
Liam Delap macht hier die Katze! Ein eigentlich zu weit gezogener Flankenball bewegt sich in Richtung Aus, doch Konrad Laimer fällt ein Stein vom Herzen, dass das so akrobatisch gelöst wurde..
Icon
5'
Da geht was! RB Leipzig hat eine Ecke, Omari Hutchinson führt aus, doch oh nein, der Kopfball von Konrad Laimer geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
Icon
5'
Das war ja nix! Konrad Laimer hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
1:0
2'
Ein Moment der Unachtsamkeit reicht: Lautaro Martínez reagiert am schnellsten und haut den Ball in die Maschen!
Icon
1'
Ein innovativer Ansatz von Wesley Fofana! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Wesley Fofana kooperieren wollte.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?