Spielbericht

Freundschaftsspiel
31.08.2025 | 14:04 Uhr

5  :  3
Konrad Laimer (5.)
Brennan Johnson (37.)
Nicolas Jackson (45.)
Konrad Laimer (60.)
Omari Hutchinson (82.)
Curtis Jones (12.)
Kaoru Mitoma (55.)
Enzo Fernández (94.)

RB Leipzig
Manchester City
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
5:3
94'
Drama pur! Enzo Fernández bringt den Ball ins Tor, aber der Schiri pfeift sofort ab. Abseits lautet die Entscheidung. Aber jetzt greift der VAR ein, und nach einigen Minuten des Wartens: Das Tor zählt! Der Jubel kommt verzögert, aber umso lauter!
Icon
93'
Was macht Omari Hutchinson denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
89'
Digga, das war 'ne fette Chance! Raúl Asencio hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
88'
Nicolas Jackson will aufdrehen, doch Raúl Asencio hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Nicolas Jackson muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
87'
Körpereinsatz pur – und Nicolas Jackson zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Raúl Asencio hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
85'
Ecke für RB Leipzig , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Omari Hutchinson ist flach und für Adrien Rabiot am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
85'
Brennan Johnson feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
84'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Federico Dimarco im Zweikampf. Brennan Johnson zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Federico Dimarco wird das sicher ärgern.
Icon
83'
Oops, Federico Dimarco hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Federico Dimarco wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
5:2
82'
Adrien Rabiot spielt einen wunderschönen Steckpass genau zwischen die Innenverteidiger. Omari Hutchinson nimmt Fahrt auf, lässt den Torwart mit einer Körpertäuschung aussteigen – und schiebt locker ein. Ein Tor, bei dem alles perfekt abgestimmt war!
Icon
81'
Eduardo Camavinga will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Omari Hutchinson stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Omari Hutchinson bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
74'
Kopfball Kaoru Mitoma... daneben.
Icon
73'
Oh, das tut weh! Serge Gnabry hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
72'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Gonçalo Inácio hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
71'
Enzo Fernández setzt die Ecke präzise an, Gonçalo Inácio versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
71'
Eduardo Camavinga zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
70'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Eduardo Camavinga bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Omari Hutchinson herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
69'
Adrien Rabiot bringt den Ball ins Spiel, Omari Hutchinson setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
69'
Tore und Tränen! Brennan Johnson jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Brennan Johnson hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
66'
Nicolas Jackson wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Cristian Romero nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
65'
Nicolas Jackson geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Cristian Romero, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
63'
Pass von Eduardo Camavinga... ins Seitenaus.
Icon
61'
Der Eckball von Enzo Fernández sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Kaoru Mitoma verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
61'
Federico Dimarco schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Federico Dimarco klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
4:2
60'
Ein sehenswerter Treffer von Konrad Laimer, aber der Weg dahin fragwürdig: Conor Bradley springt mit offener Sohle in den Ball, trifft Gegner und Ball gleichzeitig. Die Zeitlupe zeigt: viel Risiko, wenig Kontrolle. Doch der VAR entscheidet auf „ballorientiertes Spielverhalten“. Tor zählt. Eine Entscheidung mit Diskussionspotenzial.
Icon
57'
Der Eckball von Adrien Rabiot hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Konrad Laimer kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
57'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Adrien Rabiot trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Adrien Rabiot nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
3:2
55'
Eine brillante Aktion von Enzo Fernández, der mit einer schnellen Drehung zwei Gegner ins Leere laufen lässt und den Ball flach in den Strafraum bringt. Dort ist Kaoru Mitoma zur Stelle, zieht direkt ab – und der Ball schlägt unhaltbar im linken Eck ein. Das war technisch und spielerisch absolut erstklassig!
Icon
54'
Enzo Fernández schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Kaoru Mitoma verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
54'
Ganz knapp! Eduardo Camavinga setzt zum präzisen Torschuss an, aber der Torwart pariert spektakulär und hält die Null aufrecht.
Icon
52'
Oh Mann, das war 'n Flop! Wesley Fofana denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
51'
Wesley Fofana geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
49'
Die Ecke von Enzo Fernández landet vor den Füßen von Kaoru Mitoma, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Manchester City noch ausbaufähig.
Icon
49'
Ohne Worte! Lautaro Martínez gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Lautaro Martínez wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
48'
Pass von Wesley Fofana... ins Seitenaus.
Icon
46'
Oh, das gibt's doch nicht! Raúl Asencio ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
3:1
45'
Nicolas Jackson setzt sich stark durch, schaut kurz – und vollendet eiskalt gegen Manchester City!
Icon
44'
Da wollte Raúl Asencio zu viel: Mit einer Finte will er Nicolas Jackson aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Raúl Asencio bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
42'
Die Flanke von Enzo Fernández wird abgeblockt und es gibt Eckball für Manchester City! Enzo Fernández führt schnell aus und spielt den Ball auf Eduardo Camavinga.
Icon
42'
Gonçalo Inácio rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
40'
Ein Fernschuss von Conor Bradley geht deutlich über das Tor.
Icon
39'
Enzo Fernández bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Conor Bradley antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
2:1
37'
Serge Gnabry bringt eine Ecke, Brennan Johnson köpft ein – aber direkt vor dem Keeper steht ein Mitspieler im Abseits, klar im Sichtfeld. Die Regel ist eigentlich eindeutig. Doch der VAR wertet es als „nicht relevant“. Der Schiedsrichter nickt, das Tor zählt. Kopfschütteln auf der Bank von Manchester City – und nicht nur dort.
Icon
34'
Digga, das war 'ne fette Chance! Eduardo Camavinga hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
33'
Der Eckball von Enzo Fernández sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Eduardo Camavinga verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
33'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Jonathan Burkardt trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Jonathan Burkardt nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
30'
RedDevil91 switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
30'
Enzo Fernández haut den Ball ins Getümmel, Kaoru Mitoma springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
30'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Lautaro Martínez versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Lautaro Martínez kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
29'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Lautaro Martínez tanzt Josip Stanisic im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Josip Stanisic nur staunen.
Icon
27'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Kaoru Mitoma versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Kaoru Mitoma kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
26'
Die Ecke von Enzo Fernández landet vor den Füßen von Kaoru Mitoma, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
26'
Was zum Teufel war das denn?! Lautaro Martínez ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Lautaro Martínez kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
25'
Josip Stanisic wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Lautaro Martínez macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
24'
Wesley Fofana will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Lautaro Martínez stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Lautaro Martínez bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
23'
Hui, da hat Lautaro Martínez aber die Tricks ausgepackt und Josip Stanisic eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Josip Stanisic fast schon wie ein Anfänger, während Lautaro Martínez die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
22'
Josip Stanisic versucht einen Trick, aber Lautaro Martínez bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
20'
RedDevil91 ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
19'
Der Zweikampf zwischen Brennan Johnson und Cristian Romero war ein spannendes Duell. Cristian Romero zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Brennan Johnson keine Chance.
Icon
18'
Dieser Pass von Federico Dimarco war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
16'
Gute Aktion von Omari Hutchinson! Sein Schuss auf das Tor war gefährlich, aber der Torwart zeigt eine Weltklasse-Leistung und vereitelt den Treffer.
Icon
15'
Ein starker Einsatz von Omari Hutchinson, der Eduardo Camavinga in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
1:1
12'
Was für ein Spielzug! Enzo Fernández kombiniert sich mit einem doppelten Doppelpass durch das Zentrum, setzt dann Curtis Jones ein, der eiskalt bleibt und die Kugel in die Maschen befördert. Das war Kombinationsfußball auf allerhöchstem Niveau!
Icon
10'
Das tut richtig weh! Conor Bradley versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Conor Bradley wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
7'
Jonathan Burkardt sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
1:0
5'
Der Treffer von Konrad Laimer zählt nicht – zumindest vorerst! Der Schiri hebt die Fahne wegen Abseits, doch der VAR prüft die Situation. Spannung pur! Nach kurzer Beratung wird das Tor bestätigt. Ein später Jubel!
Icon
4'
Curtis Jones versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
3'
Enzo Fernández haut den Ball ins Getümmel, Curtis Jones springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
3'
Lautaro Martínez versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
1'
Federico Dimarco schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Federico Dimarco klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?