Spielbericht

Pokalspiel, Weltmeisterschaft II (Achtelfinale)
06.09.2025 | 20:30 Uhr

4  :  3
Aurélien Tchouaméni (33.)
Ousmane Dembélé (40.)
Ousmane Dembélé (44.)
Eduardo Camavinga (80.)
Rodrygo (10.)
Rodrygo (77.)
Joelinton (84.)

Frankreich
Brasilien
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
89'
Michael Olise will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Michael Olise sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
88'
Im Rückwärtsgang muss Michael Olise gegen den anlaufenden Éderson reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
87'
Gabriel Martinelli bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
86'
Nein, das war nichts! Michael Olise versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Michael Olise ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
4:3
84'
Ein schneller Gegenangriff über Bruno Guimaraes, der den Ball auf Joelinton durchsteckt – Tor! Aber der Schiedsrichter zweifelt, ob Bruno Guimaraes den Gegenspieler beim Start festhielt. Die Wiederholung entlastet ihn: keine Hand am Gegner, kein Halten. Der VAR gibt grünes Licht – das Tor zählt.
Icon
83'
Michael Olise in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
4:2
80'
Flankenwechsel auf Christopher Nkunku, der den Ball kurz annimmt und dann halbhoch in den Strafraum spielt. Eduardo Camavinga rauscht heran und grätscht das Ding über die Linie. Der Einsatz, das Tempo, die Präzision – alles passt in dieser Szene!
Icon
3:2
77'
Unverständlichkeit im Stadion, als Rodrygo erfolgreich abschließt und der Schiedsrichter auf Abseits entscheidet. Die VAR-Überprüfung zeigt jedoch, dass Rodrygo den Ball von einem Verteidiger erhalten hat – Tor!
Icon
76'
Mit einem beherzten Tackle setzt Rodrygo ein klares Zeichen. Ibrahima Konaté will sich durchwinden, doch Rodrygo grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
73'
Oh, das war knapp! Rodrygo zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
72'
Ein heftiges Foul von Ibrahima Konaté – der Schiedsrichter greift sofort zur Roten Karte. Doch der VAR checkt die Situation und korrigiert die Entscheidung auf Gelb. Aber warum? Für mich keine klare Fehlentscheidung!
Icon
72'
Ibrahima Konaté will mit einem schnellen Antritt an Rodrygo vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Rodrygo nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
71'
William Saliba bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Rodrygo antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
69'
Rodrygo trifft scheinbar ins Netz! Doch der VAR mischt sich ein, sieht eine vermeintliche Regelwidrigkeit. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass alles fair war. Der Schiedsrichter sollte seine Entscheidung nochmal überdenken, tut dies aber nicht!
Icon
67'
Raphinha sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
66'
Klares Missfallen: Der Trainer setzt auf Joelinton , doch Luiz zeigt offen seine Frustration, als er das Feld verlässt. Hier brodelt es in den Emotionen.
Icon
65'
Nein, das war nichts! Aurélien Tchouaméni versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Aurélien Tchouaméni ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
63'
Diese Flanke von Éderson ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
62'
Unter Druck hat Christopher Nkunku den Ball ins Aus gespielt.
Icon
61'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Bruno Guimaraes natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Christopher Nkunku frisst ihn einfach auf.
Icon
58'
Warren Zaïre-Emery sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
57'
Éderson hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Éderson zeigt: das war nichts.
Icon
56'
Bruno Guimaraes setzt die Ecke präzise an, Éderson versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
56'
Éderson hat eine vielversprechende Position, aber sein Abschluss auf das Tor fehlte die nötige Präzision. Die gegnerische Abwehr kann sich über eine leichte Aufgabe freuen.
Icon
55'
RedDevil91 reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
54'
Christopher Nkunku bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Bruno Guimaraes antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
52'
Pass von Warren Zaïre-Emery... ins Seitenaus.
Icon
50'
Im Zweikampf hat Eduardo Camavinga Éderson einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
48'
Bruno Guimaraes schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Luiz verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
48'
Luiz nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Luiz und dem Ball.
Icon
47'
Pass von Christopher Nkunku... ins Seitenaus.
Icon
45'
Gabriel Magalhães und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
3:1
44'
Der Schuss von Ousmane Dembélé schlägt ein – aber war da nicht ein klares Halten im Zweikampf zuvor? Die Wiederholung zeigt: Der Gegenspieler wird regelrecht zu Boden gezerrt. Dennoch: Der VAR greift nicht ein. Oder besser gesagt – er greift ein und winkt durch. Das Tor zählt. Kopfschütteln selbst beim Trainer von Frankreich.
Icon
43'
Gabriel Magalhães bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
42'
Yo, Ousmane Dembélé hat versucht, zu tricksen, aber Gabriel Magalhães hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Gabriel Magalhães hat das klargemacht.
Icon
41'
Bremer hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
2:1
40'
Der Pass von Michael Olise auf Ousmane Dembélé sieht im ersten Moment klar nach Abseits aus – der Linienrichter zögert nicht. Doch der VAR prüft: Der Ball wird beim Abspiel leicht versetzt gespielt, die Perspektive täuscht. Nach Überprüfung ist klar: kein Abseits, das Tor zählt. Eine starke Korrektur durch den Videobeweis!
Icon
38'
Luiz will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Luiz sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
36'
Marquinhos geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
35'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Marquinhos gegen Ousmane Dembélé den Kürzeren gezogen. Ousmane Dembélé hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Marquinhos in seinem Schatten stehen.
Icon
34'
Das war 'ne harte Runde! Marquinhos hat sich reingehängt, aber Ousmane Dembélé hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Ousmane Dembélé!
Icon
1:1
33'
Aurélien Tchouaméni nutzt den freien Raum vor dem Strafraum, legt sich den Ball auf den starken Fuß – und hämmert ihn unhaltbar ins obere rechte Eck! Ein Tor wie aus dem Lehrbuch, Brasilien ist machtlos.
Icon
32'
Luiz bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
26'
Marquinhos zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Kylian Mbappé hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Marquinhos nutzt das geschickt aus.
Icon
25'
Nein, das war nichts! Marquinhos versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Marquinhos ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
24'
Oh, schau mal, wie Marquinhos im Zweikampf mit Ousmane Dembélé jongliert! Ousmane Dembélé wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Marquinhos den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
23'
Gabriel Magalhães agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
22'
Nach einem harten Einsteigen sieht Gabriel Magalhães die Gelbe Karte. Der Schiedsrichter macht unmissverständlich klar, dass solche Fouls nicht toleriert werden.
Icon
22'
Gabriel Magalhães verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Ousmane Dembélé ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Gabriel Magalhães trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
19'
Fast, aber nicht ganz! Rodrygo ballert, aber der Ball verpasst das Tor knapp. Die Fans sind safe enttäuscht, und Rodrygo denkt sich sicher, "Nächstes Mal, Bruder!"
Icon
18'
Im Zweikampf hat Rodrygo mal eben den Boss gespielt. Jules Koundé dachte, er hätte das Ding, aber Rodrygo hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Jules Koundé.
Icon
17'
Im Zweikampf hat Rodrygo Ibrahima Konaté einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
15'
Rodrygo hat eine vielversprechende Position, aber sein Abschluss auf das Tor fehlte die nötige Präzision. Die gegnerische Abwehr kann sich über eine leichte Aufgabe freuen.
Icon
14'
William Saliba versuchte alles, aber im Zweikampf mit Rodrygo zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
13'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Ibrahima Konaté dreht auf, doch Rodrygo bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
12'
Das war wirklich knapp an der Grenze zum Platzverweis! William Saliba begeht ein hartes Foul, das viele als Rot gewertet hätten.
Icon
12'
William Saliba will durchstecken, doch Rodrygo geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
11'
William Saliba will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von William Saliba sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
0:1
10'
Rodrygo macht hier die Katze! Ein eigentlich zu weit gezogener Flankenball bewegt sich in Richtung Aus, doch Vinicius Junior fällt ein Stein vom Herzen, dass das so akrobatisch gelöst wurde..
Icon
8'
Ein Duell mit Anlauf: William Saliba bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Vinicius Junior rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. William Saliba wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Vinicius Junior, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
7'
Luftduell im Mittelfeld – und Jules Koundé hat da nicht viel zu melden. Vinicius Junior steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Jules Koundé kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
6'
Ein Fehlpass mit Ansage: Ibrahima Konaté steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
4'
Ups, da hat Éderson den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. Éderson nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
3'
Fehlpass von Warren Zaïre-Emery. Das war wirklich schlecht.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?