91'
Was zur Hölle war das denn?! Erling Haaland hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Erling Haaland wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
88'
Justin Kluivert versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
85'
Ein Fehlpass mit Ansage: Antonio Nusa steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
82'
Antonio Nusa und Frenkie de Jong gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Antonio Nusa setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
81'
Oscar Bobb versucht es mit einem Dribbling, doch Frenkie de Jong lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Oscar Bobb verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
77'
Was macht Justin Kluivert denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
71'
Jetzt kommt Frenkie de Jong ins Spiel – für Teun Koopmeiners ist der Arbeitstag auf dem Rasen beendet.
65'
Ein taktischer Schachzug von El-P! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
64'
Ein Ball ohne Ziel: Leo Østigård will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
63'
Teun Koopmeiners hat auf dem linken Flügel viel Raum, nimmt Tempo auf und flankt mit viel Schnitt in den Strafraum. Dort setzt sich Cody Gakpo im richtigen Moment ab und köpft den Ball mit Wucht ins rechte Eck. Eine sehenswerte Kombination, die zeigt: Timing schlägt alles.
62'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Cody Gakpo bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Kristoffer Ajer herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
56'
Erling Haaland rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
54'
Cody Gakpo geht entschlossen in den Zweikampf, doch Julian Ryerson bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Cody Gakpo bleibt stehen, der Ball ist weg.
51'
Erling Haaland schüttelt seinen Gegenspieler im Laufduell ab, dringt in den Sechzehner ein und bleibt auch im Eins-gegen-Eins mit dem Torwart eiskalt. Ein Abschluss mit voller Entschlossenheit!
49'
Oh, was für eine Gelegenheit! Fredrik Aursnes nimmt Anlauf, donnert den Ball in Richtung Bude, aber er geht knapp vorbei! Die Fans waren schon auf den Beinen, aber das Tor bleibt verschont.
49'
Ryan Gravenberch springt von hinten in die Beine seines Gegenspielers und sieht sofort die Rote Karte.
49'
Ryan Gravenberch wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Sander Berge durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Sander Berge den Ball – und das völlig fair. Ryan Gravenberch reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
48'
Ach, das ist bitter! Jeremie Frimpong gibt alles, aber Sander Berge lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
47'
Oh, Jeremie Frimpong wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Sander Berge sah das aus, als hätte Jeremie Frimpong vergessen, wie man verteidigt. Sander Berge hat ihn förmlich vorgeführt.
46'
Teun Koopmeiners will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Sander Berge angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
40'
Tore und Tränen! Alexander Sørloth jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Alexander Sørloth hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
37'
Jeremie Frimpong will durchstecken, doch Martin Ødegaard geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
36'
Die Ecke von Oscar Bobb landet vor den Füßen von Martin Ødegaard, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Norwegen noch ausbaufähig.
36'
Erling Haaland hat freie Bahn und schießt... weit über das Tor.
34'
Auch nach 6 Wiederholungen können wir nicht genau sagen, welches Körperteil es am Ende war. Niederlande ist jedoch glücklich über das Tor von Virgil van Dijk, nach einer tollen Flanke von Justin Kluivert!
33'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Alexander Sørloth hat alles gegeben, aber Virgil van Dijk behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Virgil van Dijk für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
32'
Virgil van Dijk sieht zunächst so aus, als käme er gegen Erling Haaland nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
30'
Der Eckball von Ryan Gravenberch sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Justin Kluivert verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
30'
Cody Gakpo versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
26'
Oh, das war knapp! Antonio Nusa zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
24'
Huch, da hat Ryan Gravenberch aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
23'
Sander Berge hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
20'
Cody Gakpo glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Leo Østigård ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Cody Gakpo verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
19'
Ein Duell auf engstem Raum – Julian Ryerson dreht sich um die eigene Achse, doch Cody Gakpo bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
17'
Cody Gakpo versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
15'
Oscar Bobb hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Jeremie Frimpong gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
13'
Ein Ball ohne Ziel: Justin Kluivert will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
12'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Fredrik Aursnes wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Justin Kluivert setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
11'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Ryan Gravenberch! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Ryan Gravenberch zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
10'
Ryan Gravenberch nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
7'
Cody Gakpo versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Leo Østigård liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.