Spielbericht

Pokalspiel, Weltmeisterschaft II (Viertelfinale)
08.09.2025 | 20:30 Uhr

2  :  1
Loïs Openda (121., E.)
Youri Tielemans (121., E.)
Aurélien Tchouaméni (121., E.)

Belgien
Frankreich
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
2:1
121'
Aurélien Tchouaméni verwandelt den Elfmeter sicher und unaufgeregt. Der Schütze behält die Kontrolle und der Ball zappelt im Netz.
Icon
2:0
121'
Youri Tielemans verwandelt den Elfmeter sicher und unaufgeregt. Der Schütze behält die Kontrolle und der Ball zappelt im Netz.
Icon
121'
Ach du Schande! William Saliba schießt den Elfer, aber Thibaut Courtois hält! Die Fans sind enttäuscht, und die Jubelschreie verstummen abrupt. Ein Moment, der die Gefühlslage auf dem Rasen komplett umdreht.
Icon
121'
Hoppla, Roméo Lavia dachte wohl, er könnte den Ball einfach so an Mike Maignan vorbeischieben! Der Torhüter hat jedoch andere Pläne und macht den Elfer zum Kindergeburtstagsspiel.
Icon
121'
Was für eine Parade von Thibaut Courtois! Ousmane Dembélé versucht es vom Punkt, aber der Torhüter hat was dagegen. Die Menge tobt vor Begeisterung für diese Heldentat im Kasten!
Icon
121'
Hoppla, Amadou Onana dachte wohl, er könnte den Ball einfach so an Mike Maignan vorbeischieben! Der Torhüter hat jedoch andere Pläne und macht den Elfer zum Kindergeburtstagsspiel.
Icon
121'
Michael Olise tritt an: Aber Thibaut Courtois hält den Ball!!
Icon
1:0
121'
Verdammte Kacke, Loïs Openda macht das Ding klar! Der Elfer landet im Netz, die Fans gehen durch die Decke, und der Schütze feiert, als hätte er 'ne Goldmedaille gewonnen.
Icon
121'
Drama pur auf dem Platz! Kylian Mbappé tritt zum Elfmeter an, aber Thibaut Courtois pariert! Der Torhüter zeigt Nervenstärke, und die Fans halten den Atem an.
Icon
121'
Was für eine Parade von Mike Maignan! Jérémy Doku versucht es vom Punkt, aber der Torhüter hat was dagegen. Die Menge tobt vor Begeisterung für diese Heldentat im Kasten!
Icon
121'
Unter Druck hat Arthur Theate den Ball ins Aus gespielt.
Icon
120'
Kylian Mbappé versuchte alles, aber im Zweikampf mit Arthur Theate zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
119'
Zeno Debast hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Kylian Mbappé. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
118'
Der Schiri zeigt Rot für Zeno Debast, aber die VAR-Überprüfung bringt Klarheit: Es war kein Platzverweis-würdiges Foul. Die Rote Karte wird zurückgenommen, und es gibt nur Gelb.
Icon
118'
Kylian Mbappé und Zeno Debast gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Kylian Mbappé setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
113'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Jérémy Doku kann das deutlich besser.
Icon
110'
Jules Koundé geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
109'
Ibrahima Konaté sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
107'
Der Eckball von Kylian Mbappé war wie eine Einladung zum Tor, aber Eduardo Camavinga verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
Icon
107'
Ousmane Dembélé trifft scheinbar ins Netz! Doch der VAR mischt sich ein, sieht eine vermeintliche Regelwidrigkeit. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass alles fair war. Der Schiedsrichter sollte seine Entscheidung nochmal überdenken, tut dies aber nicht!
Icon
105'
Michael Olise in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
103'
Warren Zaïre-Emery sucht den Zweikampf, doch Kevin De Bruyne macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Warren Zaïre-Emery reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
102'
Im Zweikampf hat Warren Zaïre-Emery mal eben den Boss gespielt. Dodi Lukébakio dachte, er hätte das Ding, aber Warren Zaïre-Emery hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Dodi Lukébakio.
Icon
101'
Flanke von Roméo Lavia... in die Wolken!
Icon
100'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Roméo Lavia. Aurélien Tchouaméni hatte das Nachsehen, und Roméo Lavia behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
99'
Youri Tielemans hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
98'
Christopher Nkunku ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Youri Tielemans der Nutznießer.
Icon
97'
Oh nein, das tut weh! Kevin De Bruyne wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
96'
Huch, da hat Christopher Nkunku aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
95'
Ein Fehlpass mit Ansage: Amadou Onana steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
94'
Christopher Nkunku passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
93'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Christopher Nkunku liest das Spielgeschehen und nimmt Dodi Lukébakio den Ball ab.
Icon
92'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Amadou Onana will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
91'
Oh, da hat sich Christopher Nkunku aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Christopher Nkunku.
Icon
90'
Kevin De Bruyne versucht es mit einem Dribbling, doch Christopher Nkunku lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Kevin De Bruyne verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
88'
Oh Mann, im Zweikampf war Aurélien Tchouaméni wie 'n Pitbull. Kevin De Bruyne hat versucht, dagegenzuhalten, aber Aurélien Tchouaméni hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
87'
Kylian Mbappé bringt den Ball ins Spiel, Aurélien Tchouaméni setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
87'
Christopher Nkunku feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
86'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Amadou Onana! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Amadou Onana zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
85'
Das tut richtig weh! Eduardo Camavinga versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Eduardo Camavinga wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
84'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Eduardo Camavinga bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Youri Tielemans herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
83'
Pass von Amadou Onana... ins Seitenaus.
Icon
82'
Der Eckball von Kevin De Bruyne war wie eine Einladung zum Tor, aber Amadou Onana verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
Icon
82'
Mal ein Abschluss von Loïs Openda, doch das kann er besser. Der Torwart kann den Ball mit dem Fuß stoppen und lässt sich sogar ein Zwinkern in die Kamera entlocken. Überheblich?
Icon
82'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Kylian Mbappé will ihn sichern, doch Zeno Debast spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
Icon
80'
Ousmane Dembélé hat Zeno Debast im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Zeno Debast hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
79'
Koni De Winter geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
76'
Loïs Openda zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
76'
Oh, Kylian Mbappé wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Zeno Debast sah das aus, als hätte Kylian Mbappé vergessen, wie man verteidigt. Zeno Debast hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
75'
Da wollte Koni De Winter zu viel: Mit einer Finte will er Kylian Mbappé aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Koni De Winter bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
74'
Der Platzverweis für Arthur Theate scheint sicher, doch der VAR interveniert. Nach einigen Minuten der Überprüfung wird die Rote Karte zurückgezogen, und es gibt nur Gelb. Das Spiel geht weiter!
Icon
74'
Kylian Mbappé geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Arthur Theate, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
72'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Koni De Winter will klären, doch Ousmane Dembélé geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
71'
Oh nein, das tut weh! Koni De Winter wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
70'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Kylian Mbappé wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Koni De Winter, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Kylian Mbappé versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
67'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Jérémy Doku will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
64'
Christopher Nkunku will mit Technik glänzen, doch Dodi Lukébakio durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Christopher Nkunku wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
63'
Roméo Lavia hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
62'
Roméo Lavia hat Warren Zaïre-Emery im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Warren Zaïre-Emery hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
61'
Unter Druck hat Jérémy Doku den Ball ins Aus gespielt.
Icon
59'
Yo, Ibrahima Konaté hat versucht, zu tricksen, aber Loïs Openda hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Loïs Openda hat das klargemacht.
Icon
56'
Dieser Pass von Loïs Openda war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
54'
Jubel im Stadion, Loïs Openda trifft scheinbar! Doch der VAR greift ein, eine vorherige Handspiel-Situation wird aufgedeckt. Der Schiedsrichter revidiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
54'
Im Laufduell sah Ousmane Dembélé schon wie der sichere Sieger aus, doch Arthur Theate bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
52'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Amadou Onana spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
51'
Amadou Onana packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Aurélien Tchouaméni will durchbrechen, doch Amadou Onana wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
50'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Youri Tielemans passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
49'
In diesem intensiven Zweikampf behält Youri Tielemans die Oberhand. Warren Zaïre-Emery kämpft tapfer, aber Youri Tielemans zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
48'
Warren Zaïre-Emery will mit einem schnellen Antritt an Youri Tielemans vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Youri Tielemans nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
47'
Dodi Lukébakio versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
46'
Oh Mann, im Zweikampf war Dodi Lukébakio wie 'n Pitbull. Christopher Nkunku hat versucht, dagegenzuhalten, aber Dodi Lukébakio hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
45'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Dodi Lukébakio und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
44'
Was Michael Olise sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
43'
Das konnte ja nix werden.. Youri Tielemans verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
42'
Aurélien Tchouaméni hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
41'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Aurélien Tchouaméni. Dodi Lukébakio hatte das Nachsehen, und Aurélien Tchouaméni behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
39'
Ein Pass, der keiner ist: Loïs Openda spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Loïs Openda weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
37'
Warren Zaïre-Emery glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Roméo Lavia ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Warren Zaïre-Emery verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
36'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Amadou Onana sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
32'
Jules Koundé agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
29'
Ousmane Dembélé trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
27'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Koni De Winter hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
26'
Kylian Mbappé will mit Technik glänzen, doch Koni De Winter durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Kylian Mbappé wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
24'
Zeno Debast legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Ousmane Dembélé sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
23'
Koni De Winter hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
20'
Kylian Mbappé will den Ball behaupten, doch Zeno Debast setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Kylian Mbappé schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
16'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Loïs Openda! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
12'
William Saliba schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
Icon
11'
Loïs Openda versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
9'
Ach, das ist bitter! Michael Olise gibt alles, aber Kevin De Bruyne lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
8'
Jérémy Doku hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
5'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Ousmane Dembélé versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Ousmane Dembélé kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
5'
Loïs Openda nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Ibrahima Konaté lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Loïs Openda ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
4'
Was für ein fürchterlicher Pass von William Saliba. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
1'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Arthur Theate spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', 'c100acb8f521cb9...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('c100acb8f521cb9...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285