91'
Dieser Pass von Youssoufa Moukoko war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
88'
Der Eckball von Kai Andrews hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Giovanni Reyna kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
88'
Kai Andrews versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
86'
Das tut richtig weh! Vitaly Janelt versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Vitaly Janelt wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
83'
Bart Verbruggen feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
82'
Pepê kommt aus dem Hinterhalt, startet durch, bekommt den Abpraller und hämmert das Leder aus vollem Lauf direkt unter die Latte. Da bleibt dem Schlussmann von FC St. Pauli nur das Nachsehen. FC Zürich jubelt über den Treffer aus dem Nichts!
81'
Nestory Irankunda hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Nestory Irankunda zeigt: das war nichts.
80'
Yo, Pepê hat versucht, zu tricksen, aber Nestory Irankunda hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Nestory Irankunda hat das klargemacht.
78'
Großer Jubel bei FC St. Pauli – doch der Schiedsrichter unterbricht das Spiel sofort nach dem Treffer von Bryan Zaragoza. Es geht um ein mögliches Offensivfoul im Vorfeld. Die Zeitlupe zeigt: Ein leichter Rempler mit ausgestrecktem Arm, aber kein klarer Stoß. Der VAR empfiehlt: „Review!“ Nach Betrachtung der Bilder wird das Tor letztlich gegeben. Eine vertretbare Entscheidung.
77'
Gabriel Sara bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
76'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Youssoufa Moukoko! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Youssoufa Moukoko zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
75'
Yo, Amadou Haidara hat versucht, zu tricksen, aber Youssoufa Moukoko hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Youssoufa Moukoko hat das klargemacht.
70'
Alfie Gilchrist feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
67'
Auch nach 6 Wiederholungen können wir nicht genau sagen, welches Körperteil es am Ende war. FC Zürich ist jedoch glücklich über das Tor von Cristiano Ronaldo, nach einer tollen Flanke von Barış Alper Yılmaz!
65'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Barış Alper Yılmaz zeigt Bart Verbruggen abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
64'
Patzer des Jahrhunderts! Barış Alper Yılmaz trifft, und der Torwart vermasselt die Parade. Der Ball schlängelt sich ins Netz, und die Fans reiben sich die Augen bei diesem unfassbaren Fehler.
63'
Hui, da hat Barış Alper Yılmaz aber die Tricks ausgepackt und Kassoum Ouattara eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Kassoum Ouattara fast schon wie ein Anfänger, während Barış Alper Yılmaz die Moves eines echten Könners zeigte.
62'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Barış Alper Yılmaz brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Kassoum Ouattara verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
61'
Das war 'ne harte Runde! Bruno Ogbus hat sich reingehängt, aber Barış Alper Yılmaz hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Barış Alper Yılmaz!
60'
Bruno Ogbus versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
59'
Auch nach 6 Wiederholungen können wir nicht genau sagen, welches Körperteil es am Ende war. FC Zürich ist jedoch glücklich über das Tor von Barış Alper Yılmaz, nach einer tollen Flanke von Amadou Haidara!
57'
Youssoufa Moukoko hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Youssoufa Moukoko zeigt: das war nichts.
56'
Die Ecke von Kai Andrews landet vor den Füßen von Youssoufa Moukoko, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für FC St. Pauli noch ausbaufähig.
56'
Digga, das war 'ne fette Chance! Alfie Gilchrist hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
54'
Barış Alper Yılmaz lässt Bart Verbruggen einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
53'
Huch, da hat Bruno Ogbus aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
52'
Barış Alper Yılmaz versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
51'
Flanke von Alfie Gilchrist... in die Wolken!
50'
Pepê setzt sich robust durch, schiebt den Ball auf Vitaly Janelt, der einschiebt. Doch im Vorfeld wird ein Verteidiger von FC St. Pauli klar zu Boden gedrückt. Der Schiedsrichter lässt laufen, der VAR bleibt stumm – das Tor zählt. Eine Szene, über die man wohl noch lange reden wird.
49'
Der Eckball von Pepê war wie eine Einladung zum Tor, aber Vitaly Janelt verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
49'
Barış Alper Yılmaz schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Barış Alper Yılmaz klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
48'
Barış Alper Yılmaz packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Bruno Ogbus will durchbrechen, doch Barış Alper Yılmaz wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
47'
Barış Alper Yılmaz lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Bruno Ogbus sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
42'
Barış Alper Yılmaz versucht es mit einem präzisen Torschuss, doch der Torwart ist aufmerksam und kann den Ball souverän abwehren.
41'
Das war 'ne harte Runde! Bruno Ogbus hat sich reingehängt, aber Barış Alper Yılmaz hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Barış Alper Yılmaz!
40'
Ein Pass mit GPS-Störung! Bart Verbruggen versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
39'
Cristiano Ronaldo sieht, dass Pepê sich freiläuft, hebt kurz den Kopf – und spielt einen punktgenauen Pass in den Lauf. Pepê nimmt Tempo auf, bleibt vor dem Keeper ganz ruhig und vollendet technisch sauber ins lange Eck. Die Abwehr von FC St. Pauli schaut nur hinterher. Klasse Kombination!
37'
Das konnte ja nix werden.. Kassoum Ouattara verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
34'
Pepê hat auf dem linken Flügel viel Raum, nimmt Tempo auf und flankt mit viel Schnitt in den Strafraum. Dort setzt sich Amadou Haidara im richtigen Moment ab und köpft den Ball mit Wucht ins rechte Eck. Eine sehenswerte Kombination, die zeigt: Timing schlägt alles.
33'
Die Ecke von Pepê landet vor den Füßen von Amadou Haidara, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
33'
Gabriel Sara versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
32'
Unglaublich, Youssoufa Moukoko versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Youssoufa Moukoko.
31'
Nestory Irankunda liefert einen präzisen Eckstoß, doch Youssoufa Moukoko kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
31'
Bart Verbruggen feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
30'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Bart Verbruggen setzt sich mit perfektem Timing gegen Cristiano Ronaldo durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
29'
Unter Druck hat Barış Alper Yılmaz den Ball ins Aus gespielt.
28'
Energie, Haltung, Timing – Barış Alper Yılmaz zeigt alles in einem Moment, als er Kassoum Ouattara den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Kassoum Ouattara steht plötzlich ohne Optionen da.
27'
Oh nein, das tut weh! Alfie Gilchrist wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
25'
Juan Foyth trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
24'
Im Laufduell sah Antonis Papakanellos schon wie der sichere Sieger aus, doch Juan Foyth bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
23'
Oops, Luke Shaw hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Luke Shaw wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
21'
Da hat Nestory Irankunda wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
20'
Amadou Haidara zieht im Luftduell gegen Nestory Irankunda deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Amadou Haidara bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
18'
Vitaly Janelt lauert im Rückraum, bekommt den Ball genau im richtigen Moment – und feuert ihn kompromisslos ins Tor. Starke Szene!
17'
Nestory Irankunda bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
15'
Was für eine Wendung! Barış Alper Yılmaz feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Barış Alper Yılmaz beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
14'
Oh, Alfie Gilchrist wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Barış Alper Yılmaz sah das aus, als hätte Alfie Gilchrist vergessen, wie man verteidigt. Barış Alper Yılmaz hat ihn förmlich vorgeführt.
12'
Nestory Irankunda will mit Technik glänzen, doch Pepê durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Nestory Irankunda wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
11'
Kai Andrews versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
10'
Kai Andrews kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Gabriel Sara mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
9'
Ein kurzes Zögern von Kai Andrews, und das reicht: Gabriel Sara geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Kai Andrews ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
8'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Bryan Zaragoza hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
4'
Cristiano Ronaldo trifft – doch sofort hagelt es Proteste. Der Schiedsrichter berät sich mit dem VAR, denn kurz vor dem Schuss gab es einen klaren Stoß gegen einen Verteidiger von FC St. Pauli. Die Bilder zeigen den Kontakt deutlich – trotzdem bleibt die Entscheidung bestehen: Tor zählt. Eine Entscheidung, die selbst im neutralen Lager für Stirnrunzeln sorgt.
3'
Cristiano Ronaldo setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.