Spielbericht

Freundschaftsspiel
09.09.2025 | 21:50 Uhr

0  :  2
Riccardo Orsolini (14.)
Nadiem Amiri* (25.)

Eintracht Frankfurt
FC Midtjylland
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Ecke für Eintracht Frankfurt , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Marco Asensio ist flach und für Nick Woltemade am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
91'
Marco Asensio zieht ab und das war gar nicht so schlecht! Der Torwart muss hier all sein Können zeigen und hat die Kugel schließlich im Nachfassen.
Icon
90'
Nein, das tut weh! Danilo kämpft wie ein Löwe, aber Marco Asensio zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Danilo und hoffen auf eine Revanche.
Icon
89'
Mikel Merino sucht den Zweikampf, doch Danilo macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Mikel Merino reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
87'
In diesem intensiven Zweikampf behält Robert Andrich die Oberhand. Roger kämpft tapfer, aber Robert Andrich zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
86'
Charles De Ketelaere hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
85'
Charles De Ketelaere setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
83'
Dieser Pass von Jonathan David war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
82'
Angelino* hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
81'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Angelino* setzt sich mit perfektem Timing gegen Benjamin Sesko durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
80'
Raphael Onyedika will mit Technik glänzen, doch Benjamin Sesko durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Raphael Onyedika wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
80'
Tyrick Mitchell geht vom Platz – Roger betritt das Feld und übernimmt dessen Position.
Icon
78'
Benjamin Sesko schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Benjamin Sesko klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
76'
Robert Andrich hat sich 'ne Chance erarbeitet, aber sein Abschluss auf's Tor war mehr 'n Witz als 'ne Gefahr. Da muss er mehr Präzision zeigen.
Icon
73'
Danilo in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
72'
Da geht was! Eintracht Frankfurt hat eine Ecke, Nick Woltemade führt aus, doch oh nein, der Kopfball von Charles De Ketelaere geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
Icon
72'
Benjamin Sesko gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
71'
Ein Ball ohne Ziel: Eric García will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
69'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Jonathan David sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
68'
Unter Druck hat Angelino* den Ball ins Aus gespielt.
Icon
64'
Kopfball Robert Andrich... daneben.
Icon
63'
Der Eckball von Nick Woltemade sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Robert Andrich verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
63'
Nico Schlotterbeck versucht's einfach mal. Weiter wollen wir das auch nicht kommentieren.
Icon
62'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Jean-Philippe Mateta im Zweikampf. Nico Schlotterbeck zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Jean-Philippe Mateta wird das sicher ärgern.
Icon
60'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Riccardo Orsolini trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Riccardo Orsolini nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
58'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von António Silva! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. António Silva zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
56'
Was hat Tyrick Mitchell denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
54'
Jean-Philippe Mateta und António Silva gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Jean-Philippe Mateta setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
51'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Robert Andrich tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
46'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Danilo zögert, Marco Asensio stört aggressiv und holt sich die Kugel. Danilo bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
45'
Oh, da hat sich Thomas Partey aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Thomas Partey.
Icon
41'
Robert Andrich mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
38'
Riccardo Orsolini will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Riccardo Orsolini sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
36'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Malick Thiaw wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Jean-Philippe Mateta setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
35'
mike0807 ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
33'
Pass von Riccardo Orsolini... ins Seitenaus.
Icon
30'
Angelino* lässt sich nicht abschütteln – obwohl Jonathan David mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Angelino* bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
27'
Mit einem beherzten Tackle setzt Malick Thiaw ein klares Zeichen. Riccardo Orsolini will sich durchwinden, doch Malick Thiaw grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
26'
Im Zentrum des Geschehens versucht Malick Thiaw, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Riccardo Orsolini bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Malick Thiaw fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
0:2
25'
Nadiem Amiri* wird am Strafraum nicht angegriffen, nimmt Maß – und zirkelt den Ball mit viel Gefühl ins rechte Eck. Der Keeper streckt sich, kommt aber nicht mehr ran. Ein klasse Schuss, der die Zuschauer auf den Rängen aufspringen lässt!
Icon
24'
Unglaublich, Robert Andrich versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Robert Andrich.
Icon
23'
Nick Woltemade hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Robert Andrich verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
23'
Jonathan David versucht es mit einem flotten Abschluss auf das Tor, aber der Ball ist wenig beeindruckend. Der Torwart sieht den Ball kommen, taucht ab und pariert mühelos. Ein eher unspektakulärer Moment.
Icon
22'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Raphael Onyedika sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
20'
Benjamin Sesko versucht es mit einem Dribbling, doch Eric García lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Benjamin Sesko verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
19'
Dieser Pass von Angelino* war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
15'
Nico Schlotterbeck läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Riccardo Orsolini stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Nico Schlotterbeck bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
0:1
14'
Danilo sieht, dass Riccardo Orsolini in Position läuft und bringt einen butterweichen Pass zwischen die Innenverteidiger. Riccardo Orsolini nimmt den Ball elegant mit, bleibt im Eins-gegen-eins cool – und überwindet den Torwart mit einem lässigen Lupfer. Klasse gemacht!
Icon
10'
Da geht was! FC Midtjylland hat eine Ecke, Jean-Philippe Mateta führt aus, doch oh nein, der Kopfball von Dan Ndoye geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
Icon
10'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Jean-Philippe Mateta versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Jean-Philippe Mateta kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
9'
Malick Thiaw geht entschlossen in den Zweikampf, doch Jean-Philippe Mateta bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Malick Thiaw bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
7'
Im Zweikampfduell zwischen Mikel Merino und Nadiem Amiri* setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Nadiem Amiri* waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
6'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Mikel Merino geht früh drauf, zwingt Thomas Partey zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
3'
Yo, Danilo hat versucht, zu tricksen, aber Nick Woltemade hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Nick Woltemade hat das klargemacht.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?