Spielbericht

Pokalspiel, FA-Cup [S8] (Vorrunde)
03.10.2025 | 19:30 Uhr

0  :  1
Georginio Rutter (88.)

Manchester City
Manchester United
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Oh, da hat sich Amad Diallo aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Amad Diallo.
Icon
90'
Alter, roy10 gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander roy10 jetzt rollen.
Icon
0:1
88'
Eine schnelle Kombination bringt den Erfolg: Josip Šutalo spielt auf engem Raum einen Doppelpass mit Georginio Rutter, bekommt ihn sofort zurück und steckt ihn durch – Georginio Rutter bleibt dran, umkurvt noch den Keeper und trifft! Das war stark antizipiert und in vollem Tempo ausgespielt – große Klasse!
Icon
88'
Brennan Johnson bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Josip Šutalo antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
87'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Ronald Araujo! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
86'
Was Victor Boniface sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
85'
Die Anweisungen von roy10 sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
85'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Ronald Araujo und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
81'
Diese Flanke von Amad Diallo ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
80'
Ach du heilige Kuh. Keane Lewis-Potter mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
78'
Exequiel Palacios mit einer Monstergrätsche gegen Amad Diallo. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
77'
Flanke von Quinten Timber... in die Wolken!
Icon
76'
Im Zweikampf hat Quinten Timber gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Eduard Spertsyan konnte nur zuschauen, wie Quinten Timber sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
75'
Das konnte ja nix werden.. Quinten Timber verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
73'
Hui, da hat Amad Diallo aber die Tricks ausgepackt und Mason Mount eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Mason Mount fast schon wie ein Anfänger, während Amad Diallo die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
72'
Unter Druck hat Amad Diallo den Ball ins Aus gespielt.
Icon
69'
Mason Mount agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
68'
Morten Hjulmand schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Mason Mount verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
68'
Der Treffer von Josip Šutalo wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Josip Šutalo den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
65'
Georgiy Sudakov hat Feierabend, für ihn darf nun Quinten Timber ran.
Icon
63'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Josip Šutalo brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Victor Boniface verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
61'
Mason Mount agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
58'
Oihan Sancet wird auf dem falschen Fuß erwischt. Keane Lewis-Potter geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Oihan Sancet hadert, doch es hilft nichts.
Icon
57'
Morten Hjulmand hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
55'
Neuer Player im Game: Brennan Johnson wird eingewechselt, Rico Lewis macht den Exit. Der Trainer hat Brennan Johnson aus der Hood geholt, um den Platz zu regieren.
Icon
53'
Oihan Sancet versucht es mit einem coolen Freistoß, aber der Ball hat heute keine Lust aufs Tor. Vielleicht beim nächsten Mal, Oihan Sancet, der Ball hat eben seinen eigenen Kopf!
Icon
53'
Hier stimmt doch etwas nicht! Keane Lewis-Potter bekommt Gelb für ein vergleichsweise harmloses Foul. Die Entscheidung des Schiedsrichters wirkt unverhältnismäßig und lässt Raum für Diskussionen.
Icon
53'
Was für ein Duell! Oihan Sancet setzt sich im Zweikampf gegen Keane Lewis-Potter durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Oihan Sancet zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
48'
Ecke für Manchester City. Oihan Sancet spielt auf Eduardo Camavinga...
Icon
48'
Was für ein Ding! Georgiy Sudakov sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
46'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Exequiel Palacios will abziehen, doch Rico Lewis wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
45'
Was für ein fürchterlicher Pass von Amad Diallo. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
44'
Luftduell im Mittelfeld – und Keane Lewis-Potter hat da nicht viel zu melden. Amad Diallo steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Keane Lewis-Potter kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
43'
Amad Diallo geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Keane Lewis-Potter ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Amad Diallo schaut verdutzt – und Keane Lewis-Potter leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
42'
Unglaublich, Keane Lewis-Potter versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Keane Lewis-Potter.
Icon
41'
Georgiy Sudakov hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
39'
Josip Šutalo versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
37'
Pass von Gonçalo Inácio... ins Seitenaus.
Icon
36'
Georginio Rutter hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
34'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Eduardo Camavinga dreht auf, doch Eduard Spertsyan bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
33'
Exequiel Palacios hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
31'
Hiroki Ito zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Kaoru Mitoma hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Hiroki Ito nutzt das geschickt aus.
Icon
30'
Da bleibt Ronald Araujo hängen: Kaoru Mitoma steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Ronald Araujo kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
29'
Hiroki Ito versuchte alles, aber im Zweikampf mit Kaoru Mitoma zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
28'
Ronald Araujo versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Kaoru Mitoma liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
27'
Fehlpass von Josip Šutalo. Das war wirklich schlecht.
Icon
25'
roy10 reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
22'
Ein Pass, der keiner ist: Eduardo Camavinga spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Eduardo Camavinga weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
17'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Exequiel Palacios hat alles gegeben, aber Eduardo Camavinga behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Eduardo Camavinga für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
13'
Was für eine vergebene Chance! Santiago Gimenez hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Santiago Gimenez ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
10'
Kaoru Mitoma hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Ronald Araujo. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
9'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Kaoru Mitoma spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
8'
Ronald Araujo will das Spiel ankurbeln, doch Kaoru Mitoma lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
6'
Digga, das war 'ne fette Chance! Victor Boniface hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
5'
Strategiewechsel! Ronald Araujo kriegt 'ne Gelbe für 'nen Zweikampf, der mehr nach Karate als nach Fußball aussieht. Der Schiri hält an den Regeln fest, und das Team muss jetzt taktisch umdenken.
Icon
5'
Ronald Araujo hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Victor Boniface. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
3'
Exequiel Palacios hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
2'
Der Eckball von Morten Hjulmand sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Exequiel Palacios verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
2'
Santiago Gimenez und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
2'
Hiroki Ito in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
1'
Ronald Araujo versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?