Spielbericht

Ligaspiel, 6. Spieltag
11.10.2025 | 19:00 Uhr

0  :  1
Mikkel Damsgaard (49.)

1. FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Jhon Lucumí dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Elye Wahi im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
90'
Shanks gestikuliert wild an der Seitenlinie umher und ändert die Taktik seines Teams.
Icon
89'
Was zum Teufel war das denn?! Nikola Krstović ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Nikola Krstović kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
88'
Neco Williams hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Nikola Krstović gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
87'
Ein Fehlpass mit Ansage: Neco Williams steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
85'
Was für ein Ding! Elye Wahi sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
83'
Denzel Dumfries geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
82'
Die Fans müssen sich wundern, was Maximilian Beier da gerade mit Leonardo Balerdi angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Maximilian Beier hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
81'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Denzel Dumfries und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
80'
Wow, da hat Shanks die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
80'
Die Fans müssen sich wundern, was Denzel Dumfries da gerade mit Igor Paixão angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Denzel Dumfries hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
75'
Shanks ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
75'
Das tut richtig weh! Nathaniel Brown versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Nathaniel Brown wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
73'
Nathaniel Brown schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Edon Zhegrova und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
73'
Oh, das hätte das Highlight des Spiels sein können! Igor Paixão feuert einen satten Schuss auf das Tor ab, aber der Torwart zeigt eine überragende Reaktion und verhindert das Tor.
Icon
73'
Körpereinsatz pur – und Nikola Krstović zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Neco Williams hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
72'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Nikola Krstović zeigt Jhon Lucumí abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
Icon
71'
Jhon Lucumí geht auf Nikola Krstović zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
70'
Der Wechsel ist symbolträchtig: Konstantinos Tsimikas verlässt das Spielfeld nach einem durchwachsenen Auftritt, kein Schulterklopfen, kein Handschlag. Dafür steht mit Neco Williams ein frischer Spieler bereit, der vielleicht das bringen soll, was bisher gefehlt hat: Tempo, Tiefe, Entschlossenheit.
Icon
70'
Luís Henrique hat genug gelaufen – jetzt übernimmt Nathaniel Brown. Ein Wechsel, der auf frische Energie abzielt. Der Trainer wirkt zufrieden mit der bisherigen Leistung, zeigt aber an: Jetzt noch einmal Tempo machen. Nathaniel Brown ist dafür genau der Richtige. Die Formation bleibt, der Rhythmus ändert sich womöglich.
Icon
67'
Im Zweikampf hat Denzel Dumfries Igor Paixão einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
62'
Djed Spence zeigt sich in einer vielversprechenden Position, aber sein Abschluss war ein Schnellschuss ohne Überlegung. Der Torwart erkennt die Situation, geht in die richtige Ecke, und die Parade wirkt wie eine Routineaufgabe.
Icon
61'
Frischer Wind von der Bank: Elye Wahi ersetzt Adrien Rabiot, der nun das Spielfeld verlässt.
Icon
58'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Igor Paixão trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Igor Paixão nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
58'
Nikola Krstović hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Vitaliy Mykolenko. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
55'
Shanks reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
54'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Denzel Dumfries taktisch geschickt agiert und Maximilian Beier aussticht.
Icon
0:1
49'
Da war doch was? Edon Zhegrova spielt einen traumhaften Pass auf Mikkel Damsgaard, der eiskalt abschließt – doch unmittelbar zuvor springt der Ball vom Unterarm an den Fuß. Die Kameras zeigen es, die Regie zeigt es – aber der VAR schweigt. Es bleibt beim Tor. Manchmal ist Schweigen eben nicht Gold, sondern einfach falsch.
Icon
48'
Edon Zhegrova setzt die Ecke präzise an, Mikkel Damsgaard versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
48'
Igor Paixão schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
Icon
47'
Ein Pass mit GPS-Störung! Denzel Dumfries versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
45'
Fehlpass von Maximilian Beier. Das war wirklich schlecht.
Icon
44'
Im Zweikampfduell zwischen Denzel Dumfries und Maximilian Beier setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Maximilian Beier waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
42'
Manuel Ugarte versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
36'
Maximilian Beier bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Leonardo Balerdi ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Leonardo Balerdi setzt ein klares Zeichen.
Icon
34'
Mal ein Abschluss von Maximilian Beier, doch das kann er besser. Der Torwart kann den Ball mit dem Fuß stoppen und lässt sich sogar ein Zwinkern in die Kamera entlocken. Überheblich?
Icon
31'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Leonardo Balerdi sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
28'
Im Zweikampfduell zwischen Maximilian Beier und Marcos Senesi setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Marcos Senesi waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
26'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Nikola Krstović natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Konstantinos Tsimikas frisst ihn einfach auf.
Icon
25'
Oh nein, das tut weh! Konstantinos Tsimikas wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
21'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Nikola Krstović passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
20'
Vitaliy Mykolenko verliert den Ball an Nikola Krstović, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
18'
Sean Longstaff geht auf Djed Spence zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
14'
Hui, da hat Edon Zhegrova aber die Tricks ausgepackt und Adrien Rabiot eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Adrien Rabiot fast schon wie ein Anfänger, während Edon Zhegrova die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
13'
Oh, das tut weh! Adrien Rabiot hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
6'
Oh nein! Sean Longstaff rutscht bei diesem Freistoß aus und verschenkt somit eine Großchance.
Icon
6'
Adrien Rabiot haut seinen Gegenspieler um und bekommt dafür die gelbe Karte.
Icon
6'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Adrien Rabiot versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Sean Longstaff ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Sean Longstaff trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
5'
Huch, da hat Konrad Laimer aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
3'
Jhon Lucumí versucht einen Trick, aber Nikola Krstović bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
2'
Konstantinos Tsimikas sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
1'
Nikola Krstović startet mit dem Ball am Fuß, doch Konstantinos Tsimikas lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Nikola Krstović nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?