Spielbericht

Ligaspiel, 10. Spieltag
29.10.2025 | 19:00 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 1

3  :  4
Mikel Oyarzabal (5.)
Antoine Griezmann (15.)
Tammy Abraham (73.)
Khéphren Thuram (35.)
Khéphren Thuram (50.)
Brajan Gruda (53.)
Brajan Gruda (77.)

SC Freiburg
1. FSV Mainz 05
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
89'
Huch, da hat Antoine Griezmann aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
88'
Antoine Griezmann nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
86'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Leon Bailey passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
83'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Brajan Gruda trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Brajan Gruda nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
82'
Dieser Pass von Mats Wieffer war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
80'
Brajan Gruda versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
79'
Edson Álvarez verliert das Duell an der Außenlinie – Brajan Gruda bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
3:4
77'
Brajan Gruda trifft, nachdem Yoane Wissa durchsteckt – doch kurz vorher räumt Yoane Wissa seinen Gegenspieler mit einer Grätsche ab. In der Wiederholung: klares Foul. Trotzdem wird das Spiel nicht zurückgenommen. Der VAR sieht „Ball gespielt“. Das Stadion ist in Aufruhr, das Tor zählt trotzdem. Der Keller bleibt ruhig.
Icon
76'
Yoane Wissa liefert einen präzisen Eckstoß, doch Brajan Gruda kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
76'
Khéphren Thuram schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
Icon
75'
Die Ecke von Yoane Wissa landet vor den Füßen von Khéphren Thuram, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
75'
Ein Fernschuss von Denzel Dumfries geht deutlich über das Tor.
Icon
3:3
73'
Tammy Abraham, wer auch sonst... schönes Tor von ihm. Aber die eigentliche Nachricht ist, dass er gestenreich in Richtung seines Managers eine Auswechslung anzeigt. Nur warum?
Icon
72'
Melvin Bard wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Tammy Abraham macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
69'
Ein innovativer Ansatz von Galeno! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Galeno kooperieren wollte.
Icon
67'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Konrad Laimer trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
65'
Antoine Griezmann schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
63'
Marc Cucurella will den Ball behaupten, doch Galeno setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Marc Cucurella schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
62'
Der Eckball von Antoine Griezmann sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Galeno verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
62'
Was für ein Ding! Tammy Abraham sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
60'
Oh, das war knapp! Konstantinos Mavropanos zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
56'
Khéphren Thuram feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
55'
Ob Shanks damit Erfolg hat? Manchmal stünde ihm ein wenig Geduld auch gut zu Gesicht...
Icon
54'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Konstantinos Mavropanos. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
2:3
53'
Ein blitzschneller Konter! Brajan Gruda wird steil geschickt, behält im Laufduell die Nerven und schiebt den Ball lässig am herausstürmenden Keeper vorbei. Ein cooles Ding!
Icon
52'
Edson Álvarez agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
2:2
50'
Khéphren Thuram netzt ein nach Vorlage von Yoane Wissa, aber der Entstehung geht ein klares Halten voraus – zu sehen, zu hören, zu spüren. Der VAR schaut sich die Szene lange an und entscheidet: kein Foul. Der Schiedsrichter bleibt dabei – das Tor zählt. Selbst wir Kommentatoren ringen um Worte, während SC Freiburg fassungslos ist.
Icon
49'
Die Ecke von Yoane Wissa landet vor den Füßen von Khéphren Thuram, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für 1. FSV Mainz 05 noch ausbaufähig.
Icon
49'
Was für eine vergebene Chance! Nikola Krstović hat freie Bahn, zieht ab, aber der Ball verpasst das Tor um Haaresbreite. Die Fans sind enttäuscht, und Nikola Krstović ärgert sich über die verpasste Möglichkeit.
Icon
48'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Konstantinos Mavropanos wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Nikola Krstović setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
46'
Denzel Dumfries und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
45'
Shanks gestikuliert wild an der Seitenlinie umher und ändert die Taktik seines Teams.
Icon
44'
Oh Mann, das war 'n Flop! Galeno denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
40'
Wow, da hat Shanks die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
40'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Khéphren Thuram spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
38'
Fehlpass von Edson Álvarez. Das war wirklich schlecht.
Icon
37'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Edson Álvarez. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Brajan Gruda vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
2:1
35'
Der Ball ist drin, Khéphren Thuram rennt jubelnd zur Eckfahne – doch der Schiedsrichter unterbricht. Es gibt Zweifel am Zweikampf im Vorfeld. Der VAR überprüft und stellt fest: Ein Tritt auf den Fuß eines Gegenspielers, unabsichtlich, aber relevant? Der Treffer wird tatsächlich nicht annulliert. Bitter für SC Freiburg!
Icon
34'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Mats Wieffer will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
33'
In diesem intensiven Zweikampf behält Mats Wieffer die Oberhand. Khéphren Thuram kämpft tapfer, aber Mats Wieffer zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
32'
Antoine Griezmann hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Antoine Griezmann zeigt: das war nichts.
Icon
31'
Marc Cucurella gibt alles, aber Antoine Griezmann hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
30'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! Shanks hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
28'
Oh, das gibt's doch nicht! Nikola Krstović ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
26'
Denzel Dumfries sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
25'
Muss Shanks letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
25'
Leon Bailey dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Denzel Dumfries im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
24'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Leon Bailey geht früh drauf, zwingt Konrad Laimer zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
21'
Nikola Krstović rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
18'
Ecke für 1. FSV Mainz 05. Yoane Wissa spielt auf Khéphren Thuram...
Icon
18'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Brajan Gruda tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
17'
Yoane Wissa hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Brajan Gruda verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
17'
Was zum Teufel war das denn?! Denzel Dumfries ballert, aber der Ball verfehlt das Tor um Lichtjahre. Die Fans sind entsetzt, und Denzel Dumfries kann sich sicher sein, dass dieser Abschluss in die Annalen der Torversuche eingeht - leider auf die schlechte Art.
Icon
2:0
15'
Antoine Griezmann wird nicht angegriffen – und bedankt sich mit einem satten Schuss zum Tor!
Icon
14'
Was für ein Duell! Antoine Griezmann setzt sich im Zweikampf gegen Marc Cucurella durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Antoine Griezmann zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
13'
Yoane Wissa schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Marc Cucurella verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
13'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Khéphren Thuram jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Khéphren Thuram ist sichtlich enttäuscht.
Icon
12'
Die Ecke von Yoane Wissa landet vor den Füßen von Khéphren Thuram, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
12'
Jubel, dann Stille! Yoane Wissa trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
11'
Tuta will durchstecken, doch Yoane Wissa geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
10'
Pau Torres wird mit Rot bestraft, und das für ein Vergehen, das kaum ins Gewicht fällt. Der Schiedsrichter hat übertrieben, aber der VAR greift nicht ein. Was für eine Farce!
Icon
10'
Pau Torres ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Yoane Wissa der Nutznießer.
Icon
1:0
5'
Mikel Oyarzabal schüttelt seinen Gegenspieler im Laufduell ab, dringt in den Sechzehner ein und bleibt auch im Eins-gegen-Eins mit dem Torwart eiskalt. Ein Abschluss mit voller Entschlossenheit!
Icon
4'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Mikel Oyarzabal. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Djed Spence vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
2'
Konrad Laimer geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Edson Álvarez, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', '1eb9931d48f7139...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('1eb9931d48f7139...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285