Spielbericht

Ligaspiel, 12. Spieltag
04.11.2025 | 19:00 Uhr
Hinspielergebnis: 1 : 1

3  :  2
Rafael Leão (69.)
Kenan Yildiz (81.)
Rafael Leão (85.)
Denzel Dumfries (49.)
Yoane Wissa (94.)

Bayer 04 Leverkusen
1. FSV Mainz 05
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
3:2
94'
Was für ein Freistoßhammer von Yoane Wissa! Der Ball fliegt wie ein Geschoss ins Netz, und die Zuschauer sind fasziniert von der Kraft und Präzision. Yoane Wissa macht seinem Ruf als Freistoß-Experte alle Ehre!
Icon
94'
Das tut schon fast weh! Alejandro Balde wird für ein leichtes Foul mit einer viel zu harten Gelben Karte bestraft. Der Schiedsrichter hätte hier definitiv großzügiger sein können.
Icon
94'
Ein Duell der Willensstärke: Alejandro Balde prescht mit Tempo an, doch Denzel Dumfries bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
93'
Ein Pass, der keiner ist: Bruno Guimaraes spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Bruno Guimaraes weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
89'
Melvin Bard will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Melvin Bard sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
88'
Oops, Rafael Leão hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Rafael Leão wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
87'
Rafael Leão und Djed Spence gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Rafael Leão setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
86'
Unter Druck hat Melvin Bard den Ball ins Aus gespielt.
Icon
85'
Shanks ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
3:1
85'
Abdukodir Khusanov bringt den Ball scharf in den Strafraum, und Rafael Leão lauert genau richtig. Ein kurzer Kontakt – und der Ball zappelt im Netz. Dieses Duo harmoniert perfekt!
Icon
85'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Abdukodir Khusanov liest das Spielgeschehen und nimmt Nikola Krstović den Ball ab.
Icon
84'
Nikola Krstović setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
2:1
81'
Eine schnelle Kombination bringt den Erfolg: Bremer spielt auf engem Raum einen Doppelpass mit Kenan Yildiz, bekommt ihn sofort zurück und steckt ihn durch – Kenan Yildiz bleibt dran, umkurvt noch den Keeper und trifft! Das war stark antizipiert und in vollem Tempo ausgespielt – große Klasse!
Icon
81'
Yoane Wissa will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Bremer angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
80'
Shanks reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
76'
Kenan Yildiz hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
75'
Shanks checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. Shanks kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
Icon
74'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Yoane Wissa natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Abdukodir Khusanov frisst ihn einfach auf.
Icon
71'
Marcos Senesi startet mit dem Ball am Fuß, doch Kenan Yildiz lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Marcos Senesi nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
70'
Das tut richtig weh! Marcos Senesi versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Marcos Senesi wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
1:1
69'
Jonathan Tah bringt eine maßgenaue Flanke herein, und Rafael Leão bedankt sich mit einem Volley der Extraklasse. Der Ball schlägt im Winkel ein! Was für ein Duo!
Icon
69'
Yoane Wissa wird auf dem falschen Fuß erwischt. Jonathan Tah geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Yoane Wissa hadert, doch es hilft nichts.
Icon
68'
Was für ein fürchterlicher Pass von Abdukodir Khusanov. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
67'
Oh, da hat sich Nikola Krstović aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Nikola Krstović.
Icon
63'
Bruno Guimaraes bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
62'
Ein Duell auf engstem Raum – Marc Cucurella dreht sich um die eigene Achse, doch Bruno Guimaraes bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
61'
Désiré Doué sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
59'
Nikola Krstović hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
58'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Jonathan Tah will ihn sichern, doch Nikola Krstović spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
Icon
56'
Was für ein fürchterlicher Pass von Abdukodir Khusanov. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
55'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Yoane Wissa und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
54'
Im Zweikampf hat Yoane Wissa mal eben den Boss gespielt. Jonathan Tah dachte, er hätte das Ding, aber Yoane Wissa hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Jonathan Tah.
Icon
53'
Nikola Krstović hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Jonathan Tah. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
52'
In diesem Zweikampfduell konnte Nikola Krstović die Schwäche in Abdukodir Khusanovs Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Nikola Krstović den Ball.
Icon
51'
Das konnte ja nix werden.. Jonathan Tah verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
0:1
49'
Khéphren Thuram hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz, bringt eine scharfe Hereingabe flach vors Tor. Denzel Dumfries läuft ein, hält den Fuß perfekt hin und vollendet aus kürzester Distanz. Der Spielzug wirkt wie einstudiert – und die Verteidigung von Bayer 04 Leverkusen ist einen Schritt zu spät.
Icon
44'
Ein Duell der Willensstärke: Jonathan Tah prescht mit Tempo an, doch Nikola Krstović bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
43'
Jonathan Tah sieht zunächst so aus, als käme er gegen Yoane Wissa nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
38'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Melvin Bard brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Kenan Yildiz verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
35'
Denzel Dumfries hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
34'
Désiré Doué hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
33'
Diese Flanke von Brajan Gruda ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
32'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Désiré Doué und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
31'
Konrad Laimer geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Désiré Doué ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Konrad Laimer schaut verdutzt – und Désiré Doué leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
30'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Désiré Doué spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
25'
Der Zweikampf zwischen Denzel Dumfries und Dominik Szoboszlai war ein spannendes Duell. Dominik Szoboszlai zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Denzel Dumfries keine Chance.
Icon
23'
Nikola Krstović passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
22'
Ach, das ist bitter! Bremer gibt alles, aber Nikola Krstović lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
21'
Abdukodir Khusanov passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
20'
Nikola Krstović hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
17'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Nikola Krstović! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
16'
Oh nein, das tut weh! Jonathan Tah wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
15'
Yoane Wissa versucht einen Trick, aber Jonathan Tah bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
13'
Nikola Krstović zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Abdukodir Khusanov hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Nikola Krstović nutzt das geschickt aus.
Icon
12'
Ein Duell der Willensstärke: Jonathan Tah prescht mit Tempo an, doch Nikola Krstović bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
11'
Oh Mann, im Zweikampf war Jonathan Tah wie 'n Pitbull. Nikola Krstović hat versucht, dagegenzuhalten, aber Jonathan Tah hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
10'
Was zur Hölle war das denn?! Bremer hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Bremer wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
7'
Dominik Szoboszlai setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
6'
Das war 'ne harte Runde! Joelinton hat sich reingehängt, aber Marc Cucurella hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Marc Cucurella!
Icon
5'
Unglaublich, Marc Cucurella versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Marc Cucurella.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?