Spielbericht

Ligaspiel, 3. Spieltag
02.10.2025 | 18:30 Uhr

3  :  1
Yunus Musah (45.)
Renato Veiga (55.)
Yéremy Pino (88.)
Christos Tzolis (2.)

VfL Bochum
Arminia Bielefeld
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Antoine Semenyo rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
92'
Pass von Jaka Bijol... ins Seitenaus.
Icon
90'
Antoine Semenyo versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
89'
Konstantinos Koulierakis will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Konstantinos Koulierakis sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
3:1
88'
Ein Tor, das die Gesetze der Physik zu brechen scheint! Yéremy Pino zaubert mit einem unglaublichen Schuss, und das Stadion explodiert vor Ehrfurcht. Ein Moment, der in die Geschichtsbücher eingeht.
Icon
87'
Diese Flanke von Marc Casadó ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
86'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Yéremy Pino sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
85'
Alter, ILSB_Patrick gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander ILSB_Patrick jetzt rollen.
Icon
85'
Neuer Spieler, neue Möglichkeiten: Francesco Pio Esposito kommt ins Spiel, Mohamed Amoura gönnt sich 'ne Verschnaufpause. Der Trainer hofft, dass Francesco Pio Esposito mit frischem Spirit das Team voranbringt.
Icon
80'
Körpereinsatz pur – und Konstantinos Koulierakis zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Antoine Semenyo hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
79'
Hui, da hat Antoine Semenyo aber die Tricks ausgepackt und Jaka Bijol eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Jaka Bijol fast schon wie ein Anfänger, während Antoine Semenyo die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
78'
Konstantinos Koulierakis will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Konstantinos Koulierakis sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
77'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Antoine Semenyo hat alles gegeben, aber Konstantinos Koulierakis behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Konstantinos Koulierakis für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
75'
Wechselzeit: Elliot Anderson geht, Crysencio Summerville kommt. Beide Spieler erhalten einen Moment im Fokus, bevor das Spiel weitergeht.
Icon
75'
Frischer Spieler, neue Idee? Tyler Dibling ersetzt Christos Tzolis. Das Spiel nimmt damit eine neue Wendung – oder auch nicht.
Icon
74'
Das war 'ne harte Runde! Antoine Semenyo hat sich reingehängt, aber Jaka Bijol hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Jaka Bijol!
Icon
73'
Zeno Debast bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
72'
In diesem intensiven Zweikampf behält Zeno Debast die Oberhand. Antoine Semenyo kämpft tapfer, aber Zeno Debast zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
70'
Murfi91 ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
68'
Enttäuschend von Dodi Lukébakio! Er hat sich eine gute Position erarbeitet, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unüberlegt. Der Torwart reagierte blitzschnell, tauchte ab und fing den Ball sicher. Kein Ruhm für Dodi Lukébakio.
Icon
65'
Ein Fehlpass mit Ansage: Yunus Musah steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
60'
Oh Mann, das war 'n Flop! Christos Tzolis denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
59'
Pervis Estupiñán will durchstecken, doch Christos Tzolis geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
58'
Ein Pass, der keiner ist: Pervis Estupiñán spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Pervis Estupiñán weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
56'
Oje, das war ja mal so richtig daneben, oder? Jaka Bijol hat das Tor verfehlt, und die Fans können nur den Kopf schütteln. Jaka Bijol wird wohl selbst wissen, dass das nicht sein bester Moment war.
Icon
55'
Taktikwechsel bei ILSB_Patrick: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
2:1
55'
Renato Veiga trifft – doch vor dem Tor prallt er mit voller Wucht in den Torwart, der regungslos liegen bleibt. Alle erwarten den Pfiff, der VAR schaut auf die Bilder. Ergebnis: kein Foul, kein Eingriff – Tor zählt. Selbst der Schütze wirkt überrascht. Das Stadion? Ein einziges Raunen.
Icon
54'
Ein kurzes Zögern von Marc Casadó, und das reicht: Renato Veiga geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Marc Casadó ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
51'
Kopfball Antoine Semenyo... daneben.
Icon
50'
ILSB_Patrick checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. ILSB_Patrick kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
Icon
50'
Ach du heilige Kuh. Konstantinos Koulierakis mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
49'
Antoine Semenyo legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Konstantinos Koulierakis sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
48'
Im Zweikampfduell zwischen Konstantinos Koulierakis und Antoine Semenyo setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Antoine Semenyo waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
47'
Was macht Jaka Bijol denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
46'
Antoine Semenyo gibt alles, aber Jaka Bijol hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
1:1
45'
Jakub Kiwior setzt Yunus Musah mit einem perfekten Schnittstellenpass in Szene, der sofort abschließt und trifft. Die Assistenten werten es als Abseits – doch der VAR erkennt: Der Ball wird leicht von einem Verteidiger abgefälscht. Damit ist Yunus Musah nicht im Abseits. Die Entscheidung wird geändert, das Tor zählt!
Icon
43'
Marc Casadó verliert den Ball an Jakub Kiwior, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
42'
Dodi Lukébakio verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Jakub Kiwior ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Dodi Lukébakio trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
41'
Ein Duell der Willensstärke: Yunus Musah prescht mit Tempo an, doch Dodi Lukébakio bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
40'
Lautaro Martínez geht auf Dodi Lukébakio zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
39'
Die Fans müssen sich wundern, was Lautaro Martínez da gerade mit Ardon Jashari angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Lautaro Martínez hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
38'
Nico González legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Ardon Jashari kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
38'
Oh, das hätte das Highlight des Spiels sein können! Mohamed Amoura feuert einen satten Schuss auf das Tor ab, aber der Torwart zeigt eine überragende Reaktion und verhindert das Tor.
Icon
37'
Mohamed Amoura mit einer Monstergrätsche gegen Benoît Badiashile. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
36'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Benoît Badiashile im Zweikampf. Mohamed Amoura zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Benoît Badiashile wird das sicher ärgern.
Icon
32'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Marc Casadó passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
31'
Ein Pass, der keiner ist: Jakub Kiwior spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Jakub Kiwior weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
30'
Im Laufduell sah Ardon Jashari schon wie der sichere Sieger aus, doch Jakub Kiwior bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
29'
Der Eckball von Lautaro Martínez war wie eine Einladung zum Tor, aber Jakub Kiwior verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
Icon
29'
Antoine Semenyo hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
27'
Im Zweikampf hat Yéremy Pino Ardon Jashari einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
26'
Nico González bringt den Ball ins Spiel, Ardon Jashari setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
26'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Mohamed Amouras Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
25'
Kevin Danso geht auf Mohamed Amoura zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
24'
Yo, check das: Mohamed Amoura hat Pervis Estupiñán im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Mohamed Amoura hat den Beat diktiert. Pervis Estupiñán hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
22'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Dodi Lukébakio! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
20'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Lautaro Martínez. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
19'
Marc Casadó ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Lautaro Martínez der Nutznießer.
Icon
17'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Antoine Semenyo noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
15'
Renato Veiga und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
13'
Dodi Lukébakio will mit einem schnellen Antritt an Yunus Musah vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Yunus Musah nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
10'
Franco Mastantuono versucht es mit einem Dribbling, doch Dodi Lukébakio lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Franco Mastantuono verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
9'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Dodi Lukébakio setzt sich mit perfektem Timing gegen Yunus Musah durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
6'
Ein starker Einsatz von Nico González, der Yéremy Pino in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
Icon
5'
Oh nein, das tut weh! Yéremy Pino wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
4'
Energie, Haltung, Timing – Yéremy Pino zeigt alles in einem Moment, als er Ardon Jashari den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Ardon Jashari steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
0:1
2'
Christos Tzolis trifft – aber vor dem Schuss springt der Ball von der Hand an den Fuß, das sehen alle. Der VAR prüft, alle erwarten die Rücknahme – doch plötzlich wird auf Tor entschieden. „Kein absichtliches Handspiel“, heißt es. Eine Entscheidung, die für Diskussionen weit über dieses Spiel hinaus sorgen dürfte.
Icon
1'
Ein innovativer Ansatz von Pervis Estupiñán! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Pervis Estupiñán kooperieren wollte.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?