Spielbericht

Ligaspiel, 4. Spieltag
05.10.2025 | 18:30 Uhr

1  :  1
Mateo Retegui (19.)
Lionel Messi (4.)

FC Zürich
Inter Miami CF
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Weston McKennie spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
90'
Oops, Christopher Nkunku hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Christopher Nkunku wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
86'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Lionel Messi will abziehen, doch Antonio Rüdiger wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
85'
Lionel Messi packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Denis Zakaria will durchbrechen, doch Lionel Messi wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
84'
Lionel Messi packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Denis Zakaria will durchbrechen, doch Lionel Messi wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
80'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Denis Zakaria geht früh drauf, zwingt Lionel Messi zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
79'
Oh weia! Wesley Fofana hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
77'
Weston McKennie schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
76'
Was zur Hölle war das denn?! Kenneth Taylor hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Kenneth Taylor wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
75'
Andrey Santos verliert das Duell an der Außenlinie – Kenneth Taylor bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
74'
Im Kopfballduell hat Christopher Nkunku das Nachsehen. Andrey Santos steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Christopher Nkunku kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
73'
Christopher Nkunku geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Alphonso Davies verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
70'
Alter, Beppi Beckham gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Beppi Beckham jetzt rollen.
Icon
69'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Antonio Rüdiger tanzt Neymar im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Neymar nur staunen.
Icon
66'
Was für ein Duell! Neymar setzt sich im Zweikampf gegen Antonio Rüdiger durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Neymar zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
60'
Christopher Nkunku hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Andrey Santos. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
57'
Mateo Retegui legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Kenneth Taylor kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
57'
Oh Mann, das war ja mal 'n echt kläglicher Versuch! Mateo Retegui gibt sein Bestes, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei.
Icon
56'
Ob das wirklich nur gelb ist? Für meinen Geschmack zumindest ein sehr dunkles nach dem Einsteigen von Mathías Olivera.
Icon
56'
Mathías Olivera agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
52'
Hugo Larsson läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
51'
Unglaublich, Andrey Santos versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Andrey Santos.
Icon
49'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Kenneth Taylor will abziehen, doch Weston McKennie wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
47'
Mateo Retegui sieht zunächst so aus, als käme er gegen Óscar Mingueza nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
46'
Nein, das tut weh! Óscar Mingueza kämpft wie ein Löwe, aber Mateo Retegui zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Óscar Mingueza und hoffen auf eine Revanche.
Icon
44'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Julian Ryerson und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
43'
Rodrigo de Paul versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
39'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Julian Ryerson versucht es mit Tricks, aber Johnny Cardoso bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
38'
Das tut richtig weh! Alphonso Davies versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Alphonso Davies wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
37'
Ein Ball ohne Ziel: Simon Adingra will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
35'
Oh, da hat sich Alphonso Davies aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Alphonso Davies.
Icon
32'
Christopher Nkunku hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
31'
Was hat Alphonso Davies denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
28'
Hugo Larsson versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
26'
Ein Fehlpass mit Ansage: Alphonso Davies steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
25'
Oops, Simon Adingra hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Simon Adingra wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
24'
Alphonso Davies versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
23'
Was zur Hölle war das denn?! Simon Adingra hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Simon Adingra wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
20'
Ein innovativer Ansatz von Óscar Mingueza! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Óscar Mingueza kooperieren wollte.
Icon
1:1
19'
Mateo Retegui macht's clever! Ein Lupfer über den herauseilenden Torwart und der Ball segelt ins Tor. Was für ein sensationelles Tor von Mateo Retegui!
Icon
18'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Óscar Mingueza wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Mateo Retegui setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
17'
Facundo Medina läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Mateo Retegui stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Facundo Medina bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
15'
Freistoß für FC Zürich! Mateo Retegui schießt, aber zu ungenau.
Icon
15'
Nach einem harten Einsteigen sieht Weston McKennie die Gelbe Karte. Der Schiedsrichter macht unmissverständlich klar, dass solche Fouls nicht toleriert werden.
Icon
15'
Weston McKennie verliert den Ball an Hugo Larsson, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
12'
Da bleibt Andrey Santos hängen: Christopher Nkunku steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Andrey Santos kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
10'
Lionel Messi hat den Ball auf Weltreise geschickt, aber das Tor war nicht das gewünschte Urlaubsziel! Eine kurzweilige Abwechslung auf dem Rasen, während die Fans schmunzeln.
Icon
10'
Hier ist definitiv Rot im Gespräch! Julian Ryerson bringt 'nen Gegenspieler zu Fall, und der Schiri zeigt Gelb. Das war knapp an 'ner harten Entscheidung vorbei. Julian Ryerson spielt jetzt mit 'ner strittigen Gelben Karte.
Icon
10'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Julian Ryerson gibt alles, aber Johnny Cardoso setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
8'
Da bleibt Mateo Retegui hängen: Óscar Mingueza steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Mateo Retegui kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
7'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Ivan Toney zögert, Óscar Mingueza stört aggressiv und holt sich die Kugel. Ivan Toney bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
0:1
4'
In einer Zeit, in der Roboter Fußball spielen, wäre Lionel Messi der künstliche Intelligenz voraus. Sein Freistoß ist wie ein Algorithmus für ein perfektes Tor, das die Zukunft des Spiels vorwegnimmt!
Icon
4'
Simon Adingra kriegt 'ne Gelbe für 'nen harten Zweikampf. Der Schiedsrichter bleibt konsequent, und das Team spielt jetzt vorsichtiger.
Icon
4'
Luftduell im Mittelfeld – und Simon Adingra hat da nicht viel zu melden. Weston McKennie steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Simon Adingra kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
2'
Das konnte ja nix werden.. Hugo Larsson verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?