Spielbericht

Ligaspiel, 6. Spieltag
11.10.2025 | 18:30 Uhr

4  :  0
Scott McTominay (46.)
Evanilson (65.)
Andrea Cambiaso (71.)
Scott McTominay (88.)

Wigan Athletic FC
FC Midtjylland
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Raphael Onyedika geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
92'
Ein Duell der Willensstärke: Paul Nebel prescht mit Tempo an, doch Joey Veerman bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
91'
Die Flanke von Scott McTominay wird abgeblockt und es gibt Eckball für Wigan Athletic FC! Scott McTominay führt schnell aus und spielt den Ball auf Joey Veerman.
Icon
91'
John Stones und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
90'
Hákon Arnar Haraldsson hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
4:0
88'
Der Freistoß von Scott McTominay ist wie ein Feuerwerk im Stadion! Der Ball zischt ins Netz, und die Fans feiern Scott McTominay als Helden des Moments. Ein Tor, das die Emotionen in die Höhe schnellen lässt!
Icon
88'
Gelbe Karte für Hákon Arnar Haraldsson nach einem Zweikampf, der härter aussah, als er wirklich war.
Icon
88'
Im Zweikampf hat Andrea Cambiaso Hákon Arnar Haraldsson einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
86'
Raphael Onyedika verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Álex Baena ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Raphael Onyedika trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
84'
Tyrick Mitchell schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
83'
Oops, Scott McTominay hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Scott McTominay wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
82'
Oh, das tut weh! Paul Nebel hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
81'
Was macht Álex Baena denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
75'
Boon Lee reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
75'
Ganz knapp! Scott McTominay setzt zum präzisen Torschuss an, aber der Torwart pariert spektakulär und hält die Null aufrecht.
Icon
73'
Pierre Kalulu hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
72'
Mit einem beherzten Tackle setzt Pierre Kalulu ein klares Zeichen. Evanilson will sich durchwinden, doch Pierre Kalulu grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
3:0
71'
Was macht da der Torwart von FC Midtjylland? Andrea Cambiaso sieht, dass der Torwart zu weit vor dem Tor steht und schlenzt aus 40 Metern den Ball über den Torwart ins Tor.
Icon
70'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Tyrick Mitchell sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
65'
Boon Lee reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
2:0
65'
Dieses Tor hatte sich nicht unbedingt angedeutet. Am Ende nutzt Evanilson die Lücken in der gegnerischen Verteidigung nach tollem Pass von John Stones gnadenlos aus.
Icon
64'
Das war unnötig! Eric García kassiert die zweite Gelbe Karte und wird mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Eine unglückliche Wendung für sein Team.
Icon
64'
Evanilson geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Eric García, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
62'
Scott McTominay schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von John Stones verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
62'
Oh Mann, das war 'n Flop! Álex Baena denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
61'
Das tut richtig weh! Hákon Arnar Haraldsson versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Hákon Arnar Haraldsson wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
59'
Scott McTominay hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Scott McTominay zeigt: das war nichts.
Icon
57'
Da kann man nur schmunzeln. Eric García zieht im Vorbeilaufen dem Gegenspieler die Hose runter und sieht dafür die gelbe Karte.
Icon
57'
Eric García will aufdrehen, doch Marcus Rashford hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Eric García muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
56'
Yo, Pierre Kalulu hat versucht, zu tricksen, aber Marcus Rashford hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Marcus Rashford hat das klargemacht.
Icon
55'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Pierre Kalulu und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
53'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Nadiem Amiri* tanzt Joey Veerman im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Joey Veerman nur staunen.
Icon
52'
Mit einem beherzten Tackle setzt Joey Veerman ein klares Zeichen. Nadiem Amiri* will sich durchwinden, doch Joey Veerman grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
51'
Was hat Tyrick Mitchell denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
1:0
46'
Scott McTominay zeigt einmal mehr, warum er so gefährlich ist. Mit viel Übersicht nimmt er Tempo auf, verlädt seinen Gegenspieler mit einer simplen Finte – und zieht dann unhaltbar ab. Ein klarer Fingerzeig in Richtung FC Midtjylland, die hier zu passiv agieren.
Icon
45'
Wow, da hat malle04 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
45'
Im Zweikampf hat Scott McTominay mal eben den Boss gespielt. Nadiem Amiri* dachte, er hätte das Ding, aber Scott McTominay hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Nadiem Amiri*.
Icon
41'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Diogo Dalot will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
40'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! malle04 hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
39'
Benjamin Pavard nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
36'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Riccardo Orsolini kann das deutlich besser.
Icon
34'
Álex Baena versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
32'
Im Rückwärtsgang muss Joachim Andersen gegen den anlaufenden Riccardo Orsolini reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
31'
Joachim Andersen bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Riccardo Orsolini ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Riccardo Orsolini setzt ein klares Zeichen.
Icon
30'
Diogo Dalot passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
28'
John Stones gewinnt den Ball gegen Hákon Arnar Haraldsson in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch John Stones bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
27'
Was hat Tyrick Mitchell denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
26'
In diesem intensiven Zweikampf behält Tyrick Mitchell die Oberhand. Andrea Cambiaso kämpft tapfer, aber Tyrick Mitchell zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
25'
Pass von Raphael Onyedika... ins Seitenaus.
Icon
19'
Körpereinsatz pur – und Joachim Andersen zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Riccardo Orsolini hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
18'
Oh nein, das tut weh! Diogo Dalot wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
16'
Andrea Cambiaso geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
15'
Das tut richtig weh! Hákon Arnar Haraldsson versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Hákon Arnar Haraldsson wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
14'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Andrea Cambiaso gegen Hákon Arnar Haraldsson den Kürzeren gezogen. Hákon Arnar Haraldsson hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Andrea Cambiaso in seinem Schatten stehen.
Icon
12'
Unglaublich, Hákon Arnar Haraldsson versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Hákon Arnar Haraldsson.
Icon
11'
Im Zweikampf macht Hákon Arnar Haraldsson so schnell niemand was vor. Scott McTominay sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
10'
Scott McTominay gewinnt den Ball gegen Paul Nebel in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Scott McTominay bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
9'
Oops, Tyrick Mitchell hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Tyrick Mitchell wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
8'
Das konnte ja nix werden.. Andrea Cambiaso verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
6'
Riccardo Orsolini glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Benjamin Pavard ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Riccardo Orsolini verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
5'
Diogo Dalot hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
4'
Was zur Hölle war das denn?! Riccardo Orsolini hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Riccardo Orsolini wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
3'
Diogo Dalot hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
2'
Riccardo Orsolini hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
1'
Nein, das war nichts! Joachim Andersen versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Joachim Andersen ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?