Spielbericht

Ligaspiel, 16. Spieltag
16.11.2025 | 18:00 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 2

0  :  2
Alejandro Garnacho (74.)
Ousmane Dembélé (77.)

Benfica Lissabon
Feyenoord Rotterdam
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Dani Olmo hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Dani Olmo zeigt: das war nichts.
Icon
91'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Adam Wharton wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Dani Olmo, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Adam Wharton versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
90'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Alejandro Garnacho passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
89'
Alejandro Garnacho lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Morgan Gibbs-White sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
86'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Morgan Gibbs-White passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
86'
Die Spieler-Tauschbörse ist geöffnet: Manuel Ugarte übernimmt für Dominic Solanke. Ein cleverer Wechsel, der das Blatt im Spiel vielleicht entscheidend wenden könnte.
Icon
85'
Oops, Noni Madueke hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Noni Madueke wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
84'
Körpereinsatz pur – und Hakan Çalhanoğlu zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Noni Madueke hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
82'
Noah Sadiki agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
81'
Noah Sadiki geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
80'
Die Anweisungen von Furkan sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
80'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Noah Sadiki passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
78'
Ein Fehlpass mit Ansage: Piero Hincapié steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
0:2
77'
Ousmane Dembélé trifft aus der Distanz – was für ein Tor für Feyenoord Rotterdam!
Icon
76'
Luftduell im Mittelfeld – und Marc Guéhi hat da nicht viel zu melden. Ousmane Dembélé steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Marc Guéhi kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
75'
Ein kurzes Zögern von Marc Guéhi, und das reicht: Ousmane Dembélé geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Marc Guéhi ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
0:1
74'
Ein langer Ball segelt in Richtung Strafraum, Alejandro Garnacho nimmt ihn mit der Brust an, legt ihn sich mit dem zweiten Kontakt vor – und zieht dann aus der Drehung ab. Der Schuss schlägt wuchtig im kurzen Eck ein. Das war technisch stark!
Icon
73'
Huch, da hat Morgan Gibbs-White aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
71'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Jarrad Branthwaite will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
70'
Furkan kickt 'ne neue Strategie rein und verändert das Game. Die Homies versuchen sich in der neuen Formation zu checken. Eine fresh strategische Wende, die die Hood am Puls hält!
Icon
65'
Raphinha setzt zum Dribbling an, aber Noni Madueke liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Raphinha schaut verdutzt hinterher, während Noni Madueke schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
64'
An der Außenlinie scheint Morgan Gibbs-White die Situation im Griff zu haben, doch Noni Madueke lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
59'
Ousmane Dembélé will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Ousmane Dembélé sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
57'
Dani Olmo wird auf dem falschen Fuß erwischt. Yeremay Hernández geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Dani Olmo hadert, doch es hilft nichts.
Icon
56'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Yeremay Hernández taktisch geschickt agiert und Hakan Çalhanoğlu aussticht.
Icon
54'
Castello Lukeba versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
53'
Energie, Haltung, Timing – Castello Lukeba zeigt alles in einem Moment, als er Dominic Solanke den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Dominic Solanke steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
48'
Noah Sadiki will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Noah Sadiki sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
46'
Dominic Solanke passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
45'
Furkan gestikuliert wild an der Seitenlinie umher und ändert die Taktik seines Teams.
Icon
45'
Dieser Pass von Jarrad Branthwaite war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
44'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Dominic Solanke sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
43'
Das konnte ja nix werden.. Jarrad Branthwaite verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
41'
Unglaublich, Dani Olmo versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Dani Olmo.
Icon
40'
Yeremay Hernández wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Dani Olmo durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Dani Olmo den Ball – und das völlig fair. Yeremay Hernández reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
39'
Flanke von Adam Wharton... in die Wolken!
Icon
38'
Dani Olmo versucht es mit einem Dribbling, doch Adam Wharton lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Dani Olmo verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
37'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Adam Wharton! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
36'
Adam Wharton gewinnt den Ball gegen Dani Olmo in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Adam Wharton bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
32'
Yeremay Hernández und Raphinha gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Yeremay Hernández setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
31'
Noah Sadiki sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
Icon
30'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Noni Madueke natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Raphinha frisst ihn einfach auf.
Icon
28'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Castello Lukeba natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Ferran Torres frisst ihn einfach auf.
Icon
23'
Willian Pacho packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Ferran Torres will durchbrechen, doch Willian Pacho wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
22'
Nein, das war nichts! Jarrad Branthwaite versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Jarrad Branthwaite ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
21'
Ferran Torres verliert das Duell an der Außenlinie – Jarrad Branthwaite bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
20'
Im Kopfballduell hat Ferran Torres das Nachsehen. Jarrad Branthwaite steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Ferran Torres kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
18'
Castello Lukeba lässt Dominic Solanke einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
16'
Jarrad Branthwaite versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
15'
Dominic Solanke sucht den Zweikampf, doch Jarrad Branthwaite macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Dominic Solanke reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
14'
Willian Pacho versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Dominic Solanke liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
13'
Willian Pacho in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
11'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Adam Wharton passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
9'
Noni Madueke lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Morgan Gibbs-White sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
8'
Morgan Gibbs-White setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
7'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Noni Madueke! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
5'
Ousmane Dembélé hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Alejandro Garnacho verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
5'
Ach, das tut weh! Jamie Bynoe-Gittens hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
4'
Ein Fehlpass mit Ansage: Jamal Musiala steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
3'
Der Eckball von Raphinha sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Jamal Musiala verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
3'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Ferran Torres habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
Icon
3'
Ousmane Dembélé nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Nathan Collins lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Ousmane Dembélé ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
2'
Nathan Collins geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?