Spielbericht

Ligaspiel, 18. Spieltag
22.11.2025 | 18:00 Uhr
Hinspielergebnis: 1 : 1

3  :  3
Rodrigo Zalazar (10.)
Harvey Barnes (29.)
Donyell Malen (39.)
Anthony Gordon (24.)
Erling Haaland (27.)
Erling Haaland (84.)

OGC Nizza
Paris Saint-Germain
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Im Zweikampf hat Erling Haaland Adrien Truffert einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
90'
Muss ruffy250 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
90'
Erling Haaland lässt sich nicht abschütteln – obwohl Jacob Greaves mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Erling Haaland bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
89'
Erling Haaland lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Benjamin Henrichs sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
86'
Das tut richtig weh! Marcos Leonardo versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Marcos Leonardo wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
3:3
84'
Erling Haaland bekommt den Ball im Rückraum, hat viel Platz – und schießt sofort. Der Ball schlägt neben dem Pfosten ein. Sauber getroffen!
Icon
83'
Erling Haaland packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Jacob Greaves will durchbrechen, doch Erling Haaland wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
82'
Unter Druck hat Benjamin Henrichs den Ball ins Aus gespielt.
Icon
80'
Huch, da hat Erling Haaland aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
77'
Pass von Benjamin Henrichs... ins Seitenaus.
Icon
75'
Im Zweikampf hat Cheick Doucouré Florian Wirtz einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
74'
Was zur Hölle war das denn?! Rodrigo Zalazar hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Rodrigo Zalazar wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
73'
Was für ein Duell! Rodrigo Zalazar setzt sich im Zweikampf gegen Xavi Simons durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Rodrigo Zalazar zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
72'
Florian Wirtz verliert den Ball an Rodrigo Zalazar, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
69'
Ein Pass, der keiner ist: Xavi Simons spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Xavi Simons weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
66'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Adrien Truffert versucht es mit Tricks, aber Erling Haaland bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
65'
Benjamin Henrichs agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
63'
Nein, das tut weh! Jacob Greaves kämpft wie ein Löwe, aber Anthony Gordon zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Jacob Greaves und hoffen auf eine Revanche.
Icon
62'
Der Platzverweis für Jacob Greaves scheint sicher, doch der VAR interveniert. Nach einigen Minuten der Überprüfung wird die Rote Karte zurückgezogen, und es gibt nur Gelb. Das Spiel geht weiter!
Icon
62'
Nein, das tut weh! Jacob Greaves kämpft wie ein Löwe, aber Anthony Gordon zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Jacob Greaves und hoffen auf eine Revanche.
Icon
61'
Benjamin Henrichs agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
59'
Romano Schmid gewinnt den Ball gegen Fermín López in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Romano Schmid bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
55'
Fermín López sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
53'
Erling Haaland schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Ethan Nwaneri verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
53'
Ach, das tut weh! Fermín López hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
52'
Der Eckball von Erling Haaland sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Fermín López verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
52'
Fermín López versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Fermín López und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
48'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Ryan Gravenberch setzt sich mit perfektem Timing gegen Rodrigo Zalazar durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
45'
Ethan Nwaneri bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
44'
Die Flanke von Erling Haaland wird abgeblockt und es gibt Eckball für Paris Saint-Germain! Erling Haaland führt schnell aus und spielt den Ball auf Ethan Nwaneri.
Icon
44'
Oh, das war knapp! Erling Haaland zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
43'
Benjamin Henrichs hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Benjamin Henrichs zeigt: das war nichts.
Icon
42'
Harvey Barnes verlässt das Feld mit einem kurzen Nicken in Richtung Tribüne, für ihn übernimmt Marcos Leonardo, der sofort ins Spiel eingebunden werden soll. Die Anweisungen des Trainers sind klar: aktiv mitarbeiten, sofort präsent sein. Ein typischer Impulswechsel – mal sehen, ob er fruchtet.
Icon
41'
Autsch! Harvey Barnes tritt sich da versehentlich selber in die Hacke und muss mit der Trage vom Platz gebracht werden.
Icon
41'
Hoppla, Gabriel Magalhães holt sich 'ne Gelbe ab – vielleicht 'n bisschen übertrieben vom Schiri. Die Fans schmunzeln, und das Team muss jetzt aufpassen, dass es nicht bunter wird.
Icon
41'
Gabriel Magalhães geht entschlossen in den Zweikampf, doch Harvey Barnes bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Gabriel Magalhães bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
40'
Gabriel Magalhães sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Harvey Barnes holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Gabriel Magalhães zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
Icon
3:2
39'
Donyell Malen trifft nach Vorlage von Harvey Barnes, aber in der Entstehung springt der Ball deutlich vom Oberarm an den Fuß. Der Schiedsrichter hat’s offenbar nicht gesehen – und der VAR meldet sich nicht. Die Wiederholung ist eindeutig, das Tor zählt trotzdem. Die Szene wird definitiv ein Nachspiel haben.
Icon
38'
Oh, schau mal, wie Donyell Malen im Zweikampf mit Alessandro Bastoni jongliert! Alessandro Bastoni wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Donyell Malen den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
37'
Das war 'ne harte Runde! Gabriel Magalhães hat sich reingehängt, aber Donyell Malen hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Donyell Malen!
Icon
35'
Oh weia! Vitor Reis hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
34'
Ein Pass mit GPS-Störung! Harvey Barnes versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
33'
Vitor Reis geht auf Harvey Barnes zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
31'
Hoppla, Vitor Reis holt sich 'ne Gelbe ab – vielleicht 'n bisschen übertrieben vom Schiri. Die Fans schmunzeln, und das Team muss jetzt aufpassen, dass es nicht bunter wird.
Icon
31'
Vitor Reis agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
30'
Was zur Hölle war das denn?! Vitor Reis hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Vitor Reis wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
2:2
29'
Was hat sich Harvey Barnes dabei denn gedacht? Den Freistoß aus 22 Metern tritt er per Rabona direkt unter die Latte! Ein Kandidat für das Tor des Jahres!
Icon
29'
Eine fragwürdige Entscheidung! Fermín López geht zwar energisch in den Zweikampf, doch die Gelbe Karte scheint überzogen. Selbst die Fans sind überrascht.
Icon
29'
Cheick Doucouré in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
1:2
27'
Erling Haaland trifft, doch die Fahne geht sofort hoch! Abseits? Die VAR-Überprüfung läuft – und nach bangen Minuten kommt das Urteil: Das Tor zählt! Für mich war der Fuß des Torschützen jedoch klar im Abseits. Merkwürdig!
Icon
26'
Adrien Truffert versucht einen Trick, aber Erling Haaland bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
25'
In diesem Zweikampfduell konnte Erling Haaland die Schwäche in Benjamin Henrichss Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Erling Haaland den Ball.
Icon
1:1
24'
Anthony Gordon fasst sich ein Herz! Ein schneller Antritt, ein präziser Schuss – und der Ball zappelt im Netz! Der Keeper kann nur hinterherschauen. Was für ein Treffer!
Icon
23'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Benjamin Henrichs sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
21'
Erling Haaland sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
20'
Unglaublich, Jacob Greaves versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Jacob Greaves.
Icon
18'
Jubel im Stadion, Anthony Gordon trifft scheinbar! Doch der VAR greift ein, eine vorherige Handspiel-Situation wird aufgedeckt. Der Schiedsrichter revidiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
16'
Adrien Truffert bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Erling Haaland ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Erling Haaland setzt ein klares Zeichen.
Icon
14'
Oh nein, das tut weh! Cheick Doucouré wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
13'
Xavi Simons bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Cheick Doucouré antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
12'
Die Ecke von Erling Haaland landet vor den Füßen von Xavi Simons, aber der Abschluss verfehlt das Tor. Die Trefferquote aus Ecken bleibt für Paris Saint-Germain noch ausbaufähig.
Icon
12'
Ein Fernschuss von Fermín López geht deutlich über das Tor.
Icon
1:0
10'
Patzer des Jahrhunderts! Rodrigo Zalazar trifft, und der Torwart vermasselt die Parade. Der Ball schlängelt sich ins Netz, und die Fans reiben sich die Augen bei diesem unfassbaren Fehler.
Icon
9'
Ryan Gravenberch verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Rodrigo Zalazar ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Ryan Gravenberch trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
8'
Erling Haaland schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Ryan Gravenberch verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
8'
Erling Haaland schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
7'
Jacob Greaves hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
5'
Yo, Xavi Simons hat versucht, zu tricksen, aber Romano Schmid hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Romano Schmid hat das klargemacht.
Icon
2'
Donyell Malen und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
2'
Ein Duell mit Anlauf: Erling Haaland bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Benjamin Henrichs rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Erling Haaland wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Benjamin Henrichs, die Aktion war ein klares Statement.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?