Spielbericht

Ligaspiel, 8. Spieltag
17.10.2025 | 20:00 Uhr

1  :  3
Iliman Ndiaye (65.)
Victor Osimhen (49.)
Frank Anguissa (70.)
Victor Osimhen (88.)

Atalanta Bergamo
SSC Neapel
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
94'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Eddie Nketiah noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
93'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Natan und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
91'
Ups, da hat Aleix García den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. Aleix García nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
90'
Kingsley Coman setzt die Ecke präzise an, Aleix García versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
90'
Fast, aber nicht ganz! Eddie Nketiah ballert, aber der Ball verpasst das Tor knapp. Die Fans sind safe enttäuscht, und Eddie Nketiah denkt sich sicher, "Nächstes Mal, Bruder!"
Icon
1:3
88'
Torschütze Victor Osimhen nutzt die Vorlage von Frank Anguissa eiskalt aus und bringt SSC Neapel hier den Torerfolg. Atalanta Bergamo muss jetzt eine Antwort finden, während SSC Neapel sich über das verdiente Tor freut.
Icon
87'
Oh, schau mal, wie Victor Osimhen im Zweikampf mit Rico Henry jongliert! Rico Henry wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Victor Osimhen den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
85'
Ein taktischer Schachzug von Vienna_Style! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
84'
John McGinn hat eine vielversprechende Position, aber sein Abschluss auf das Tor fehlte die nötige Präzision. Die gegnerische Abwehr kann sich über eine leichte Aufgabe freuen.
Icon
80'
Ohne Worte! Victor Osimhen gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und Victor Osimhen wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
79'
Noussair Mazraoui hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
76'
Was für ein Ding! Eddie Nketiah sieht, dass der Torwart zu weit draußen steht und probiert es einfach mal aus 45 Metern. Der Ball segelt gegen die Latte und landet in den Armen des Torhüters.
Icon
74'
Kopfball Eddie Nketiah... daneben.
Icon
73'
Oh weia! Natan hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
71'
Oh nein, das tut weh! Rico Henry hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Rico Henry. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
1:2
70'
Giorgio Scalvini beweist Übersicht und spielt einen klugen Ball in die Tiefe. Frank Anguissa läuft perfekt ein und schließt kaltschnäuzig ab. Der Keeper hat keine Chance!
Icon
70'
Iliman Ndiaye signalisiert seinem Trainer hier, dass es bei ihm nicht mehr geht. Eddie Nketiah kommt für ihn ins Spiel.
Icon
69'
Deutliche Unzufriedenheit: Aymeric Laporte wird eingewechselt, während Giovanni Di Lorenzo sichtbar sauer den Rasen verlässt. Die Laune von Giovanni Di Lorenzo ist auf dem Nullpunkt.
Icon
69'
Wechsel vollzogen: Pietro Comuzzo geht vom Feld, Natan ist nun mit dabei. Ein taktisches Signal?
Icon
68'
Giorgio Scalvini geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Iliman Ndiaye verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
Icon
67'
Huch, da hat Giovanni Di Lorenzo aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
66'
Im Zweikampf hat Giovanni Di Lorenzo gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Iliman Ndiaye konnte nur zuschauen, wie Giovanni Di Lorenzo sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
1:1
65'
Was Noussair Mazraoui sich hier gedacht hat, werden wir wohl nie erfahren. Iliman Ndiaye bringt die Kugel letztlich sicher unter. Eigentlich eine Frechheit, dass hierfür ein Assist vergeben wird bei der Schlamperei.
Icon
63'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Khvicha Kvaratskhelia spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
62'
Rico Henry will das Spiel ankurbeln, doch Khvicha Kvaratskhelia lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
61'
Was Khvicha Kvaratskhelia sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
60'
Alter, Vienna_Style gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Vienna_Style jetzt rollen.
Icon
60'
Vienna_Style reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
60'
Noussair Mazraoui bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
59'
Ach du heilige Kuh. Khvicha Kvaratskhelia mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
56'
Die Flanke von Khvicha Kvaratskhelia wird abgeblockt und es gibt Eckball für SSC Neapel! Khvicha Kvaratskhelia führt schnell aus und spielt den Ball auf Frank Anguissa.
Icon
56'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Victor Osimhen tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
55'
Rico Henry will den Ball behaupten, doch Victor Osimhen setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Rico Henry schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
51'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Ola Aina die Kontrolle über Victor Osimhen. Die klare Überlegenheit von Ola Aina zeigt sich in diesem Duell.
Icon
50'
Flanke von Rico Henry... in die Wolken!
Icon
0:1
49'
Frank Anguissa bekommt den Ball an der Strafraumkante, zieht zwei Gegenspieler auf sich und legt dann uneigennützig auf den freistehenden Victor Osimhen ab. Der bedankt sich mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck. Das war mannschaftsdienlich und clever gespielt. Klasse Teamarbeit von SSC Neapel!
Icon
47'
Ben Chilwell will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Ben Chilwell sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
46'
Huch, da hat Frank Anguissa aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
45'
Khvicha Kvaratskhelia bringt den Ball ins Spiel, Frank Anguissa setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
45'
Jesper Lindstrøm rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
44'
Lucas Paquetá hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
43'
Huch, da hat Giacomo Raspadori aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
41'
Kingsley Coman zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
36'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Victor Osimhen trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Victor Osimhen nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
34'
Emil Smith Rowe dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Frank Anguissa im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
33'
Kingsley Coman versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Frank Anguissa liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
31'
Iliman Ndiaye versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Giorgio Scalvini liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
30'
Giovanni Di Lorenzo versuchte alles, aber im Zweikampf mit Iliman Ndiaye zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
28'
Der Treffer von Iliman Ndiaye wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Iliman Ndiaye den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
27'
Giorgio Scalvini versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
24'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Giorgio Scalvini setzt sich mit perfektem Timing gegen Iliman Ndiaye durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
23'
Iliman Ndiaye will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Iliman Ndiaye sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
22'
Pietro Comuzzo geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Iliman Ndiaye nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Pietro Comuzzo bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
20'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Giorgio Scalvini setzt sich mit perfektem Timing gegen Iliman Ndiaye durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
17'
Oh, da hat sich Giorgio Scalvini aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Giorgio Scalvini.
Icon
15'
Aleix García versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
11'
Giacomo Raspadori bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
10'
Aleix García hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
9'
Da wollte Giacomo Raspadori zu viel: Mit einer Finte will er Aleix García aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Giacomo Raspadori bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
7'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Lucas Paquetá spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
6'
Ein Ball ohne Ziel: Stanislav Lobotka will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
5'
Stanislav Lobotka setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
3'
Ein Fehlpass mit Ansage: Emil Smith Rowe steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
1'
Oh weia! Giorgio Scalvini hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?