Spielbericht

Ligaspiel, 16. Spieltag
16.11.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 0 : 0

1  :  1
Victor Osimhen (80.)
Sebastian Nanasi (49.)

SSC Neapel
AS Rom
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Ben White noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
91'
Oje, das war ja mal so richtig daneben, oder? Giorgio Scalvini hat das Tor verfehlt, und die Fans können nur den Kopf schütteln. Giorgio Scalvini wird wohl selbst wissen, dass das nicht sein bester Moment war.
Icon
89'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Victor Osimhen setzt sich mit perfektem Timing gegen Jeremie Frimpong durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
86'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Giorgio Scalvini, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
85'
Oh weia! Karim Adeyemi hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
84'
Im Zweikampf hat Karim Adeyemi gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Aymeric Laporte konnte nur zuschauen, wie Karim Adeyemi sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
83'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Karim Adeyemi gibt alles, aber Aymeric Laporte setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
1:1
80'
Victor Osimhen jubelt, doch der Schiri unterbricht sofort wegen eines vermeintlichen Regelverstoßes. Das Tor ist aber noch nicht endgültig annulliert. Der VAR schaltet sich ein und gibt das Tor nachträglich! Erleichterung und Freude brechen aus.
Icon
79'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Victor Osimhen liest das Spielgeschehen und nimmt Ben White den Ball ab.
Icon
78'
Ian Maatsen springt von hinten in die Beine seines Gegenspielers und sieht sofort die Rote Karte.
Icon
78'
Ian Maatsen lässt Victor Osimhen einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
77'
Ach du heilige Kuh. Jeremie Frimpong mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
69'
Digga, das war 'ne fette Chance! Frank Anguissa hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
69'
Frischer Spieler, neue Idee? Aymeric Laporte ersetzt Natan. Das Spiel nimmt damit eine neue Wendung – oder auch nicht.
Icon
67'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Manu Koné passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
66'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Khvicha Kvaratskhelia und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
65'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Khvicha Kvaratskhelia zeigt Manu Koné abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
Icon
64'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Stanislav Lobotka hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
63'
Ein kurzes Zögern von Enzo Le Fée, und das reicht: Stanislav Lobotka geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Enzo Le Fée ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
62'
Giovanni Di Lorenzo hat Feierabend, für ihn darf nun Mathias Delorge ran.
Icon
61'
Der Ball fliegt durch die Luft, und für einen Moment scheint die Zeit stillzustehen. Doch das Tor bleibt verschont, und Khvicha Kvaratskhelia liefert eine Szene, die zwar nicht im Netz endet, aber dennoch die Zuschauer fesselt.
Icon
61'
Giovanni Di Lorenzo hat sich verletzt und kann nicht mehr weiterspielen.
Icon
61'
Gelbe Karte für Manu Koné nach einem Zweikampf, der härter aussah, als er wirklich war.
Icon
61'
Manu Koné bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Giovanni Di Lorenzo antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
59'
Das konnte ja nix werden.. Ian Maatsen verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
58'
Körpereinsatz pur – und Victor Osimhen zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Ian Maatsen hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
57'
Ian Maatsen hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
55'
Im Zweikampf hat Jeremie Frimpong mal eben den Boss gespielt. Victor Osimhen dachte, er hätte das Ding, aber Jeremie Frimpong hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Victor Osimhen.
Icon
54'
Was hat Victor Osimhen denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
52'
Ein Pass, der keiner ist: Karim Adeyemi spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Karim Adeyemi weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
51'
Giorgio Scalvini will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Karim Adeyemi stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Karim Adeyemi bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
50'
Ein Ball ohne Ziel: Pietro Comuzzo will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
0:1
49'
Technisch herausragend: Manu Koné legt den Ball per Hacke in den Lauf von Sebastian Nanasi, der in vollem Tempo übernimmt und mit einem satten Schuss unter die Latte abschließt. Da war die Abwehr von SSC Neapel völlig überrumpelt. Großes Kino!
Icon
47'
Stanislav Lobotka hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
46'
Ein Pass, der keiner ist: Enzo Le Fée spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Enzo Le Fée weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
45'
Enzo Le Fée läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
43'
Karim Adeyemi versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
42'
Oops, Giorgio Scalvini hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Giorgio Scalvini wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
40'
Sebastian Nanasi will den Ball behaupten, doch Hamed Junior Traorè setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Sebastian Nanasi schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
39'
Was für ein Duell! Sebastian Nanasi setzt sich im Zweikampf gegen Giovanni Di Lorenzo durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Sebastian Nanasi zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
38'
Was für ein fürchterlicher Pass von Giacomo Raspadori. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
37'
Oh, David Alaba wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Giacomo Raspadori sah das aus, als hätte David Alaba vergessen, wie man verteidigt. Giacomo Raspadori hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
36'
Das tut richtig weh! Enzo Le Fée versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Enzo Le Fée wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
34'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Giorgio Scalvini sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
30'
Der Eckball von Khvicha Kvaratskhelia war wie eine Einladung zum Tor, aber Hamed Junior Traorè verfehlt das Ziel nur knapp! Das Stadion hält den Atem an, während der Ball am Pfosten vorbeisegelt.
Icon
30'
Den hat Stanislav Lobotka vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
28'
Cole Palmer versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
25'
Natan hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
24'
Karim Adeyemi passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
21'
Oh, das tut weh! Natan hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
20'
Oh, da hat sich Karim Adeyemi aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Karim Adeyemi.
Icon
18'
Khvicha Kvaratskhelia hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
16'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Karim Adeyemi! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Karim Adeyemi zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
15'
Was Pietro Comuzzo sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
12'
Das tut richtig weh! Jeremie Frimpong versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Jeremie Frimpong wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
10'
Da blamiert sich Khvicha Kvaratskhelia aber bis auf die Knochen! SSC Neapel ist gerade am Drücker und dann will er hier von gefühlten 45 Metern einen Schlenzer probieren? Aberwitzig!
Icon
10'
Oh je, Frenkie de Jong wird hier mit Gelb bestraft, und das für 'nen Zweikampf, der eher nach 'ner Seifenoper aussieht. Mitspieler schauen besorgt, und das Team muss jetzt aufpassen, dass es nicht noch dramatischer wird.
Icon
10'
Im Rückwärtsgang muss Khvicha Kvaratskhelia gegen den anlaufenden Frenkie de Jong reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
7'
Ian Maatsen passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
3'
Karim Adeyemi setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?