Spielbericht

Ligaspiel, 18. Spieltag
22.11.2025 | 20:00 Uhr
Hinspielergebnis: 1 : 1

4  :  1
Nuno Mendes (66.)
Gonzalo (68.)
Nuno Mendes (71.)
Gonzalo (80.)
Victor Osimhen (5.)

Real Madrid
SSC Neapel
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
89'
Sandro Tonali bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Hamed Junior Traorè antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
88'
Ein Pass, der keiner ist: Nuno Mendes spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Nuno Mendes weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
87'
Unglaublich, Frank Anguissa versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Frank Anguissa.
Icon
84'
Strammes Ding von Alexander Isak! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
Icon
82'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Jesper Lindstrøm passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
4:1
80'
Gonzalo zieht einfach mal ab – und der Ball schlägt unhaltbar im Kasten von SSC Neapel ein!
Icon
79'
In diesem Zweikampfduell konnte Gonzalo die Schwäche in Pietro Comuzzos Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Gonzalo den Ball.
Icon
78'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Pietro Comuzzo hat alles gegeben, aber Gonzalo behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Gonzalo für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
75'
Micho reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
75'
Diese Flanke von Alexander Isak ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
74'
Aymeric Laporte sucht den Zweikampf, doch Alexander Isak macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Aymeric Laporte reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
73'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Giorgio Scalvini versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Alexander Isak ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Alexander Isak trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
72'
Yo, Aymeric Laporte hat versucht, zu tricksen, aber Alexander Isak hat einfach den straighten Weg genommen. Im Zweikampf war kein Platz für Spielchen, und Alexander Isak hat das klargemacht.
Icon
3:1
71'
Gonzalo spielt den Pass in die Tiefe, Nuno Mendes läuft ein und vollstreckt – die Fahne geht hoch, vermeintlich klar Abseits. Doch der VAR checkt die Szene und erkennt: Nuno Mendes startet im exakt richtigen Moment, der Verteidiger hebt das Abseits auf. Die Entscheidung wird revidiert – Tor für Real Madrid!
Icon
71'
Eine Leistung zum Schämen heute von Giovanni Di Lorenzo. Jesper Lindstrøm hat den Auftrag es besser zu machen.
Icon
71'
Die Spieler-Tauschbörse ist geöffnet: Aymeric Laporte übernimmt für Natan. Ein cleverer Wechsel, der das Blatt im Spiel vielleicht entscheidend wenden könnte.
Icon
69'
Diese Flanke von Natan ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
2:1
68'
Mit der Eleganz eines Tanzenden auf dem Rasen setzt Gonzalo den Ball ins Tor. Ein Kunstwerk! Die Fans werden Zeuge einer unvergesslichen Choreographie des Fußballzaubers.
Icon
67'
Ein Fehlpass mit Ansage: Pietro Comuzzo steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
1:1
66'
Jules Koundé hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz, bringt eine scharfe Hereingabe flach vors Tor. Nuno Mendes läuft ein, hält den Fuß perfekt hin und vollendet aus kürzester Distanz. Der Spielzug wirkt wie einstudiert – und die Verteidigung von SSC Neapel ist einen Schritt zu spät.
Icon
66'
Ein wenig Unmut in der Luft: Brahim Díaz wird eingewechselt, während João Neves mit sichtbarem Missmut das Spielfeld verlässt. Die Mimik von João Neves sagt mehr als tausend Worte.
Icon
66'
"Der hat sie doch nicht alle!", das hat man selbst über die Außenmikrofone gehört, was Viktor Gyökeres dort in Richtung seines Trainers sagt. Gonzalo wirkt auch sichtlich verunsichert. Er wollte doch nur helfen!
Icon
65'
Micho traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
63'
Victor Osimhen schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
63'
Yo, check das: Pietro Comuzzo hat Alexander Isak im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Pietro Comuzzo hat den Beat diktiert. Alexander Isak hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
60'
Buttinho50 reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
58'
Was zur Hölle war das denn?! Viktor Gyökeres hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Viktor Gyökeres wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
57'
Das war 'ne harte Runde! Natan hat sich reingehängt, aber Viktor Gyökeres hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Viktor Gyökeres!
Icon
56'
Was macht Natan denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
50'
Micho checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. Micho kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
Icon
45'
Buttinho50 switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
44'
Sandro Tonali gibt alles, aber Stanislav Lobotka hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
43'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Giacomo Raspadori versucht es mit Tricks, aber Sandro Tonali bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
42'
Frank Anguissa hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
39'
Bukayo Saka hat den Ball auf Weltreise geschickt, aber das Tor war nicht das gewünschte Urlaubsziel! Eine kurzweilige Abwechslung auf dem Rasen, während die Fans schmunzeln.
Icon
39'
Khvicha Kvaratskhelia sieht die gelbe Karte.
Icon
39'
Im Zweikampf hat Eberechi Eze Khvicha Kvaratskhelia einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
37'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Bukayo Saka!
Icon
37'
Das war ja nix! João Neves hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
36'
Hamed Junior Traorè verliert den Ball an João Neves, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
34'
Victor Osimhen hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
33'
Im Zweikampf hat Victor Osimhen Achraf Hakimi einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
30'
Wow, da hat Buttinho50 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
28'
Bukayo Saka hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Eberechi Eze verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
28'
Mal ein Abschluss von Viktor Gyökeres, doch das kann er besser. Der Torwart kann den Ball mit dem Fuß stoppen und lässt sich sogar ein Zwinkern in die Kamera entlocken. Überheblich?
Icon
27'
Oh, das tut weh! Pietro Comuzzo hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
24'
Im Laufduell sah João Neves schon wie der sichere Sieger aus, doch Stanislav Lobotka bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
20'
Ein taktischer Schachzug von Buttinho50! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
19'
Das sieht nach purer Verzweiflung aus. Victor Osimhen tritt den Ball aus einer ungefährlichen Position mit der Pike Richtung Tor, doch das war nix.
Icon
19'
Die Fans müssen sich wundern, was Giorgio Scalvini da gerade mit Alexander Isak angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Giorgio Scalvini hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
17'
Ein Pass mit GPS-Störung! Khvicha Kvaratskhelia versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
14'
Viktor Gyökeres versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
12'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Giovanni Di Lorenzo versucht es mit Tricks, aber Bukayo Saka bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
11'
Giovanni Di Lorenzo versucht einen Trick, aber Bukayo Saka bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
10'
Taktikwechsel bei Buttinho50: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
10'
In diesem intensiven Zweikampf behält Bukayo Saka die Oberhand. Hamed Junior Traorè kämpft tapfer, aber Bukayo Saka zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
9'
Energie, Haltung, Timing – Hamed Junior Traorè zeigt alles in einem Moment, als er João Neves den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und João Neves steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
0:1
5'
Victor Osimhen entwischt dem Verteidiger, der erneut das Nachsehen hat, zieht in den Sechzehner und schiebt den Ball gelassen in das kurze Eck.
Icon
4'
William Saliba sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
3'
Unter Druck hat Victor Osimhen den Ball ins Aus gespielt.
Icon
2'
Oh, schau mal, wie Victor Osimhen im Zweikampf mit Jules Koundé jongliert! Jules Koundé wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Victor Osimhen den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
1'
Victor Osimhen sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Jules Koundé holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Victor Osimhen zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', 'd04582ed92799f0...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('d04582ed92799f0...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285