Spielbericht

Ligaspiel, 6. Spieltag
11.10.2025 | 19:30 Uhr

2  :  0
Loïs Openda (31.)
Gabriel Martinelli (89.)

FC Chelsea
Manchester City
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Gonçalo Inácio! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Gonçalo Inácio zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
2:0
89'
Gavi startet einen weiten Lauf über das halbe Feld, spielt dann im richtigen Moment einen flachen Steckpass auf Gabriel Martinelli, der am Strafraum blank steht. Ein kurzer Haken, ein Schuss – und drin ist das Ding! Das war eine Vorlage mit Auge, vollendet mit kühlem Kopf. FC Chelsea zeigt, wie moderner Fußball aussieht.
Icon
87'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Eduardo Camavinga spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
86'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Gabriel Martinelli gegen Eduardo Camavinga den Kürzeren gezogen. Eduardo Camavinga hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Gabriel Martinelli in seinem Schatten stehen.
Icon
85'
Wow, da hat roy10 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
85'
Oh, das tut weh! Vitinha hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
84'
Oihan Sancet versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
79'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Amad Diallo habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
Icon
78'
Ein innovativer Ansatz von Gabriel Martinelli! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Gabriel Martinelli kooperieren wollte.
Icon
77'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Gabriel Martinelli geht früh drauf, zwingt Oihan Sancet zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
74'
Was hat Eduardo Camavinga denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
73'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Gabriel Martinelli passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
72'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Gabriel Martinelli geht früh drauf, zwingt Oihan Sancet zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
71'
Luftduell im Mittelfeld – und Kaoru Mitoma hat da nicht viel zu melden. Gabriel Martinelli steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Kaoru Mitoma kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
70'
Ein Pass mit GPS-Störung! Kaoru Mitoma versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
69'
Oops, Vitinha hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Vitinha wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
67'
Victor Boniface passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
65'
Paddy799 reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
65'
Taktische Veränderung: Georgiy Sudakov ersetzt João Gomes. Der Trainer setzt auf die spezifischen Qualitäten von Georgiy Sudakov, um das Spiel zu beeinflussen.
Icon
64'
Dieser Pass von Pablo Barrios war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
62'
Micky van den Ven mit einer super Grätsche. Victor Boniface hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
61'
Victor Boniface nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
60'
Brennan Johnson will mit Technik glänzen, doch Micky van den Ven durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Brennan Johnson wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
56'
Das war ja nix! Kaoru Mitoma hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
54'
Loïs Openda will mit einem schnellen Antritt an Gonçalo Inácio vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Gonçalo Inácio nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
53'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Cristian Romero! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Cristian Romero zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
52'
Loïs Openda will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Loïs Openda sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
49'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Victor Boniface noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
43'
Unglaublich, Gavi versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Gavi.
Icon
42'
Kai Havertz hebt den Ball kunstvoll in den Strafraum, Gavi steigt hoch, aber der Kopfball geht am Tor vorbei! Die Fans waren schon auf den Beinen, aber der Jubel verpufft in der Luft.
Icon
42'
Kopfball Kai Havertz... daneben.
Icon
39'
Also, das nenn' ich mal 'nen kreativen Abschluss! Brennan Johnson versucht es auf seine eigene Art, aber der Ball hat scheinbar ein Date mit den Wolken. Die Fans klatschen ironisch, und Brennan Johnson kann vielleicht darüber lachen – oder auch nicht.
Icon
37'
Oihan Sancet schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Kaoru Mitoma verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
37'
Brennan Johnson trifft scheinbar ins Netz! Doch der VAR mischt sich ein, sieht eine vermeintliche Regelwidrigkeit. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass alles fair war. Der Schiedsrichter sollte seine Entscheidung nochmal überdenken, tut dies aber nicht!
Icon
36'
Micky van den Ven passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
34'
Im Zweikampf hat Vitinha gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. João Gomes konnte nur zuschauen, wie Vitinha sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
33'
Oihan Sancet bringt den Ball ins Spiel, João Gomes setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
33'
Ohne Worte! João Gomes gibt alles, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei. Die Fans schütteln die Köpfe, und João Gomes wird sich nach diesem kläglichen Versuch sicherlich einige Fragen stellen müssen.
Icon
1:0
31'
Gabriel Martinelli tunnelt den Gegenspieler, legt auf Loïs Openda, der vollstreckt – doch der Jubel wird sofort unterbrochen. Der Schiedsrichter will ein Foul gesehen haben. Der VAR prüft – und erkennt: Der Verteidiger rutscht weg, kein Kontakt durch Gabriel Martinelli. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung – das Tor zählt!
Icon
30'
Nein, das tut weh! Raúl Asencio kämpft wie ein Löwe, aber Loïs Openda zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Raúl Asencio und hoffen auf eine Revanche.
Icon
27'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Reece James die Kontrolle über Brennan Johnson. Die klare Überlegenheit von Reece James zeigt sich in diesem Duell.
Icon
26'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Reece James und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
25'
Brennan Johnson sucht den Zweikampf, doch Reece James macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Brennan Johnson reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
24'
Das tut richtig weh! Rúben Dias versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Rúben Dias wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
22'
Eduardo Camavinga hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
21'
Luftduell im Mittelfeld – und Gavi hat da nicht viel zu melden. Eduardo Camavinga steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Gavi kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
20'
Gavi in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
19'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Pablo Barrios! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Pablo Barrios zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
16'
Das tut richtig weh! Brennan Johnson versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Brennan Johnson wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
13'
Ach, das ist bitter! Micky van den Ven gibt alles, aber Brennan Johnson lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
12'
Fehlpass von Brennan Johnson. Das war wirklich schlecht.
Icon
10'
Matheus Cunha will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Gonçalo Inácio stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Gonçalo Inácio bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
7'
Oh, da hat sich Oihan Sancet aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Oihan Sancet.
Icon
6'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Pablo Barrios! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
4'
Amad Diallo versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
2'
Was für ein Duell! Brennan Johnson setzt sich im Zweikampf gegen Micky van den Ven durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Brennan Johnson zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
1'
Rúben Dias bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?