Spielbericht

Ligaspiel, 7. Spieltag
14.10.2025 | 19:30 Uhr

2  :  3
Santiago Gimenez (19.)
Santiago Gimenez (53.)
Pablo Barrios (26.)
Loïs Openda (41.)
Pablo Barrios (83.)

Manchester United
FC Chelsea
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Hiroki Ito sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
91'
Loïs Openda versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
90'
Taktikwechsel bei Sasuke: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
90'
Pass von Hiroki Ito... ins Seitenaus.
Icon
89'
Im Zweikampf hat Hiroki Ito Loïs Openda einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
87'
Loïs Openda mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
85'
Sasuke hat die Taktik überdacht und die Formation angepasst. Die Spieler versuchen, sich in den neuen Rollen zu beweisen. Eine strategische Neuausrichtung, die die Dynamik des Spiels beeinflussen könnte.
Icon
85'
Ach, das tut weh! Loïs Openda hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
84'
Unglaublich, Josip Šutalo versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Josip Šutalo.
Icon
2:3
83'
Absurde Szene! Alles schien geklärt. Plötzlich tunnelt Djordje Petrovic hier seinen Gegenspieler und Pablo Barrios bedankt sich und zimmert das Leder in den Giebel!
Icon
81'
Strammes Ding von Hiroki Ito! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
Icon
80'
Sasuke reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
80'
Was zur Hölle war das denn?! Loïs Openda hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Loïs Openda wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
79'
Das tut richtig weh! Josip Šutalo versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Josip Šutalo wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
77'
Vitinha schießt..... in die Wolken.
Icon
76'
Ein Ball ohne Ziel: Morten Hjulmand will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
75'
Paddy799 checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. Paddy799 kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
Icon
75'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! Paddy799 hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
75'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Morten Hjulmand geht früh drauf, zwingt Gabriel Martinelli zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
74'
Oops, Morten Hjulmand hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Morten Hjulmand wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
73'
Pass von Gabriel Martinelli... ins Seitenaus.
Icon
71'
Barış Alper Yılmaz hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Barış Alper Yılmaz zeigt: das war nichts.
Icon
68'
Jetzt ein frisches Gesicht auf dem Platz: Barış Alper Yılmaz kommt für Santiago Gimenez ins Spiel.
Icon
67'
Ach du Schande, Santiago Gimenez hat sich verletzt! Die Spieler beider Teams stehen besorgt um den Verletzten herum. Hoffen wir, dass es nichts Ernstes ist, und Santiago Gimenez bald wieder auf dem Platz steht.
Icon
67'
Ein heftiges Foul von Rúben Dias – der Schiedsrichter greift sofort zur Roten Karte. Doch der VAR checkt die Situation und korrigiert die Entscheidung auf Gelb. Aber warum? Für mich keine klare Fehlentscheidung!
Icon
67'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Santiago Gimenez liest das Spielgeschehen und nimmt Rúben Dias den Ball ab.
Icon
66'
Das konnte ja nix werden.. Micky van den Ven verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
65'
Sasuke traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
65'
Pass von Santiago Gimenez... ins Seitenaus.
Icon
61'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Pablo Barrios! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
60'
Die Anweisungen von Paddy799 sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
60'
Ein Ball ohne Ziel: Eduard Spertsyan will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
59'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Gavi gibt alles, aber Eduard Spertsyan setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
56'
Ach, das tut weh! Matheus Cunha hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
2:2
53'
Exequiel Palacios bringt eine maßgenaue Flanke herein, und Santiago Gimenez bedankt sich mit einem Volley der Extraklasse. Der Ball schlägt im Winkel ein! Was für ein Duo!
Icon
51'
Im Zweikampf macht Exequiel Palacios so schnell niemand was vor. Kai Havertz sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
48'
Radu Drăgușin hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Matheus Cunha. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
46'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Josip Šutalo! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Josip Šutalo zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
42'
Da wollte Loïs Openda zu viel: Mit einer Finte will er Radu Drăgușin aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Loïs Openda bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
1:2
41'
Loïs Openda macht das Tor, aber der Weg dahin ist mehr als fragwürdig: Ein klares Stoßen im Luftduell, dazu ein hohes Bein in gefährlicher Nähe zum Kopf des Verteidigers. Trotzdem greift der VAR nicht korrigierend ein. Der Treffer bleibt bestehen. Es ist einer dieser Momente, in denen sich selbst die Regeln wundern.
Icon
40'
Radu Drăgușin sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
37'
Matheus Cunha versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
35'
Huch, da hat Josip Šutalo aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
34'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Loïs Openda spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
32'
Das tut richtig weh! Hiroki Ito versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Hiroki Ito wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
31'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Matheus Cunha versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Hiroki Ito ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Hiroki Ito trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
30'
Sasuke reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und passt die Taktik an. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers, der das Spiel strategisch steuert.
Icon
30'
Josip Šutalo in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
28'
Josip Šutalo will durchstecken, doch Loïs Openda geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
27'
Oh weia! Radu Drăgușin hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
1:1
26'
Vitinha bedient Pablo Barrios mit einem Pass in den Rückraum, nachdem er selbst zwei Verteidiger stehen ließ. Pablo Barrios nimmt Maß und zirkelt den Ball mit dem Innenrist ins lange Eck. Der Angriff zeigt: Wenn Bewegung, Übersicht und Abschlussstärke zusammenkommen, ist jedes Abwehrsystem machtlos.
Icon
23'
Ein Duell der Willensstärke: Santiago Gimenez prescht mit Tempo an, doch Rúben Dias bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
22'
Oops, Micky van den Ven hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Micky van den Ven wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
21'
Santiago Gimenez hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
20'
Wow, da hat Paddy799 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
20'
Dieser Pass von Rúben Dias war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
1:0
19'
Hiroki Ito bringt eine Flanke, Santiago Gimenez trifft per Kopf – aber er stützt sich dabei deutlich auf seinen Gegenspieler. Das ist in jedem Regelbuch ein Offensivfoul. Trotzdem: Der VAR prüft, bewertet es als „normales Luftduell“ – und der Schiedsrichter gibt das Tor. Die Proteste von FC Chelsea verhallen ungehört.
Icon
19'
Loïs Openda will mit Technik glänzen, doch Hiroki Ito durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Loïs Openda wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
15'
Wow, da hat Paddy799 die Zügel in die Hand genommen! Neue Taktik, neue Energie! Die Fans sind gespannt, wie sich die Mannschaft unter der Anleitung des Trainers verändern wird.
Icon
14'
Oh, da hat sich Matheus Cunha aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Matheus Cunha.
Icon
13'
Ein Duell auf engstem Raum – Radu Drăgușin dreht sich um die eigene Achse, doch Matheus Cunha bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
12'
Flanke von Hiroki Ito... in die Wolken!
Icon
11'
Matheus Cunha gibt alles, aber Hiroki Ito hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
9'
Oh weia! Georginio Rutter hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
3'
Matheus Cunha wird auf dem falschen Fuß erwischt. Radu Drăgușin geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Matheus Cunha hadert, doch es hilft nichts.
Icon
2'
Hiroki Ito geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Matheus Cunha ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Hiroki Ito schaut verdutzt – und Matheus Cunha leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
1'
Oh nein, das tut weh! Radu Drăgușin wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?